Mobile Billig-DACs für USB & Smartphones mit Sabre Chip

+A -A
Autor
Beitrag
Soundwise
Inventar
#1 erstellt: 12. Nov 2013, 09:32
Hallo zusammen,

in letzter Zeit sind mir schon öfter kleine DACs mit SabreES9023 24bit Chip aufgefallen.

Sie kosten so ab 20 Eur und sind recht einfach anzuwenden. Es gibt da Versionen, die als USB DAC für den Computer funktionieren und nun auch USB OTG Versionen für Smartphones (soll mit Samsung Phones klappen, mit Iphones gib's noch öfter Probleme).

Im Prinzip sind sie einfach anzuwenden: Man hat auf einer Seite ein USB Kabel, auf der Ausgangsseite eine Kopfhörerbuchse.
Strom beziehen sie über die USB Buchse.
Man kann sie ohne Amp verwenden, es wird aber empfohlen einen KHV anzuschließen, schon allein wegen der 240 Ohm Ausgangsimpendanz.

Hier ein paar Beispiele:

HifiMeDiy DAC für Android: Hier

Ein USB OTG DAC für Android für 22 Eur - interessant ! Leider kann PCM2706 nur 48Khz/16bit, die anderen DACs hier werden laut HifiMeDiy von den meisten Smartphones OTG nicht erkannt. Schade, weil USB OTG theoretisch nicht auf 48Khz/16bit limitiert ist.

HifiMeDiy DAC 24bit/96khz für USB: Hier

Andere HifiMeDiy Varianten: Hier

HifiMeDiy hat übrigen auch einen Ebay Shop: Eastern Audio


Nova Tiny.M Sabre DAC: Nova Tiny-M


Die ersten Berichte von Usern klingen sehr vielversprechend. Bei den meisten Smartphones sollen diese DACs klangliche Verbesserungen bringen.
Kennt diese DACs jemand von Euch diese DACs und kann was dazu sagen ?

Viele Grüße
Günther


tiny-m2
Resize of tiny-m11
sabre
Resize of tiny-m


[Beitrag von Soundwise am 13. Nov 2013, 17:53 bearbeitet]
manolo_TT
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2013, 22:59
klingt sehr interessant
Knusperkeks
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Nov 2013, 22:35
Im diyaudio-Forum findet man hier eine etwas längere Diskussion zu einem dieser kleinen Teile.
Prinzipiell sind sie vielleicht gar nicht so schlecht für den Preis, man sollte aber bedenken, dass die nur einen DAC besitzen und kein Ausgangsbuffer.

Grüße
Knusperkeks
Soundwise
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2013, 05:53
Die Vergeiche mit dem ODAC sind interessant. Ich werd mir die Android-Version des DACs holen sobald sie wieder verfügbar ist.
Ich schreib dann was dazu...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer Wolfson High-End Audio Chip für mobile Geräte vorgestellt
Soundwise am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  11 Beiträge
Beyerdynamic Impacto (Sabre 9018) vs. Dragonfly Red (Sabre 9016) Erfahrungen?
scorp86 am 18.12.2018  –  Letzte Antwort am 23.12.2018  –  5 Beiträge
Mobile Ladegeräte (USB)
Batschner am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  6 Beiträge
FiiO D3 & D5 kompakte DACs
Soundwise am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2011  –  6 Beiträge
Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
Meister_Oek am 26.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.11.2022  –  13 Beiträge
Fiio E17K und Smartphones.
creal am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  2 Beiträge
Mobile Dockingstation
XlamaLama am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  2 Beiträge
"Seriöse" hochwertige mobile Audioquelle
george am 01.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  21 Beiträge
Mobile Lautsprecher!
weberdd am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  16 Beiträge
Mobile Boxen an Handy anschließen
HoseDrache am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen