Welcher TV? Full Array, mindestens 85 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
amasingh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Nov 2021, 00:55
Hallo zusammen,

die Black Friday Deals wollte ich nun zu Anlass nehmen einen neuen TV für's neue Haus zu kaufen.
Vorgesehen ist ein TV mit mindestens 85 Zoll.

Im Schlafzimmer haben wir aktuell einen Sony OLED TV, der mir vom Menü etc wesentlich besser gefällt als unser Samsung im Wohnzimmer.
Daher soll ins neue Wohnzimmer auch ein Sony.

Leider blicke ich durch die Modellbezeichnungen bei Amazon und co nicht durch... Auf was muss ich achten?
Mindestens 85Zoll, Full Array LED, HMDI2.1, um die 3k Euro

Sound ist unwichtig, da sowieso eine ordentliche Hifi Anlage dran kommt.


Viele Grüße und vielen Dank im voraus
DeltaXx
Stammgast
#2 erstellt: 20. Nov 2021, 02:05
Bleibt doch in 85" eigentlich nur der X95J ..
Vom XH90 würde ich absehen wenn HDMI 2.1 wichtig ist..
Ralf65
Inventar
#3 erstellt: 21. Nov 2021, 12:22
@amasingh

leider äußerst Du dich nicht im Detail, was Du mit HDMI 2.1 verbindest, denn darunter fallen ja "diverse" Features und Eigenschaften und mit den HDMI 2.1 Features ist das bei Sony so eine Sache...
Am Ende bliebe in 85" nur ein XH90 aus dem Vorjahr, der wegen diverser Einschränkungen (wie bereits von DeltaXx angemerkt) eigentlich nicht zu empfehlen ist, das Nachfolgemodell (X90J) welches die Einschränkungen nicht mehr besitzt, gibt es leider nur bis 75".
Somit bleibt im LCD Sektor nur der X95J, wobei hierbei genau wie bei den anderen aktuellen Sony Modellen, eine VRR Unterstützung noch aussteht.
Je nach dem was für einen Samsung Du aktuell im Wohnzimmer nutzt, könnte auch ein X95J in einzelnen Aspekten im Vergleich einen Rückschritt darstellen, z.B. beim Dimming der Cinemascopebalken, darauf legt Samsung stets ein größeres Augenmerk als Sony...

Wenn Du bereits im Schlafzimmer einen Sony OLED TV hast, damit auch zufrieden bist, dann würde ich eher auf 2" verzichten und einen 83" OLED in Betracht ziehen, da weißt Du im Voraus was dich erwartet...
amasingh
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Nov 2021, 23:27
Danke für die Rückmeldungen
Dann scheint der X95J ganz gut zu dem zu passen, was ich suche. Aktuell habe ich tatsächlich einen QLED Samsung mit FALD (nennt man das so?) ohne Local Dimming dessen schwarzwerte bei dunklen Szenen im Gegensatz zum OLED echt kacke sind. Hinzu kommt die fehlende Unterstützung von Dolby Vision (wir schauen viel Netflix)

Der A90J 83" passt wohl mit 5.000€ leider nicht ins Budget. Sonst wäre dieser wohl perfekt. Gibt es Alternativen?

VRR benötige ich wohl erstmal nicht.
DeltaXx
Stammgast
#5 erstellt: 21. Nov 2021, 23:48
LG C1 in 83" bekommt man momentan um die 4500€ und es gibt ne Cashback Aktion wo Du nach ein paar Wochen 1000€ von LG zurück bekommst
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2021, 07:52

amasingh (Beitrag #4) schrieb:
Dann scheint der X95J ganz gut zu dem zu passen, was ich suche.

Zum X95J und speziell zu den Größen 75" und 85" ist allerdings zu beachten, das diese Geräte sehr häufig vom GRID Muster betroffen sind, einem meist auf hellen Bildinhalten sichtbares Karomuster (siehe X95J Thread), welches den Kauf daher zum Glücksspiel gestalten kann, fällt dies einmal auf, erkennst Du es sicherlich immer wieder, darauf solltest Du daher gut achten...

Aktuell habe ich tatsächlich einen QLED Samsung mit FALD (nennt man das so?) ohne Local Dimming dessen schwarzwerte bei dunklen Szenen im Gegensatz zum OLED echt kacke sind.

Nur zum Verständnis,
Ja, FALD bedeutet Local Dimming (Full Array Local Dimming), das ist gerade das Feature welches für eine bessere Schwarzdarstellung und bessere Dimming Eigenschaften sorgt.
Schwarzwerte und Kontrasteigenschaften zu bewerten in dem man Local Dimming deaktiviert (falls ich Deine Äußerung dahingehend richtig verstanden habe) ist allerdings Unfug, denn da sieht jedes Gerät bescheiden aus, hier ist "ausschließlich" eine Bewertung mit eingeschalteten Local Dimming aussagekräftig
Und Ja, im direkten Vergleich ist jeder herkömmliche LCD bei dunklen Szenen im Vergleich zu OLED im Nachteil, je weniger Dimming Zonen, je größer der Nachteil, da solltest Du von Sony keine Wunder erwarten, im Gegenteil, er dimmt zwar auch mit wenigen Zonen sehr gut,
jedoch kann auch er damit die Vorteile eines Pixeldimmings eines OLED nicht erreichen, darüber solltest Du dir klar sein, HIER findest Du dazu ein Paar Eindrücke.

Hinzu kommt die fehlende Unterstützung von Dolby Vision (wir schauen viel Netflix)

Mag ein Argument sein, wird Dir jedoch ohne einen "direkten" Vergleich gar nicht einmal auffallen, um so weniger, je höher die Maximal Helligkeit bei den Geräten liegt


[Beitrag von Ralf65 am 22. Nov 2021, 08:09 bearbeitet]
amasingh
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Nov 2021, 13:22
Nochmals danke für die Antworten

Es wird nun wohl der 83" C1 werden. Dann muss ich nicht mehr ins Schlafzimmer um das bessere Bild zu haben
Wenn der C1 jetzt noch auf 4000€ rutscht, passt es perfekt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XH90 85 Zoll - Wandhalterung an Hohllochziegel
Ff. am 23.03.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  14 Beiträge
Eure Sitzabstände bei 85 Zoll TVs
Matz71 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 03.05.2020  –  12 Beiträge
Bitte endlich ein 65" Full array Dimming 4K Gerät ohne Ohren!
cyberpunky am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  8 Beiträge
Welcher Sony unter 800??
Dave90 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  8 Beiträge
Sony 4k XBR 950"B" mit Local Dimming
Ralf65 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
40" TV Welcher empfehlenswert, SAT-Receiver + Digitalfotos?
hawkmaster am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  9 Beiträge
Welcher "neue" Sony TV?
Hr.Wagner am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  3 Beiträge
Der X950B Thread
horde am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  15 Beiträge
Sony X95J 85 hängt sich auf und Startet neu
Icak am 03.08.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2023  –  5 Beiträge
Sony 40 Zoll Full-HD oder HDready kaufen?
tumirnixx am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen