XG9505 & PS4: horizontale Schwenks glätten, schlechterer Input Lag?

+A -A
Autor
Beitrag
HimBernd
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2019, 09:56
Hallo zusammen,

ich bin neu angemeldet im Forum, aber habe ab und zu über die Jahre hinweg immer mal wieder mitgelesen und durch euch sehr viel dazugelernt, was AV Receiver und TVs angeht.
Ich habe mir nun nach 10 Jahren mal wieder einen neuen TV von Sony gekauft und es ist der 65XG9505 geworden. Nach dem Anpassen der Bildeinstellungen für die verschiedenen Eingänge, sind jetzt noch Fragen bezüglich meiner PS4 offen.
Es ist nicht die PS4 pro, sondern die normale Version.
Ich hatte angenommen, daß der TV mit seinem 100Hz Panel beim horizontalen Schwenken im Spiel dieses Zittern (wie beim Deinterlacing von Filmen) kompensiert. Leider sieht das genauso aus wie bei meinem alten TV (40W4000) von vor 10 Jahren. Nun kann man ja in den Tv-Einstellungen das Glätten des Bildes aktivieren und es sieht damit auch super aus jetzt bei horizontalen Schwenks. Wenn ich aber im Profil "Spiele" die Einstellungen anpasse, verändert sich dadurch dann auch der Input Lag? Wird der Input Lag von 21ms unter "Spiele" durch die Hardware erzeugt, unabhängig von den gesetzten Einstellungen in diesem Profil?
Vielleicht könnt ihr mir ja mal eure Settings und Tipps zu den Bild"verbesserern" speziell für die PS4 geben?

Vielen Dank schonmal.

LG
snaky2k6
Stammgast
#2 erstellt: 05. Dez 2019, 20:44
Die 21ms werden im Spielmodus im wesentlich dadurch erzeugt, dass motionflow standardmäßig deaktiviert ist. Der Input lag sollte sich also im Spielemodus, wie bei allen anderen Modi auch, durch das aktivieren von MF erhöhen.
Mike500
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2019, 21:10
Das Problem ist eher auf Konsolenseite. Es ist halt für flüssige Kameraschwenks und Bewegungen ein Unding, nur 30 fps auszugeben. Das Minimum wäre eigentlich 60 fps, und mit 120 fps erreicht man nochmal eine deutliche Verbesserung mit butterweichen Bewegungen.

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=YUKs1XjEgZk&t=4m59s

Wie snaky2k6 schon sagt, die Zwischenbildberechnung bringt immer mehr Input Lag, mindestens ein Frame zusätzlich (15 ms), meist aber gleich mehrere Frames. Der XG95 hat bei jeder Auflösung sehr niedrigen Input Lag von 20 ms, aber sobald man die Zwischenbildberechnung dazuschaltet, geht es bei 4K auf 80 ms hoch und bei Full HD auf 100 ms!
Lenny_84
Stammgast
#4 erstellt: 09. Dez 2019, 08:43
In 4K(PS4 Pro) mit Zwischenbildberechnung ist zocken quasi unmöglich. Mein alter FHD(W905) hat das besser hinbekommen, da habe ich immer mit Motionflow gespielt ohne dass man groß was gemerkt hätte...
Was mich interessieren würde, wirkt sich RealityCreation auf den Lag aus?
HimBernd
Neuling
#5 erstellt: 09. Dez 2019, 11:48
Ok Danke erstmal für eure Antworten. Das hat mir schon geholfen es besser zu verstehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Input lag
Pomgo am 05.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  3 Beiträge
46 W5500, input lag
biersackus am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  3 Beiträge
46 W5500, input lag?
biersackus am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  2 Beiträge
Input Lag 46 W905
reinhold83 am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.07.2013  –  3 Beiträge
Input Lag Sony TV
Z4YN am 06.06.2020  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  3 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
KDL-W5500 Input Lag Wii
skanatiker am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  3 Beiträge
Input Lag Sony KDL46x4500 Daten
*Fidelity* am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  13 Beiträge
Sony KDL-42EX410 Input Lag?
zyntax am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 15.09.2012  –  3 Beiträge
Welche Einstellungen beeinflussen Input-Lag?
Kusarr am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedchatgptportugues
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.879

Top Hersteller in Sony Widget schließen