Zocker TV 50-55 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
tv-boy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Nov 2011, 23:45
Hallo liebe Experten.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Mir geht es hauptsächlich ums zocken und die 3D-Wiedergabe.

Der Fernseher sollte 50-55 Zoll haben. Spezielle Funktionen benötigt der TV nicht. Ich will für mein Geld nur möglichst das beste Bild beim zocken haben.

Ist es immernoch so, dass LCD bzw. LED-Fernseher besser fürs zocken geeignet sind?

Mein Vorgängerfernseher war der Sony Bravia 46W4000.

Mein Budget reicht bis 1600€.

Vielen Dank für eure Hilfe.
avaboi1
Stammgast
#2 erstellt: 14. Nov 2011, 00:54
Da du sony magst wäre das hier ne alterive für dich, habe da auch grade die Suche, bzw viele suchen grade.

http://www.hifi-foru..._id=116&thread=39786


Ist der Sony ex725 super ding, gibt 55 zoll als auch 46. Hat zwar kein timeshift und angeblich soll 3d ghosting haben, aber sonst super und stylish. Menüführung ist zB wie bei der ps3!
tv-boy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2011, 15:07
Danke für die Antwort!

Was ist mit den aktuellen Samsung Modellen?

Ist es immernoch generell so, dass man als Zocker eher auf einen LCD/LED zurückgreifen sollte!?
avaboi1
Stammgast
#4 erstellt: 15. Nov 2011, 15:35
Kommt drauf an, bin zwar nicht der superexperte, aber hauptsächlicher Unterschied von Plasma zu LCD ist eigentlich das:

Plasmas "einbrennen" bzw nachbrennen, also das bild noch an den punkten manchmal länger verbleibt. Und sie halt sonnenlichtempfindlich sind, sprich du wenig erkennst. (wnen ich mich nicht irre)

LCDs mit LEDbeleuchtung sind halt farbintensiv und gut. Darum entscheide ich mich auch dafür, plasma ist mir nicht geheuer aber da hat jeder seine eigene ansicht!
Samsung hat im gleichen Preisrahmen den D6500 is auch ein beliebtes Modell aber wie ich gesehen habe wurde der Samsung öfter gegen den Sony als andersrum eingetuscht.

Wesentliche Unterschiede sind dass Samsung extrem krasse Farben hat, die wohl sehr unnatürlich sein sollen, aber das ist wie bei allem ansichtssache. Allerdings ist für Zocker etc wie ich gehört habe beim Samsung so ein Nachzieheffekt zu verspüren was zB stark bei fifa zu sehen wäre, das ist wohl total grottiger mist.Sonst sehen die dinger halt stylishc aus und haben auch alles. 3d soll nicht um HDmodus darstellbar sein.

Der Sony dagegen einzioges Manko das 3d soll nicht soooo überragend sein (allerdings meinen viele es sei gut, siehe meinen Eintrag bei AMazaon und vergleich hier im forum). Manche testen halt 3d bis ins kleinste aus, manche benutzen es vllt 3-4 mal im monat am Filmabend und es klappt gut bzw das "ghosting" fällt kaum auf und stört nicht...daher ka. Habe auch mit besitzern des Modells geredet und denen is das VLLT mal bei sky hd aufgefallen sonst sehr zufrieden.
Sonst gibts kein timeshifting. Aber dafür kann der sony halt mit verdammt gutem bild und guter hochskalierung punkten. Zudem ist die synchronisation zwischen ps3 oder sony vaios super PLUS die benutzeroberfläche ist stylisch wie bei der ps3, nicht sowas grottenhässliches via receiver(worauf ich nebenbei auch wert lege keine lilanen menüpunkte mit gelber schrift zu haben...-.-)


CLOUDING soll wohl beim Samsung stark sein und beim sony eigentlich nicht, wenn überhaupt kaum.

Daher ist die wahl abzüglich des mankos vom timeshifting (hab ich bei meinem receiver die letzten 2 jahre 2 mal benutzt und das war auch nicht nötig) auf den Sony gefallen (timeshifting kannste ja auch notfalls durch die aufnahme des programms ersetzen!) Das 3dproblem wird mich (wenn ich überhaupt 3d gucken sollte) denke ich nicht jucken, da es ein cooles extra ist, was allerdings pro brille um die 50 ocken kostet und KEINE brille im lieferumfang enthalten ist.

Also alles hat vor und nachteile und du musst selbst gucken was es wird, ich werd selbst auch ende der woche zich märkte abklappern, aber selbst ein hifiladen den ich angeschrieben habe meinte es wäre ne gute wahl.
tv-boy
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Nov 2011, 16:16
Danke für die ausführliche Antwort.

Der Vorgeschlagene Sony gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich denke bei Sony kann man bei den Bravia Fernsehern immer von einem guten Qualitätsstandard ausgehen.

Bei der Vielzahl an Fernsehern von Samsung Tvs kann die entsprechende Produktqualität schon schwanken.

Ich habe ja auch schon mal mit dem VT30 von Panasonic geliebäugelt.

Wie hat der Sony denn so bei den Testberichten abgeschlossen?
avaboi1
Stammgast
#6 erstellt: 15. Nov 2011, 17:30
ALSO sowohl der samsung und der sony (die ich so in dem preisleistungsrahmen angeguckt habe, und oben erwähnt habe), sind sehr gute Geräte soweit ich weiß.

Beim Plasma wie gesagt null ahnung, ich hatte mir auch einen LG angeguckt die sind sogar günstiger aber man weiß nie. Momentan erscheint es mir das samsung und sony recht weit vorne in bezug auf LCDs sind, viele kaufen samsungs weil die geil aussehen. Plasma hat halt n schärferes Bild glaube ich aber wie bereits erwähnt auch seine schwächen.

Ich tendier momentan schon zu 90% zum Sony, da ich finde das Gesamtpaket ist verlockent, nur halt gucken ob man Weihnachten abwartet oder neujahr neue Modelle kommen..

Testberichte wie gesagt beiderseits gut, jeder hat vor und Nachteile. Allerdings war mein ausschlusskriterium beim samsung 1. fürs zocken dieses angebliche nachziehen (ka obs stimmt) aber 2. vor allem das 3d was nicht in fullhd angezeigt wird auch wenn der sony "ghosting" haben soll in geringem masse.

Der 55er von sony kostet gute 1500, samsung glaube ich sgoar mehr. 46 zoll rundum 1000. Finde das geht und die Testberichte aus verschiedenen Quellen sind größtenteils zufriedenstellend und ich denke ich habe noch geringere anforderungen als viele.
Muwi_Star
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2011, 01:30
Der Sony KDL-46EX725 hat laut eines Amazon-Reviews seit einem Firmwareupdate doch Timeshifting. Kann das wer bestätigen?
Edit: Der Review-Ersteller hat nämlich leider auch nen falschen Fernseher in seiner Überschrift :/


[Beitrag von Muwi_Star am 16. Nov 2011, 01:37 bearbeitet]
avaboi1
Stammgast
#8 erstellt: 16. Nov 2011, 03:23
Hmm darauf hoff ich auch immer aber dafür brauch das Gerät glaub ich iwie 2 interne tuner oder? Einer der aufnimmt und dann einer der weiter Bilder sendet, bin da nicht so bewandert.

Nicht vergessen wollte ich zu erwähnen, dass ein weiteres MANKO DES SONY ist, dass der sound miserabel sei. Allerdings hab ich eh ne externe anlage + ich werde mich sogar erweitern. Da ist allerdings die Frage, der hat zwar optischen ausgang, aber ist optisch besser als hdmi? Weil ich mir einen AVR kaufen würde und ich nicht weiß ob vom fernseher das optische signal genausogut ist wie über das hdmikabel... ist hdmi bild+ton und optisch nur ton?
Muwi_Star
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Nov 2011, 17:44

avaboi1 schrieb:
Hmm darauf hoff ich auch immer aber dafür brauch das Gerät glaub ich iwie 2 interne tuner oder? Einer der aufnimmt und dann einer der weiter Bilder sendet, bin da nicht so bewandert.


Twin Receiver braucht man glaub ich nur, wenn man ein Programm aufnehmen möchte, während man ein anderes schauen will.

In Amazon haben allerdings doch mehrere geschrieben, dass Time-Shift nach einem Firmwareupdate möglich sein soll.
tv-boy
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Nov 2011, 18:33
Ich bin jetzt zwischen 3 Modellen am Schwanken:

- Sony 55ex725
- Samsung 55D6500
- Panasonic 50VT30

Ganz schön schwierig....
avaboi1
Stammgast
#11 erstellt: 17. Nov 2011, 15:18
panasonic isn plasma wa?
tv-boy
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Nov 2011, 16:03
Ja genau. Der VT30 soll ja ein super Bild haben beim zocken.
Hardrock82
Inventar
#13 erstellt: 08. Dez 2011, 16:35
Hallo

Also ich werde jetzt mal
mit etwas Kudelmudel von Avaboi1 aufräumen.



Ist es immernoch so, dass LCD bzw. LED-Fernseher besser fürs zocken geeignet sind?


Beide haben ihre Vor und Nachteile,
wenn man sich aber mal Zeit niehmt und
sie etwas studiert, dann findet man schnell heraus,
was für einen geeignet ist.

Sitzabstand?
(TV Höhe x 3 = Idealersitzabstand!)

TV Benutzung in hellen oder dunklen
bzw. verdunkelten Räumen?

SD oder HD TV?

Zocken:
Schon auf einer Röhre od. auf einen CRT Monitor gezockt?
Kann sehr wichtig sein um später den Input Lag
von einem anderen TV besser einzuschätzen.


Ist es immernoch generell so, dass man als Zocker eher auf einen LCD/LED zurückgreifen sollte!?


Nein, war früher so,
aber Zeiten ändern sich auch gottseidank.

LED sind auch nur LCDs
blos ebend in 2 Kategorien unterteilt
FULL LED und EDGE LED, 2teres ist dünner,
dafür haben sie aber meist mit mehr Clouding zu kämpfen.


Plasmas "einbrennen" bzw nachbrennen, also das bild noch an den punkten manchmal länger verbleibt. Und sie halt sonnenlichtempfindlich sind, sprich du wenig erkennst. (wnen ich mich nicht irre


Nicht ganz richtig, ältere Plasmas
(gerade die der Panasonic 20Gen.
hatten ein sehr agressives Phosphor Gemisch
die 30 Serie von Panasonic hat dies nicht mehr,
will heissen man kann schon mal 3 Stunden
(nach dem einfahren) am Stück zocken
ohne jedesmal den Eingangskanal
(bsp. auf TV) zu wechseln.

Bei längeren Anzeigen von HUDs im Game (Tachometer/Munianzeige ectra..)
kanns zum Nachleuchten kommen,
wenn man aber mal kurz zum TV Kanal schaltet
und einpaar sek. wartet, müsste das Nachleuchten verschwinden, gibt leider auch viele Zocker,
die Nachlechten mit Einbrennen verwechseln.

Was das spiegeln angeht, kann man sagen,
das da derzeit auch unentschieden herrscht,
da anderst wie beim W2000/4000 kein richtig mattes Display verwendet wird, sondern eher ein Plastikdisplay
was man meist mit einem Finger etwas eindrücken kann.
Bei Panasonic GT30/VT30 gibts zudem die Filter Folie
die das apiegeln minimieren soll.
Dies gelingt aber dem GT30 besser,
da der VT30 eine komplette Glasscheibe vorm Panel hat.
Sieht zwar stylisch aus,
aber wenn man Fenster hinter einem hat,
ist's schnell vorbei mit dem guten Schwarzwert
bei Games oder BDs.

Daher sollte man am besten,
bei Plasmas den Raum abdunkeln.
Bzw. Abends TV/BDs schauen oder zocken.


LCDs mit LEDbeleuchtung sind halt farbintensiv und gut. Darum entscheide ich mich auch dafür, plasma ist mir nicht geheuer aber da hat jeder seine eigene ansicht!
Samsung hat im gleichen Preisrahmen den D6500 is auch ein beliebtes Modell aber wie ich gesehen habe wurde der Samsung öfter gegen den Sony als andersrum eingetuscht.

Wesentliche Unterschiede sind dass Samsung extrem krasse Farben hat, die wohl sehr unnatürlich sein sollen, aber das ist wie bei allem ansichtssache. Allerdings ist für Zocker etc wie ich gehört habe beim Samsung so ein Nachzieheffekt zu verspüren was zB stark bei fifa zu sehen wäre, das ist wohl total grottiger mist.Sonst sehen die dinger halt stylishc aus und haben auch alles. 3d soll nicht um HDmodus darstellbar sein.


Stimmt LED LCDs haben BonBon Farben,
wärend Plasmas mehr auf natürlichere Farbtöne setzen.
Der Nachzieheffekt existiert bei JEDEM LCD wenn man sowas nicht mag muss man das TV Lager wechseln.

Anderseits gibts bei Plasmas
Phophor Trails/flimmern/Ghosting
/50Hz Bug/Lüfter fiepen.

Bei der derzeitigen Panas. 30 Gen wurden die PTs sehr verringert, flimmert tut auch kaum noch was,
in sachen Ghosting kann man sagen,
das Panasonic,
als einzigster TV Hersteller bisher,
bei 3D ein fast Crosstalk freies Bild erzeugen kann.
Bei LED LCDs ist es noch Phillips/Samsung
die auch da gute Arbeit machen
LG/Toshiba sowie auch der (EX725)
fallen da eher leider durch.

Den 50 Hz Bug gibts nicht bei jeden Modell
wenn man ihn aber sieht
http://www.google.de...,r:0,s:0&tx=60&ty=60
will man ganz schnell auf HD-TV umsteigen.

Der D6200/D6500 wurde unter anderen umgetauscht,
da beide Modelle 3D nicht in FULL HD darstellen können sondern nur in HD Ready,
was aber bei 3D sehr wichtig ist,
da man mit den dunklen Brillen
ein nicht so scharfes Bild hat,
wenn dann noch die Auflösung heruntergefahren wird,
wirkt das Bild noch matschiger.


CLOUDING soll wohl beim Samsung stark sein und beim sony eigentlich nicht, wenn überhaupt kaum.


Liegt nicht an den Herstellern,
sondern eher an der Produktion der Panelle,
man kann einen TV mit Clouding kaufen,
schickt ihn zurück und kriegt einen neuen ohne Clouding
od. wenn man pech hat, nochmal einen mit,
ist auch so ein Grund warum einige Zocker
die Schnauze voll hatten und zu Plasmas gewechselt sind.
(Da gibts aber auch ein ähnliches Phänomen,
nennt sich *Green Blob*.)


was allerdings pro brille um die 50 ocken kostet und KEINE brille im lieferumfang enthalten ist.


30-50€ kosten gute Polarisationsbrillen,
die Shuttertechnik ist um einiges teurer (100-200€),
dafür aber etwas besser in Kontrast/Schärfedarstellung.

zudem sind nicht alle Brillen bei einigen TVs einsetzbar,
wenn man zbsp. bei einem VT30 eine andere (bsp.Sony) Brille nehmen würde, hätte man ein etwas blausticheres Bild.


Der Vorgeschlagene Sony gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich denke bei Sony kann man bei den Bravia Fernsehern immer von einem guten Qualitätsstandard ausgehen.


Sony war 2008 Marktführer (CCFL LCD)
in den Bereich Bild/Ton//Zocker HDTV.
Dann 2009-2010 kam die Bravia Engine 3,
da war's dann vorbei
mit guten zocken,
nur noch mittler Durchschnitt
oder schlechter.

2011 haben sie sich wieder verbessert
gute zockertauglichkeit gutes 2D Bild
bei 3D müssen sie aber noch zulegen.
Wer aber mit mehr Crosstalk leben kann,
den wirds wohl nicht juken.
Ausser er sieht später einem Vergleich
bei einem Panasonic und denkt sich,
scheisse hätte ich blos vorher mal ein Blick riskiert.


Hmm darauf hoff ich auch immer aber dafür brauch das Gerät glaub ich iwie 2 interne tuner oder? Einer der aufnimmt und dann einer der weiter Bilder sendet, bin da nicht so bewandert.


Kabel Kunde:
Über DVB-C alles machbar,
TV Program aufnehmen und anderen Sender schauen.
SAT Knude:
TV mit DVB-S/S2
(letzteres für HD,
kann man aber noch nicht aufnehemn..)
bei digital muss im TV der DVB-S Tuner sein
und im PC oder im Digital Receiver einer.
HD Twin Receiver haben natürlich alle Tuner
DVB-T (für Antenne) DVB-C und DVBS/S2.
so braucht man auch nicht umbedingt
den DVB-C/S Tuner im TV arbeiten zu lassen
(manche können gut scalieren, manche sind für'n Arsch..)
sonder lässt alles vom tuner über HDMI Hochscalieren.

Der VT30 ist ein HighEnd Produkt
wärend der EX725 eher bei der niedrigen Mittelklasse einzuordnen ist (CX/EX/NX/LX/HX/ZX)
würde den EX725 eher mit dem Panasonic ST33 vergleichen.

Morgens/Mittags bei Sonnenlicht mag der SONY besser sein,
Abends oder in dunklen Räumen
macht dem GT30/VT30
vom Schwarzwert aber keiner was vor.
Ausser ein PIONEER Plasma (bps. A500)
aber die gibts ja nicht mehr.

Hoffe konnte etwas helfen.


[Beitrag von Hardrock82 am 08. Dez 2011, 20:36 bearbeitet]
tv-boy
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 08. Dez 2011, 17:04
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ich denke ich werd mir jetzt den VT30 kaufen. Da ich aber leidenschaftlicher Zocker bin, hab ich nur ein bisschen "Bammel" vor dem einbrennen.

Gibt es hietr ein "Einfahr-Tutorial"?
Hardrock82
Inventar
#15 erstellt: 08. Dez 2011, 20:32

tv-boy schrieb:
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.

Ich denke ich werd mir jetzt den VT30 kaufen. Da ich aber leidenschaftlicher Zocker bin, hab ich nur ein bisschen "Bammel" vor dem einbrennen.

Gibt es hietr ein "Einfahr-Tutorial"?


Ich will mir 2012 auch ein Plasma (GT30) kaufen.
Der Grund ich will 3D Filme schauen
(Tranzformers 3D hat's mir irgendwie angetan. :D)
Ich besitze derzeit den SONY KDL46EX402
ein CCFL Zocker TV der superlative,
leider aber ohne 3D.

Zum "Einfahren"
zuerst einmal stellste den Kontrast auf unter 40%
manche User hatten 30 oder 35% eingestellt,
aber nach dem Einfahren das Bild so gut gefunden
(da sie sich schätze mal dran gewöhnt hatten)
sodass sie nicht höhere gingen.

Pixelorbiter einstellen.

Dann sollte man bei Games versuche
die ersten 100 Std. die HUDs zu meiden.
(Das heisst am besten Games ohne sowas erstmal zocken
oder wenns denn umbedingt sein muss,
zwischen durch mal auf TV oder BD Kanal schalten
und sich was anderes kurz mal anschauen.)

Bei Filme/TV Sendungen die PAL (4:3)
oder Kinobalken (16:9) wegzoomen.

Senderlogos sollten wenn möglich auch weggezoomt werden auch wenn mal ein Hifi-Forum Plasma Besitzer zu mir meinte,
das man dies nicht mehr braucht,
da die Sender keine feststehenden Logos mehr benutzen
und die sich immer etwas bewegen.
Aber ich würde trotzdem auf Nummer sicher gehen.

Wenn du willst kannst du nebenbei mal
Break In Bilder laufen lassen
(das hilft nicht nur das Nachleuchten zu beseitigen)
damit soll man schneller den Plasma einfahren können.

(Manche Käufer hatten sowas angeblich über Nacht gemacht.
Ich würde mich aber vorher lieber nochmal,
hier im Hifi-Forum im GT30 deswegen informieren.)

Übrigens liegen beim VT30
noch die EW3D2 Brillen (2 Gen.) dazu,
wärend es aber schon die etwas besseren EW3D3 Brillen gibt.

Der DLP Rückprojektions TV benutzt eigentlich
die gleiche Bildaufbearbeitungstechnik wie der Plasma.
(Weiss ich da es bei Beamer auch LCD und DLP Beamer gibt, da herrscht auch das gleiche Phänomen.)

Ich glaube mehr gibts zu dem Thema nicht zu sagen.

Lass dich von "Der Panasonic könnte doch einbrennen,
sodass man ihn wegschmeissen muss.."
Quatsch nicht irretieren,
den wenn das wirklich kommt,
muss Panasonic dir in der Garantie einen Techniker schicken der das Panel austauscht.
Aber wenn man den Panasonic gut einfährt,
dann braucht man sich auch keinen Kopf deswegen zu machen.
ich glaube ansonsten wären die derzeitigen Amazon Kundenbewertungen voll mit
"Hilfe mein Plasma ist eingebrannt" Rezisionen.

Vorteil bei Panasonic Plasmas ist ebend:

-besserer Schwarzwert
-verbesserter Blickwinkel
-kein Smearing/Clouding/Spotting
-schnelle TV Bedienung (0,001ms)
-bestes 3D Gefühl

-Zockertauglicher Inputlag
(meist 10ms weniger als bei LED LCDs)

Falls noch Fragen offen sind, schreib mich an.

tv-boy
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 08. Dez 2011, 22:47
Vielen Dank für deine Anmerkungen. Ich glaube, ich werde mir das Ding dann Morgen kaufen

Ich habe heute von meinem Kollegen den Samsung UE46D6770 angeschaut. Designtechnisch sah er klasse aus, aber die Farbgebung hat mir nicht sonderlich gefallen.

Habe dann mal Halo auf Xbox 360 in 3D gezockt. Dinge die auf einen zukamen sahen nicht so toll aus, aber insgesamt wars ordentlich.

Werd den VT30 dann wohl Morgen bei Saturn kaufen für 1497€.
Hardrock82
Inventar
#17 erstellt: 09. Dez 2011, 11:11

tv-boy schrieb:
Vielen Dank für deine Anmerkungen. Ich glaube, ich werde mir das Ding dann Morgen kaufen

Ich habe heute von meinem Kollegen den Samsung UE46D6770 angeschaut. Designtechnisch sah er klasse aus, aber die Farbgebung hat mir nicht sonderlich gefallen.

Habe dann mal Halo auf Xbox 360 in 3D gezockt. Dinge die auf einen zukamen sahen nicht so toll aus, aber insgesamt wars ordentlich.

Werd den VT30 dann wohl Morgen bei Saturn kaufen für 1497€.


Also ich würde ihn lieber Online bestellen,
den da hast du 2 Vorteile,
mal angenommen das fiepen vom Lüfter nervt dich
oder du siehst die Phosphor Trails
dann musste nach Saturn und denen erklären,
warum du den TV umtauschen willst
(manche Mitarbeiter von denen, sind so dumm,
die kapieren auf biegen und brechen nicht warum)
die werden warscheinlich dann aber sagen,
Geld zurück gibts nicht, nur anderes Modell
oder einen Gutschein.

Online muss die aber der Shop das Geld zurück geben,
ist gesetzlich vorgegeben,
da du ja die "Mängel" vorher nicht sehen konntest.
Und ausserdem sind die HighTec Dinger im Netz
fast eh immer billiger.

http://www.redcoon.d...asma-TV?refId=idealo

Bin mal gespannt auf deinen Vergleich
zwischen D6770 und dme VT30.
ich schätze mal wenn dein Kumpel mal Abends bei dir ist
und du eine 3D BD reinhaust
(um richtig anzugeben musste AVATAR nehmen )
dann wird er ganz schnell auch wechseln wollen,
kannste mir glauben.

Zumal man sich bei Games
noch etwas schneller
auf dem Plasma bewegen kann,
als auf dem etwas laggy Samsung.

Anm.
Halo (3/Reach?) geht auch in 3D auf der 360,
dachte die kann bisher nur Black Ops in 3D darstellen.
Frage mich ob's wirklich hochgerechnete 1080p
oder nur 720p sind.
Bei PS3 sind die Games meist eh in 720p.

Gruss Hardy
avaboi1
Stammgast
#18 erstellt: 09. Dez 2011, 13:47
Alsooo hab mir den ex725. 55zoll geholt, abgesehen von dem typiscjen kleinen schwaechen gefaellter mir sehr gut. Allerdings bemerk ich leichtes schwindelgefuehl was bedeutet dass er wohl zu gross ist. Auch wenn er noch nicht an der wand haengt wodurch ca. 20cm gewonnen werden wuerden isser wohl zu gross. Spiegeln tuter aber auch womit man wieder fuer ein plasma stimmen koennte. Wieauchimmer mag ich das gesamtpaket sehr und werde wohl zu "nur" 46zoller greifen muessen...


Sonst iwer tipps bzw erfahrungen? Abstand ist halt nur ca 2,5m
Hardrock82
Inventar
#19 erstellt: 09. Dez 2011, 14:07

avaboi1 schrieb:
Alsooo hab mir den ex725. 55zoll geholt, abgesehen von dem typiscjen kleinen schwaechen gefaellter mir sehr gut. Allerdings bemerk ich leichtes schwindelgefuehl was bedeutet dass er wohl zu gross ist. Auch wenn er noch nicht an der wand haengt wodurch ca. 20cm gewonnen werden wuerden isser wohl zu gross. Spiegeln tuter aber auch womit man wieder fuer ein plasma stimmen koennte. Wieauchimmer mag ich das gesamtpaket sehr und werde wohl zu "nur" 46zoller greifen muessen...


Sonst iwer tipps bzw erfahrungen? Abstand ist halt nur ca 2,5m


Bist du Brillenträger?
Ich bin es, aber ich komme mit meinen 46" auf 2m gut klar,
ist auch der ideale Sitzabstand dafür.
Bei 3D haben Menschen mit gesunden Augen
meist schon Probleme, die einen können damit leben,
den anderen gehts wie in einer Achterbahn.

Mein mattes Display spiegelt auch,
Non Glare ist ebend nicht gleich Non Glare.
Wenn ich den Sony W2000 vom Kumpel
mit meinen vergleiche, sieht man den Unterschied.


Wobei ich sagen muss, das bei matten Displays
der Farb und Kontrastwert deutlich sinken,
als bei Glas Displays.

Bei 2,5m reichen definitiv 40"
wer mehr Kino feeling haben will, kann auch 42/46" nehmen.
avaboi1
Stammgast
#20 erstellt: 09. Dez 2011, 15:24
Eben zuvor hatte ich 42, bloss fand den sprung auf 46 zu klein...wobei aufs quadrat is scho viel. Schade um den 55er! Brille nein, hab 150% sehkraft..werd wohl amazon morgen anrufen^^
Hardrock82
Inventar
#21 erstellt: 09. Dez 2011, 18:37

avaboi1 schrieb:
Eben zuvor hatte ich 42, bloss fand den sprung auf 46 zu klein...wobei aufs quadrat is scho viel. Schade um den 55er! Brille nein, hab 150% sehkraft..werd wohl amazon morgen anrufen^^


Zu klein das sind 9cm mehr Bild!
Gut könnte mir auch 2012 den GT30 in 46" kaufen,
aber das Referenz Panel ist das 50" Modell
und da sage ich doch nicht nein.
tv-boy
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Dez 2011, 08:14
So, hab mich jetzt für den VT30 entschieden. Nächste Woche dürfte meine neues Heimkino dann fertig sein.

Werd dann mal berichten wie Zockertauglich das Teil ist

EDIT: Ich bekomme erst in 2 Wochen meine Internetleitung freigeschaltet. Hat jemand einen Link zur offiziellen "neuen" Firmware für den VT30?

Danke in Vorraus!


[Beitrag von tv-boy am 23. Dez 2011, 11:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für zocker tv
Astronautovic am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  5 Beiträge
Zocker TV!
Petermann1 am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  5 Beiträge
TV Beratung 50-55 Zoll
PepeBerlin am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  13 Beiträge
50-55 Zoll TV - Entscheidungshilfe
Mummy001 am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  13 Beiträge
Kaufberatung 50-55 Zoll TV
xisilverxi am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  5 Beiträge
TV 50" - 55" Zoll gesucht
Izzen-King am 25.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  39 Beiträge
Kaufberatung TV 50-55 Zoll
fathi8 am 03.10.2014  –  Letzte Antwort am 11.10.2014  –  13 Beiträge
50-55" Zoll LED-TV
Milan100 am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  8 Beiträge
50-55 Zoll TV <700?
Stövi am 10.07.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2015  –  4 Beiträge
50-55 Zoll "SMART" TV
quis am 21.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.337
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen