Sony KD-65X8508C Mainboard defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Dany29
Neuling
#1 erstellt: 27. Jan 2022, 00:01
Hallo zusammen,
mein Sony TV befindet sich leider in einer Dauerschleife, er fährt 2-3 Sekunden hoch, das android Logo ist in Teilen zu erkennen und dann geht er wieder aus und das gleiche Spiel fängt von vorne an.
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Mainboard und es stellt sich mir die Frage, ob ich ein Mainboard brauche aus exakt dieser Modellbezeichnung oder ob auch Mainboards (z.B. 8505 oder 55 Zoll) infrage kommen.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2022, 09:22
das klingt nach Boot-Loop und das muss erst einmal nicht zwangsläufig darauf hindeuten, dass das Mainboard defekt ist,
ein Defekt wird hier, solange der TV noch eine Funktion hat, i.d.R. durch eine "rot" blinkende Status LED signalisiert, an dessen Anzahl des blinkens man einen Hinweis zur möglichen Ursache ableiten kann

Hast Du mal einen Factory-Reset versucht wie nachfolgend beschrieben


dazu gab es auch HIER einen Hinweis


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jan 2022, 09:30 bearbeitet]
Dany29
Neuling
#3 erstellt: 27. Jan 2022, 12:27
Ja, den Factory Reset habe ich versucht, allerdings ohne Erfolg. Der TV hat darauf einfach nicht reagiert, habe sogar 3-4 Minuten die Knöpfe gedrückt und es ist einfach nichts passiert. Auch hat die LED unten nicht aufgeleuchtet, bzw. sie leuchtet einfach gar nicht, egal was ich mache.
Daher dachte ich, dass bestimmt das Mainboard hinüber sei.
Edit: bei deinem Link kann ich die Anleitung zum Forced Factory Reset mit USB Stick leider nicht öffnen.


[Beitrag von Dany29 am 27. Jan 2022, 12:29 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2022, 12:42
man kann natürlich nicht ausschließen, das irgend ein Bauteil (Mainboard ?) defekt ist, man konnte aber eben auch lesen, das ein mehrmaliger Versuch über den Factory-Reset in einzelnen Fällen den Boot Fehler wieder beheben konnte, von daher wäre das natürlich die erst Möglichkeit zum testen,
vielleicht auch in Verbindung mit dem USB Stick.

Hast Du den Reset auch mit Stecker ziehen versucht, dabei zuvor alle übrigen Kabel vom TV entfernen

- USB Stick ziehen
- Stecker ziehen
- Power und Vol- am TV gedrückt halten
- Stecker einstecken
- ca. 10s warten bis Power Led grün leuchtet
- Tasten loslassen
- warten...

- es erscheint der Android Roboter auf dem Schirm
- geduldig 10 min warten obwohl es aussieht als passiere nichts
- TV startet
- Ersteinrichtung soweit möglich schnell überspringen
- Einstellungen -> auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- TV bootet erneut
- jetzt die Einstellungen endgültig vornehmen


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jan 2022, 12:45 bearbeitet]
Dany29
Neuling
#5 erstellt: 27. Jan 2022, 13:08
Ich habe schon viele Male den Factory Reset versucht. Jedes Mal hat der Fernseher einfach nicht reagiert, es ist einfach nichts passiert. Ich habe den Fernseher auch zuvor über Nacht vom Strom gehabt, auch ohne Erfolg. Auch habe ich alle Stecker vom Tv entfernt und auch andere Steckdosen versucht.
Was ich noch nicht versucht habe, ist die Geschichte mit dem USB Stick. Kann ich auf den Stick die neueste Software ziehen und dann vom Stick aus versuchen, den TV zu starten?
Edit: als der Fernseher zumindest noch anging habe ich auch einen Hard Reset über das System versucht. Auch das hat nicht geklappt, er fuhr runter und nach dem Neustart war alles noch vorhanden.


[Beitrag von Dany29 am 27. Jan 2022, 13:10 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2022, 13:15
den TV vom Stick aus "starten" wird nicht funktionieren, da dieser ja nicht das Betriebssystem in Boot Form beinhaltet,
möglicherweise kommt der TV über den Stick durch erkennen eines FW Updates in einen anderen Betriebszustand,
aber das ist natürlich auch nur eine mögliche Annahme...

Wenn bereits alle Möglichkeiten zigmal durchgespielt wurden, bleibt nur der Service, bzw. den TV selber zu reparieren,
vielleicht bringt das Service Manual ja noch etwas zu Tage, das findest Du HIER


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jan 2022, 13:17 bearbeitet]
Dany29
Neuling
#7 erstellt: 27. Jan 2022, 13:23
Ich denke auch, dass ich da ran muss und wirklich etwas kaputt ist. Daher zurück nochmal zu meiner ursprünglichen Frage, ob auch andere Mainboards für mein Modell infrage kommen 😬
Ralf65
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2022, 13:26
Das denke ich nicht, es muss schon das Gleiche sein, da dies ja mit anderer Hardware im Gerät kommunizieren muss
R3Roadster
Neuling
#9 erstellt: 30. Jan 2022, 22:31
Versuch doch mal ein Update über USB-Stick einzuspielen. https://www.sony.de/...8c/software/00259462
Vielleicht hilft das ja!?

VG
Dany29
Neuling
#10 erstellt: 14. Feb 2022, 09:30
Ich werde es heute Abend mal testen und berichte dann 👍
Dany29
Neuling
#11 erstellt: 17. Feb 2022, 23:17
Hat leider nicht funktioniert. Meint ihr, dass ein Mainboard von dem 8505 Modell es nicht auch tun könnte? An die kommt man leichter ran als ein Mainboard von dem 8508.
Ralf65
Inventar
#12 erstellt: 18. Feb 2022, 07:39
rein von der Hardware her sollten die identisch sein (siehe Service Manual), ob diese dann jedoch ohne weiteres austauschbar sind, kann ich nicht beurteilen......
#Ottmar#
Neuling
#13 erstellt: 22. Nov 2022, 15:13
Hallo Leute darf ich euch mal ne Frage stellen .:
Ich habe einen Sony KD 65S8505c der folgenden Fehler hat.:
fährt kurz hoch bis zurm Android Zeichen kurz bis vorm ANDROID Schriftzug dann macht er klack und die LED beginnt 4 mal zu blinken. -Reset versuchte ich schon wieder nach kurzer Zeit klack und Led blinkt 4mal..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KD-65X8508C 3D von Hdd
Turry am 16.02.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  2 Beiträge
Sony KD-XF8096 Defekt
Kässkopp am 30.01.2023  –  Letzte Antwort am 19.02.2023  –  4 Beiträge
Sony KD-65XG9505 Defekt?
RuhrpottTO am 22.02.2023  –  Letzte Antwort am 22.02.2023  –  2 Beiträge
KDL-55W955B Mainboard defekt?
Nic_75 am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  4 Beiträge
SONY KD-85XH9096 Display Defekt
Blacklotuz am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  3 Beiträge
Sony KD-65x9005A Defekt - HILFE!
Zomie34 am 05.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  2 Beiträge
KD-75XE9405 plötzlich defekt
Hunter-117 am 02.02.2024  –  Letzte Antwort am 03.02.2024  –  3 Beiträge
Sony KD-55X9005, KD-65X9005
Projektormann am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.08.2023  –  11648 Beiträge
Sony KD-55XD8505 oder Sony KD-55X8507C
Born24 am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  3 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen