AV-Receiver vor Kinderhänden schützen

+A -A
Autor
Beitrag
seysa
Stammgast
#1 erstellt: 13. Feb 2014, 10:50
Hallo zusammen,

ich möchte meinen AV Reciever vor meinen Kindern schützen, der auf dem Lowboard obendrauf steht.
Ich hatte die Idee farblosen Plexyglas oder Acryl einzusetzen, also L Förmig, wobei der Fußteil unter die vorderen Füße des Receivers geklemmt wird,wodurch Halt entsteht und die Front geschützt wird. Allerdings bin ich überhaupt kein Handwerker.

Weiß jemand, wie man die Idee am einfachsten und günstigsten realisieren könnte?
Oder hat jemand noch andere Tipps für mich?

Ich bin doch sicherlich nicht der einzige mit diesem Problem oder
Harrycane
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2014, 23:03
zwar nicht schön, aber evtl brauchbar:

https://www.google.d...oAQ&biw=1366&bih=587

...oder eben den Kindern beibringen, dass sie da nichts zu suchen haben.

...oder, die dritte Möglichkeit, einfach akzeptieren, dass in einem Haushalt mit Kindern, eigentlich nichts wirklich sicher ist.
Jens1066
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2014, 23:22
Mein kleiner Enkel will auch immer an den Stereoreceiver ran. Den AVR lässt er komischerweise in Ruhe.
Muss wohl am schwarz des AVR liegen.

Nun ja, ich habe mir fest vorgenommen weder die Lautsprecher mit den Abdeckungen zuzuhängen, noch irgendwas wegzustellen.
Der Große hat es eigentlich gleich kapiert, beim Kleinen muss ich noch etwas aufpassen, wird aber mit jedem Anpfiff besser.

Habe das aber schon mit den Kleinen eines Freundes durch und auch da hat es geklappt...... Will sagen, das ist reine Erziehungssache, anfangs mühsam, aber man muss sich die Zeit nehmen, denn man tut sich und seinen Kindern nichts Gutes, wenn man sie gewähren lässt und eine Plexiglasscheibe aus Bequemlichkeit ranmacht.
Es sollte Regeln geben und das ist eine Frage von Konsequenz.

Das ist meine Einstellung dazu, denn ich habe so viel Freude an meinen Anlagen, dass ich die nicht über Jahre hinweg zubauen will.
zykooo
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2014, 11:56
Die einzige halbwegs ästhetische Lösung wäre in meinen Augen, Plexiglas in L-Form zu biegen und dann in dem kurzen L-Stück, das unter dem Verstärker ist so Aussparungen vorzunehmen, dass die Gehäusefüße das Plexiglas halten. Aber Plexiglas biegen/bearbeiten ist schon so eine Sache für sich.
seysa
Stammgast
#5 erstellt: 14. Feb 2014, 14:10
Unser kleinster ist gerade mal 9 Monate und kommt schon überall dran, der kennt leider noch keine Konsequenzen und auch das schimpfen wird noch nicht recht verstanden. Auch wenn mal Besuch da ist, gehen Kinder gerne mal an den Lautstärkeregler was ich auch verhindern möchte.
Ich lasse mir gerade ein L Form anfertigen und ich denke, dass es das Geld Wert ist.
Jens1066
Inventar
#6 erstellt: 15. Feb 2014, 12:31

Unser kleinster ist gerade mal 9 Monate und kommt schon überall dran, der kennt leider noch keine Konsequenzen und auch das schimpfen wird noch nicht recht verstanden.

Unserer ist nicht ganz 10 Monate und er versteht es sehr wohl. Das zeigt mir, dass er jedes mal wenn er in die Richtung des Receivers krabbelt, sich vorher schon umschaut ob er beobachtet wird. Er setzt sich davor, dreht sich um und schaut mich an. Wenn ich dann sage "nein", krabbelt er wieder weg. Das ging natürlich nicht beim ersten und zweiten mal, aber wenn man sich die Mühe macht geht das.

Bei ihm zu Hause stehen der AVR und BluRay Player auch auf einem Lowboard und dort ist es sogar gar kein Thema mehr. Übrigens ist der schwarz und vielleicht geht er deshalb nicht an unseren schwarzen, weil er kapiert hat, dass er da (zu Hause) auch nicht ran darf.
seysa
Stammgast
#7 erstellt: 24. Feb 2015, 21:43
Ein kleines Update zum Thema:

Bereits ein Jahr eine gute Erfahrung mit dieser Idee gemacht.

http://multimedian.de/showthread.php?tid=20&pid=144#pid144


[Beitrag von seysa am 24. Feb 2015, 21:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachbarn vor Lärm schützen
MasterSmileGer am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  8 Beiträge
Lautsprecher besser schützen
Schroedi_86 am 28.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2018  –  9 Beiträge
AV-Receiver + Sat-Receiver an Wand befestigen
Jimmy_Bondy am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  3 Beiträge
Mulimedia AV Box
cedricjacky am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  8 Beiträge
Selbstbau Schrank/Regal ausziehbar für AV Receiver und Komponenten
tm99 am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  3 Beiträge
Suche Geräteüberzüge
Frunsel am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  3 Beiträge
KH-Kabel vernünftig sleeven (Befestigung)?
muscapee am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Suche Textilstoff für wasserdichten Lautsprecher
studioquent am 29.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  5 Beiträge
Probleme mit tiefentladungsschutz in musikbox
auiwug am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  4 Beiträge
Musikanlage im Bierfass realisierbar?
Doerfi am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen