Totalausfall beim 46 Z5800

+A -A
Autor
Beitrag
Blaustich10
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2010, 18:19
Hallo und ein frohes neues Jahr!

Ich besitze seit knapp 2 Wochen den Z5800, habe ihn über den internen SAT-Receiver angeschlossen und war bis Neujahr top zufrieden mit dem TV. Gestern habe ich noch abends um acht ferngesehen; um 1 Uhr nachts hatte der Fernseher jedoch kein Bild mehr. Damit meine ich, dass das Display gar nicht angeschaltet wird (es bleibt stock dunkel). Der Ton dagegen ist brüllend laut und lässt sich weder mithilfe der Knöpfe am TV, noch an der Fernbedienung leiser stellen. Es lassen sich auch keine anderen Programme wählen.

Wenn ich den Netzstecker vom Strom trenne, danach wieder einstecke und den ECO-Schalter am Fernseher anschalte, leuchtet zunächst die rote Stand-by-LED, bis nach einem Moment die Bild-Aus-LED grün aufleuchtet (obwohl ich diese Energiespar-Einstellung gar nicht aktiviert hatte). Ein paar mal ist es passiert, dass sich dann der Fernseher von alleine angeschaltet hat (nach ca. 10min), jedoch wieder nur mit dem lauten Ton vom Fernsehprogramm Wenn ich irgendwelche Tasten auf der Fernbedienung drücke, blinkt entsprechend die grüne LED vorne am Fernseher, aber es tut sich einfach nichts - er lässt sich nichtmal per Fernbedienung ausschalten.

Gibt es irgendeinen Reset-Knopf oder sowas ähnliches??


Hier nochmal ein paar Details:
- Lauter Ton, aber kein Bild (abgeschaltetes Display)
- Bild-Aus-LED leuchtet grün
- Fernbedienung wird erkannt (LED am Fernseher blinkt beim Drücken einer Taste), ist aber wirkungslos
- Sony-Logo leuchtet, obwohl es bisher immer nach dem Einschalten sofort erloschen ist
- Ton kommt weiterhin aus den internen Lautsprechern, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird
- bisher Tonausgabe über eine Stereo-Anlage, die über den Kopfhörerausgang angeschlossen ist
- komplette Verkabelung ist einwandfrei
- bisher keine Störungen
- SAT-Anlage und Haus sind erst wenige Monate alt
- aktuellste Firmware ist aufgespielt

Habt ihr eine Idee, was ich da machen könnte, bevor ich den Service von Sony anrufe?

MfG, Alex
Soki27
Neuling
#2 erstellt: 02. Jan 2010, 11:26
Ich habe heute morgen mein Fernseher eingeschaltet.

Und genau die gleiche Problematik. Der Ton lief auf voller Lautstärke und kein Bild oder OCD vorhanden.
Ebenfalls keine Reaktion auf Fernbedienung.

Bin hier also der zweite im Boot mit dem Fehler.
Blaustich10
Neuling
#3 erstellt: 02. Jan 2010, 16:05
Hallo soki27!
Ich befürchten, dass ich beim Montieren von zwei Lampen (Flur) etwas am Fernseher kaputt gemacht habe. Ich hab dazu einfach die Stromzufuhr über die Sicherung abgestellt und mit dem Montieren der Lampen begonnen, als plötzlich auch im Wohnzimmer das Licht ausging - es hat eine "übergeordnete Sicherung" rausgehaun, die für mehrere Zimmer zuständig ist. Zwar ist der Fernseher an eine Steckdosenleiste mit Überpsannungsschutz angeschlossen, aber irgendwie lässt mich das mit der übergeordneten Sicherung nicht kalt ... v.a. da ich die Lampen in dem Zeitraum montiert habe, in dem ich nicht ferngesehen hab (davor ging der TV noch, quasi danach nicht mehr).

Soki27, hast du auch etwas an den Sicherungen verstellt, bevor der Fernseher anfing zu spinnen?
Soki27
Neuling
#4 erstellt: 02. Jan 2010, 16:26
hallo,

nee habe gestern ganz normal noch TV geschaut und heute morgen bei Einschalten war plötzlich das Bild weg und der Ton... naja wie bei Dir eben.
Blaustich10
Neuling
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 20:46
Kann uns echt niemand helfen?
Oder bitte nur sagen, ob es eine Tastenkombination o.ä. für einen Reset gibt?!
Honda_Steffen
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2010, 21:22
kann dir zwar nicht helfen - aber an ner rausgeflogenen Sicherung liegt es bestimmt nicht.
Blaustich10
Neuling
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 17:49
Kleines Update: Ich hab gerade mit einem Service-Partner von Sony telefoniert und denen das Problem geschildert. Der Mitarbeiter meinte, dass es sich wahrscheinlich einen Defekt am Mainboard handelt. Sie bestellen nun die Ersatzteile und werden bald einen Techniker vorbeischicken ... hoffentlich geht dann alles wieder!
johann30
Neuling
#8 erstellt: 16. Jan 2010, 18:54
Hallo

Hatte seit letztem Sonntag genau das gleiche Problem
an meinem 2 Wochen altem KDL-40Z5800
Kein Bild Ton volle Lautstärke und das ganze nicht mehr zu bedienen.
Habe das am Montag bei Sony reklamiert und gestern war der
Inhome-Servicemonteur da.
Er hat das Board getauscht und jetzt funzt wieder alles.

Grüße
Bayerndriver
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jan 2010, 19:33
Genau das selbe Problem hatte ich auch, allerdings beim w5800. Da der Tv erst 4 Tage alt war hab ich ihn gleich umgetauscht... Hoffe der Fehler tritt beim neuen nicht auf *auf Holz klopf*
Blaustich10
Neuling
#10 erstellt: 16. Jan 2010, 21:14
@ johann30: Bei dir war bereits ein Techniker inkl. Mainboard da??? Mir wurde gesagt, dass Sony Lieferschwierigkeiten hat und ich deshalb kein neues Mainboard bekommen kann, sondern gleich einen ganz neuen TV erhalte. Nun hab ich während den vergangenen knapp 2 Wochen zweimal beim Service-Partner angerufen und wurde immer nur vertröstet, da (angeblich) weder Mainboards noch Ersatgeräte verfügbar sind Find ich ein bisschen seltsam, dass andere trotz Lieferschwierigkeiten schon nach 5 Tagen ein neues MB haben.
Da wird wohl am Montag ein Anruf fällig ...
undbitte
Neuling
#11 erstellt: 17. Jan 2010, 15:41
Hallo zusammen,

mein Sony 46Z5800 ist nun auch vom Totalausfall betroffen. Nichts geht mehr, ausser dass der Lautsprecher brüllt. Drücken auf Fernbedienung oder direkt am Gerät bringt garnichts.
Mal schauen, was Sony morgen sagt. Aber kein guter Einstand nach 2 Wochen Funktion....
Gruss..
Blaustich10
Neuling
#12 erstellt: 18. Jan 2010, 16:42
So langsam werden es ja immer mehr mit diesem Problem ...
Naja, auf jeden Fall hab ich gerade bei SonyInhome angerufen und mich nach Neuigkeiten erkundigt.
Von Anfang an war der Mitarbeiter leicht gereizt und sagte die ganze Zeit nur, dass es nichts machen könnte.Dann "erklärte" er mir, wie die Abwicklung gewöhnlicherweise abläuft: Kunden beschweren sich, Sony hat aber nur eine begrenzte Zahl an Mainboards vorrätig. Wenn sie nur 9 Stück haben, dann hätten sie eben nur 9 Stück und wenn ich der 10. Kunde bin, dann hab ich wohl Pech gehabt. Mindestens 3 Wochen Wartezeit stehen angeblich noch an ...
Ich habe ihm dann gesagt, dass ich einen Fall kenne, der bereits nach 5 Tagen das neue Mainboard bekommen hat, obwohl dieser Kunde erst eine Woche nach mir angerufen hat. Gut, dazu wollte er auch keine Stellungnehmen, da er ja ohnehin "nichts machen kann"
Wahrscheinlich hat johann30 mit dem Service-Partner echt Glück gehabt, da dieser wohl noch ein Mainboard im Lager hatte.
Ehrlich gesagt bin ich schon etwas enttäuscht, denn 5 Wochen Lieferzeit für neue Mainboards sind echt heftig. Was nun aus der Idee mit dem Austauschgerät wurde, weiß ich aber auch nicht.

@ alle andere, die betroffen sind: wie geht ihr vor bzw. was hat euch Sony erzählt?
hawkuser
Stammgast
#13 erstellt: 18. Jan 2010, 17:27
Hat Johanns 40" vielleicht ein anderes Mainboard als dein 46" ?
Migabyte
Neuling
#14 erstellt: 18. Jan 2010, 20:48
Hallo,
ich bin auch seit dem 22.12.2009 "stolzer" Besitzer eines KDL 52V5800. Leider hat mein Fernseher auch nur 5 Tage seinen Dienst verrichtet.
Der Fehler ist der gleiche wie bei meinen Vorredner.
Das Service Center von Sony aus Oberhausen hat das Gerät abgeholt und umgehend einen Austauschantrag für das ganze Gerät bei Sony gestellt.
Der Antrag wurde bewilligt doch leider kann Sony keine Geräte liefern.
Seit dem 7.1 schaue ich nun in die Röhre.
Desweiteren bin ich auch total über die Umsetzung des DLNA Anschluß enttäuscht. Obwohl Sony mit Philips den Standard in den Stiel gestoßen hat wird nur die minimal Anforderung unterstützt(Videoformate) und die Geschwindigkeit beim Aufbau eine JPG ist ein Witz. Da möchten man keinen seiner Freunde mit Urlaubsbildern beglücken.
Kurz um, ich bin total enttäuscht von dem Gerät.
undbitte
Neuling
#15 erstellt: 19. Jan 2010, 11:37
Hallo zusammen,

wie schon gesagt, mein 46Z5800 hat auch diese Macke. Am Montag vormittag angerufen, am Nachmittag kam der Rückruf wegen Abholung des Gerätes.
Dieses wurde soeben (Dienstag vormittag) abgeholt. Soweit ein schneller Service.
Als Austausch-Gerät ab es einen 3 Jahren alten 26-Zoll-LCD-Fernseher mit der Seriennummer "Dummy89973". Aha.
Aussendienstmitarbeiter kannte meinen Fehler noch nicht, aber ich werde wohl ein neues Gerät bekommen. Angeblich innerhalb von einer Woche. Mal schauen...

Ich schaue jetzt erstmal wieder in die Röhre. Und 63 Kilo für einen 32 Zoll ist einfach zu schwer...
bizarre81
Neuling
#16 erstellt: 24. Jan 2010, 17:39
Hallo zusammen,

nun habt ihr einen weiteren Leidensgenossen in euren Reihen. Mein 52z5800 hat auch soeben mit dem hier geschilderten Problem zu kämpfen... und das nach nicht mal einer Woche Betriebszeit, wirklich enttäuschend. Ich werde morgen direkt bei Sony anrufen und hoffe wirklich auf eine mehr als schnelle Lösung des Problems. Zum Glück habe ich noch ne gute alte Röhre im Schlafzimmer stehen ;-).

Grüße
bizarre81
Neuling
#17 erstellt: 26. Jan 2010, 12:20
Hi,

nachdem ich direkt gestern bei der Sony Hotline angerufen habe, erhielt ich bereits 30 Minuten später einen Rückruf der zuständigen Firma. Glücklicherweise wird direkt am Donnerstag Vormittag das Gerät vor Ort repariert. Da das Gerät kaum Clouding hat bin ich auch froh darüber das ich kein Austauschgerät erhalte.

Grüße
undbitte
Neuling
#18 erstellt: 26. Jan 2010, 13:57
Hallo zusammen,

mein 46Z5800 fiel Samstag vor einer Woche aus. Letzten Montag angerufen, letzten Dienstag wurde er dann abgeholt, heute kam er dann wieder zurück. Kein neues Gerät, sondern es wurde das Mainboard getauscht.

Mal schauen, wie lange dieses nun hält....
Michael~F
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Jan 2010, 14:11
Heute hat's mich auch erwischt! Unser 52W5800 hat seit heute morgen die beschriebenen Symptome... Der Techniker soll heute noch kommen. Ich bin gespannt, ob der Fernseher auch heute wieder geht.
Migabyte
Neuling
#20 erstellt: 27. Jan 2010, 14:15
Hallo,
ich habe nach drei Wochen ein komplett neues Gerät bekommen.
Mein 52V5800 lief aber sowieso nur fünf Tage.
Michael~F
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Jan 2010, 17:51
Jetzt läuft er wieder! War nur ein Softwareproblem. Der Techniker sagte, dass man bis vor 2 Wochen das Board gewechselt hat, aber jetzt ging es mit nem Memory-Stick (der Steckplatz ist hinter einer Klappe auf der Rückseite).
Blaustich10
Neuling
#22 erstellt: 28. Jan 2010, 17:31
Eeeeeeendlich hat man mich angerufen und mir gesagt, dass ich am Montag ein neues Gerät bekomme.
Wirklich glücklich bin ich mit dieser Lösung allerdings auch nichts - aber nach 4 Wochen bin ich froh, dass sich da überhaupt mal was tut.
Naja, vielleicht kommt doch noch jemand mit einem Memory-Stick vorbei ... die Hoffnung stirbt zuletzt
Find es nur seltsam, in welcher Reihenfolge Sony seine Kunden bedient
zotto.1
Neuling
#23 erstellt: 16. Feb 2010, 17:40
HALLO ZUSAMMEN ! ! !

HATTE AUCH DAS GLEICHE PROBLEM.
1. SCHWARZES BILD
2. SEHR LAUT
3. KEINE FUNKTION DER TASTEN AM FERNSEHER UND FERNBEDIENUNG

DAS PROBLEM IST GESTERN PASSIERT, HABE DIE HOTLINE ANGERUFEN
DIE HABEN MIR EIN TECHNIKER VON OBERHAUSEN GESCHICKT, DER AM
NÄCHSTEN TAG BEI MIR ERSCHIENEN IST. SEIN GANZES WERKZEUG
WAR EIN MEMORY STICK MIT SOFTWARE. 1. MINUTE SPÄTER LIEF
ALLES WIEDER GANZ NORMAL, OHNE DAS DIE EINSTELLUNGEN WEG
WAREN.
ALSO ALLES GANZ EASY !!!

KÖNNTE ABER NATÜRLICH FÜR DAS NÄCHSTE MAL, DIE SOFTWARE AUF
DEM MEMORY STICK GEBRAUCHEN. WENN EINER DIESE HAT WÄRE ES
NETT, WENN ER ES MIT UNS TEILEN KÖNNTE.

GRUß
ZOTTO.1
Michael~F
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 16. Feb 2010, 18:24
Morgen kommt der Techniker auch wieder zu uns, da er beim ersten Mal vergessen hat die Gerätebezeichnung und Seriennummer anzupassen (Gerätetyp: " S E R I A L N", Serien-Nr.: "-----").
Ich werde mal fragen , ob man ne Kopie haben kann.
muetze.glatze
Stammgast
#25 erstellt: 16. Feb 2010, 22:22
Ihr macht mir angst
Ich glaub ich überleg mit den Kauf einen 52er Sony LCDs nochmal.
Blaustich10
Neuling
#26 erstellt: 17. Feb 2010, 20:12

muetze.glatze schrieb:
Ihr macht mir angst
Ich glaub ich überleg mit den Kauf einen 52er Sony LCDs nochmal.


Wie du siehst lässt sich dieses Problem nun sehr schnell beheben.
Wenn du einen TV von einem anderen Hersteller kaufst, hast du ja auch keine Garantie, dass der fehlerfrei läuft.
Immerhin scheint mittlerweile Sony hier sehr schnell zu schalten ... im Gegensatz zu meinen Erfahrungen (1 Monat ohne Austauschgerät). Aber glücklicherweise genügt ja ein Softwareupdate. Die paar Tage ohne TV werden dafür mit göttlicher Bildqualität entschädigt =)
muetze.glatze
Stammgast
#27 erstellt: 20. Feb 2010, 19:07

Blaustich10 schrieb:
Wie du siehst lässt sich dieses Problem nun sehr schnell beheben.
Wenn du einen TV von einem anderen Hersteller kaufst, hast du ja auch keine Garantie, dass der fehlerfrei läuft.
Immerhin scheint mittlerweile Sony hier sehr schnell zu schalten ... im Gegensatz zu meinen Erfahrungen (1 Monat ohne Austauschgerät). Aber glücklicherweise genügt ja ein Softwareupdate. Die paar Tage ohne TV werden dafür mit göttlicher Bildqualität entschädigt =)

Ich bin ja auch immer noch ein Fan von Sony Geräten Denn wenn ich mir MAL eine andere Marke kaufe, falle ich jedesmal auf die Schnauze damit.
Aber wenn man das hier so liest, macht man sich trotzdem sorgen. Denn das dürfte bei einem ~3.000€ Gerät normalerweise nicht der fall sein.
Warte jetzt erst mal bis der HX905 rauskommt
Erdo22
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 20. Mai 2010, 18:55
Seit 4 Monaten Besitzer von Sony KDL 46 / 58000 mit integrierten SAT-Reciver.
Jetzt eingeschaltet und was ist passiert, na ja das selbe wie hier schon beschrieben: krachender Ton, kein Bild - nur noch Steckerziehen half Abhilfe - Panik - was war das denn ?.
Hotline war ok und soll auch in 2 Tagen jemand kommen.
Hoffe das Problem läßt sich auch mit `nem Memory Stick beheben. Auf Garantie sollte man beim Kauf unbedingt achten
geri.k
Neuling
#29 erstellt: 29. Aug 2010, 16:45
Das selbe Problem bei mir 52z5800, habe aber keine Lust das Teil
Von der Wand zu schrauben, reicht wirklich ein update? Kann man das selbst machen?da kein Bild schwierig?
Erdo22
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 29. Aug 2010, 18:20
Ich hab den Kundendienst angerufen, der Monitor musste abgeholt werden. Es wurde ein neues Update aufgespielt.
Die neuen haben dieses Problem nicht mehr. Es kommt auch Ersatzgerät. Rep. dauert ca. 1 Woche. Der Service ist auch sehr nett und kompetent.
So, höre mir nun weiter Pretty Maids "As Guilty As You are" an


[Beitrag von Erdo22 am 29. Aug 2010, 18:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KDL 46 Z5800 & Sky Prepaid Card
maad67 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
Unterschied KDL-46 Z5800 zu Z5500
staempfe am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  2 Beiträge
keine zweiten Programme beim Z5800?
filmjunkiemitnullahnung am 09.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  6 Beiträge
Problem "Einschaltzeit" Z5800
merlin.46 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  9 Beiträge
Keine DVB-S Sender beim Z5800
f-o-x am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  2 Beiträge
Unterschied Z5500 zu Z5800
florian16 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  13 Beiträge
z5800 DLNA Problem
J___F___K am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  6 Beiträge
Z5800 oder X4500?
Herrmangali am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  4 Beiträge
Z5800 und dunkle Bilder
Babysteak am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  2 Beiträge
z5800 "keine Programme gespeichert"
michel58 am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen