Sharp 37 XD- doch keine 24P-Problematik!

+A -A
Autor
Beitrag
Reizüberflutung
Inventar
#1 erstellt: 09. Nov 2007, 02:06
Ich habe "X-Men III" als BluRay über die PS3 auf meinen Sharp 37XD-1E angeschaut und bemerkte sofort das berühmte "24p-Ruckeln", da die XD-Serie ja bekanntlich kein "24p" darstellen kann.

So...

Dann habe ich unter den den Einstellungen der Playsi entdeckt, dass man die "24hz" auf "AUS" stellen kann... gesagt, getan... schon ruckelte das Bild NICHT mehr!!!

Heißt es, dass man die "24P"-Problematik so leicht umgehen kann, zumindest als Playstation Besitzer, und das all die Diskussionen um diese Problematik nur heiße Luft waren/sind?!?!

Da frage ich mich schon, ob ich/wir einen "24P"-LCD tatsächlich benötigen (mal abgeshen davon, dass ich mir keinen nuen LCD holen werde ;-), wenn ich eh das Ruckeln durch "24p-AUS" umgehen kann und dadurch auch kein schlechteres Bild als mit "24p-Ein" erhalte (weniger Farbe, Kontrast, Schärfe etc.)


[Beitrag von Reizüberflutung am 09. Nov 2007, 03:21 bearbeitet]
Reizüberflutung
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2007, 13:52
hat denn keiner ne Antwort?!

Das wäre ja schon ein Ding, wenn man plötzlich sagen müsste, dass man einen 24p unterstützenden LCD als PS3 Besitzer gar nicht braucht...


[Beitrag von Reizüberflutung am 10. Nov 2007, 13:53 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2007, 15:34
wenn ich mich nicht täusche liegt das einfach daran, dass der XD bei 60hz zuspieleung (also 24p auf aus) den Pulldown rückgängig machen kann. Darum sieht das logischerweise besser aus als wenn du 24p zuspielst, und er sharp genau das gegenteil macht, also einen 3:2 pullwodn auf 60 hz...

du hast Glück mit dem Sharp, den Pulldown rückgängig machen können nur sehr wenige Modelle...


[Beitrag von ForceUser am 10. Nov 2007, 15:36 bearbeitet]
Reizüberflutung
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2007, 21:52
ich glaube, ich verstehe, was du sagen willst

Aber es geht mir darum, dass man bei der Playstation die 24p-Wiedergabe einfach ausschalten kann und das ohne merkbaren Nachteil in Punkto Bildqualität!

Ich habe den selben Film auch auf den Sharp 42X20, der 24 p darstellen kann, angeschaut, Fazit:

Stell ich auf der Playsi "24p ein" und gucke über einen 24p-Sharp, erkenne ich keinen Unterschied, als wenn ich Playsi auf "24p Aus" stelle und auf einem Nicht-24p LCD gucke.

Frage: Was sollte dann das ganze 24-p Katastrophen Szenario?
Gibt es denn LCDs, die bei "24p Aus" der Playsi trotzdem das Bild mit Ruckeln darstellen?! Das wäre ja unlogisch...
R1_2001
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2007, 19:30
Das ist durchaus eine sehr interessante Frage bzw. Feststellung. Bin verwundert, dass bisher nicht mehr Leute was dazu geschrieben haben.
Schwanke zur Zeit noch zwischen dem Sharp LC 52 XD 1E und dem LC 52 X20 E (den würde ich aber nur deswegen nehmen, weil er 24p hat, schmaleres Design wiegt den Preisvorteil nicht auf).
Aber wenn das gar nicht benötigt wird, ist die Wahl klar...
Kann noch jemand was dazu sagen?
Reizüberflutung
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2007, 19:48
ich finde auch, dass diese Angelegenheit eine kleine "Bombe" darstellt... Dieses Thema hat nirgends einer angesprochen und dabei ist es von IMMENSER Bedeutung, falls man tatsächlich 24p einfach so umgehen kann!!!

Das ganze findet hier noch nicht die Beachtung und Bedeutung, die diese gane Sache eigntlich "verdient", wenn ich mir bloß vorstelle, dass viele hier ja extra wegen der 24p-Darstellung sogar ihren XD verkauft und einen neuen LCD geholt haben, mal abgesehen von den Leuten, die 24p als "dickes" Kaufkriterium für ihren neuen, ersten LCD ansehen und auch mehr Geld für einen solchen hinlegen...
R1_2001
Stammgast
#7 erstellt: 11. Nov 2007, 20:25
Naja, ich hoffe wie gesagt, dass sich noch mehr Leute dazu äußern. Vielleicht sogar welche, die das auch verglichen haben. Hab das beschriebene Ruckeln leider noch nie live sehen können und bin mir auch gar nicht so sicher, ob ich es überhaupt bemerken würde...
Und HDMI 1.3 an den neuen Geräten braucht man dann ja sowieso nicht, weil auch selbst die neuen Geräte den erweiterten Farbraum, den 1.3 bietet, noch gar nicht darstellen können. Insofern tut es sicherlich auch ein Vorgängermodell, sollte sich das mit der 24p-Problematik in Luft auflösen. Ich finde, 2000 EUR für einen Fernseher ist richtig viel Geld, da hätte ich keine Lust, nach 2-3 Jahren schon wieder einen neuen zu kaufen nur weils Ruckeln nervt o. ä.

@Reizüberflutung
Ist das Ruckeln denn wirklich offensichtlich zu sehen oder wie äußert sich das genau?
Reizüberflutung
Inventar
#8 erstellt: 11. Nov 2007, 20:36
das Ruckeln ist in der Tat deutlich zu erkennen! Ich hatte es bis zu diesem Filmabend nie wahrgenommen, als ich mir das Ruckeln be Trailern im MM und Saturn angeschauen wollte oder mal bei nem Trailer im Netz. Man sagt ja auch, dass es im Kino ruckeln würde, doch auch da, kann ich nichts erkennen bzw. nehme ich es nicht als störend wahr.

Bei dieser Anfangsszene, in der die Kamera einmal um das Auto dreht, habe ich das Ruckeln das erste Mal sofort wahrgenommen. Sogar meine Freundin und mein kleiner 12-jähriger Cousin (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Ich war geschockt, da ich mir das nie so schlimm vorgestellt habe. Und dann bemerkte ich es auch bei jedem (!!!) weiteren Kameraschwenk!!!

Dann sind wir mehr oder weniger aus Verzweiflung ins Playsi Menü und dort entdecke ich plötzlich, dass man die "24hz"-Wiedergabe (nicht p, sondern hz... ist ja auch egal;.) auf "Aus" stellen kann. Schnell gemacht und zurück auf Anfang. Sofort bemerkten wir ALLE, dass das Bild ruhig und alles ganz normal war. Mit Genuss und riesen Erleichterung habe ich dann den Film zu Ende gesehen!


Lass doch mal die Leute hier anders fragen:
Guckt denn hier jeder einen BluRay Film mit Rucklern auf seinem Sharp Full-HD??? Das Ruckeln müsste ja laut der Theorie bei jedem LCD, der keine 24p darstellen kann, vorhanden sein.
dbrepairman
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2007, 22:15
Habe ich deinen Testaufbau richtig verstanden?

Du hast über eine PS3 eine Blu-ray abgespielt mit Einstellung "24Hz ein" und es hat stark geruckelt.
Dann hast du an der PS3 auf "24Hz aus" geschaltet und es hat nicht mehr geruckelt.

Ist das korrekt so?

Und gleich noch 'ne Zusatzfrage: Welche Firmware hast du auf der PS3? Seit Version 1.90 gibt es bei der 24Hz-Einstellung 3 Optionen: Aus, Automatisch und Ein. Hast du die oder noch die Vorgängerversion, die nur 2 Optionen kannte, Aus und Automatisch?

Gruß
dbrepairman
Evil_Yoda
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Nov 2007, 22:38
Hi,

habe auch den 37XD1E in Kombination mit der PS3. Wenn ich 1080p/60Hz einstelle, bemerke ich ganz leichte Ruckler. Wenn ich auf 1080i/60Hz umstelle, erscheint im Bildmenü des Sharp die Option Film-Modus. Wenn ich diesen Menüeintrag aktiviere, habe ich den Eindruck als ob das ruckeln zwar vorhanden ist, jedoch gleichmäßiger wird. Einziges Manko: 1080i und nicht p. Die Ruckler im 1080p/60Hz Modus sind schon eher ungleichmäßiger und fallen dadurch stärker auf.

24Hz soll ja nur dann nicht ruckeln bzw. flüssiger laufen, wenn es das mehrfache von 24Hz ist (48Hz, 72Hz, 96Hz...). Aber das ist glaube ich ein anderes Thema.
Reizüberflutung
Inventar
#11 erstellt: 12. Nov 2007, 01:06

dbrepairman schrieb:
Habe ich deinen Testaufbau richtig verstanden?

Du hast über eine PS3 eine Blu-ray abgespielt mit Einstellung "24Hz ein" und es hat stark geruckelt.
Dann hast du an der PS3 auf "24Hz aus" geschaltet und es hat nicht mehr geruckelt.

Ist das korrekt so?

Und gleich noch 'ne Zusatzfrage: Welche Firmware hast du auf der PS3? Seit Version 1.90 gibt es bei der 24Hz-Einstellung 3 Optionen: Aus, Automatisch und Ein. Hast du die oder noch die Vorgängerversion, die nur 2 Optionen kannte, Aus und Automatisch?

Gruß
dbrepairman


alles richtig! Mein Kollege, der mit seiner Playsi hier war(habe selber noch keine), hatte die Firmware 1.93, also die mit 3 Optionen...

@yoda: Wo stellst du den 1080p/60hz ein?!

@all: Meint ihr, dass der Sharp bei "24-Aus" das Bild in 1080i und somit ohne Ruckler und bei "24-Ein" in 1080p und somit mit Ruckler darstellt?!? Dass dann kein Ruckeln vorhanden ist, wäre ja logisch, aber würde dann ja auf Kosten der Bildqualität gehen, wobei ich widerum nicht weiß, ob ich zwischen "p" und "i" noch alles haargenau unterscheiden kann...hm...


[Beitrag von Reizüberflutung am 12. Nov 2007, 01:07 bearbeitet]
Evil_Yoda
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Nov 2007, 11:30
@Reizüberflutung:

ich drücke es mal genauer aus. Die 24Hz sind auf meiner PS3 immer auf aus (mein Sharp nimmt keine 24Hz an). In dem Fall spuckt die PS3, egal mit welcher Auflösung (720p, 1808i, 1080p), immer ein 60Hz Signal raus. Also immer mit dem 3:2 Pulldown.
1080p/60Hz kann man im Hauptmenü der PS3 natürlich nicht direkt wählen. Die HD-Auflösungen sind aber unabhängig von 24Hz anwählbar. Im meinem vorherigen Beitrag habe ich mich nicht genau ausgedrückt. Sorry.

Mein Fazit: ich denke mal mit dem 3:2 Pulldown hat man ein ungleichmäßigeres ruckeln. Mit 24Hz ein zwar vorhandenes aber gleichmäßigeres und für das Auge angenehmer wirkendes Ruckeln. Das ist meine Meinung; so richtig ausprobieren konnte ich es bisher leider noch nicht.
dbrepairman
Inventar
#13 erstellt: 12. Nov 2007, 18:53

Reizüberflutung schrieb:

dbrepairman schrieb:
Habe ich deinen Testaufbau richtig verstanden?

Du hast über eine PS3 eine Blu-ray abgespielt mit Einstellung "24Hz ein" und es hat stark geruckelt.
Dann hast du an der PS3 auf "24Hz aus" geschaltet und es hat nicht mehr geruckelt.

Ist das korrekt so?

Und gleich noch 'ne Zusatzfrage: Welche Firmware hast du auf der PS3? Seit Version 1.90 gibt es bei der 24Hz-Einstellung 3 Optionen: Aus, Automatisch und Ein. Hast du die oder noch die Vorgängerversion, die nur 2 Optionen kannte, Aus und Automatisch?


alles richtig! Mein Kollege, der mit seiner Playsi hier war(habe selber noch keine), hatte die Firmware 1.93, also die mit 3 Optionen...

Also wenn du einem nicht-24p-fähigen TV ein 24Hz Signal zuspielst (mit PS3-Option "24Hz ein"), dann ist es schon außergewöhnlich, dass überhaupt was angezeigt wird. Dass das Bild dabei ruckelt wie Hund, ist kein Wunder. Ich vermute, dass es mit der Einstellung "24Hz aus" auch ruckelt, dass es dir aber einfach nicht auffällt, weil es lange nicht so deutlich ist wie mit "24Hz ein". Das Pulldown-Ruckeln kann man normalerweise nur in wenigen Einstellungen erkennen, am ehesten bei langsamen Kameraschwenks oder beim Abspann, wenn Texte mit (eigentlich) gleichmässiger Geschwindigkeit langsam durchs Bild laufen.

Gruß
dbrepairman


[Beitrag von dbrepairman am 12. Nov 2007, 18:54 bearbeitet]
Reizüberflutung
Inventar
#14 erstellt: 12. Nov 2007, 19:06
also:

"24p-ein"= krasse und somit unnatürliche Form des berühmten "P-Rucklers"...

"24-aus"= normale Ruckler, die mir aber nicht auffallen... lol, dann muss ich ja sogesehen sagen, dass das Bild ruckelt, obwohl ich nicht die Spur von Rucklern erkenne?!? Damit kann ich leben.

Falls es denn tatsächlich so sein sollte, ich werde es am WE nochmal ausgiebg testen, dann kann ich persönlich trotzdem über die 24-p Problematik schmunzeln, da ich es nicht wahr nehme...

Ich gewinne
dbrepairman
Inventar
#15 erstellt: 12. Nov 2007, 22:39

Reizüberflutung schrieb:
"24p-ein"= krasse und somit unnatürliche Form des berühmten "P-Rucklers"...

Die PS3-Option "24Hz ein" ist nur sinnvoll, wenn der TV auch 24p kann. Kann er das nicht, wie die XD1E-Serie, dann bekommt man normalerweise gar kein Bild, oder falls doch, ein heftig ruckelndes.

Reizüberflutung schrieb:
Ich gewinne :D

So kann man's durchaus sehen.

Gruß
dbrepairman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LC-37 XD1E mit 1080/24P ?
Progson am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  12 Beiträge
Sharp LC-37 XD 1 E - Kein Bild über HDMI
Beavis666 am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  2 Beiträge
Sharp und 24P
desk am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  3 Beiträge
sharp 37 xd und denon 1930 ein gutes team?
tim002 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2007  –  2 Beiträge
Sharp LC 37 XD 1 geeignet für XBox360?
NewJerseyDevilsFan am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 13.03.2007  –  11 Beiträge
Zum Bild & Tonausfall am Sharp LC 37 XD 1E
Harrybert am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  16 Beiträge
Bildeinstellung für Sharp Aquos LC 37 XD 1E
Bake66 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  2 Beiträge
Sharp lc 37 h4
donnamatteo am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2004  –  14 Beiträge
Sharp LC-37 RA1E
baerle am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  31 Beiträge
Sharp 32/37 XL8E
streetmn06 am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.835

Top Hersteller in Sharp Widget schließen