32-W5500 nach Firmwareupdate Probleme mit EPG

+A -A
Autor
Beitrag
McInner
Stammgast
#1 erstellt: 27. Aug 2010, 09:17
Hi! Nachdem die Suchkunktion für die Firmware-Version 1.741EA keine Treffer bringt, frage ich mal nach:
Nach dem Update auf diese Firmware verliert mein KDL-32W5500 im Standby-Betrieb nach ein paar Stunden alle EPG-Daten. Ich muss dann alle Sender kurz anspielen, damit die EPG-Daten wieder nachgeladen werden.
Hat jemand einen Tipp, was ich da machen kann?
Danke schon mal.
tester12
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2010, 12:54
Ist leider normal.
McInner
Stammgast
#3 erstellt: 27. Aug 2010, 21:33
Das ist aber eine Schande für eine Marke wie Sony...
tom_ktom
Stammgast
#4 erstellt: 27. Aug 2010, 21:55
Jetzt wo Du es sagst... bei mir geht es sogar noch weiter... mir lädt er den EPG nur noch für ca. die nächste Stunde und danach bei den meisten Sendern "Keine Ereignisinfo verfügbar" ... und zwar auch im laufenden Betrieb!!!


[Beitrag von tom_ktom am 27. Aug 2010, 21:56 bearbeitet]
tester12
Inventar
#5 erstellt: 28. Aug 2010, 05:52
Das sollte nicht so sein.

Dein Empfangsweg? Alle Sender betroffen?
McInner
Stammgast
#6 erstellt: 29. Aug 2010, 14:28
Also ich empfange digitales Kabelfernsehen (Kabelnet in Niederösterreich). Bei mir werden im Betrieb die EPG-Daten über mehrere Tage in die Zukunft geladen. Ich muss aber dazu den jeweiligen Sender anspielen. Nach einigen Stunden Standby ist alles wieder weg.
Vor dem Firmwareupdate war das nicht so, weil der Fernseher im Standby-Modus 24 Stunden lang auf Soforteinschalten konfiguriert war. Nach dem Update ist das Gerät nur stundenweise auf Schnellschuss einstellbar. In der restlichen Zeit verliert er alle Daten. In dieser Zeitspanne dauert das Einschalten des Gerätes gefühlte 5 Minuten...
Irgendwie eine Schande für Sony.
Und... by the way: dass es keine Taste auf der Fernsteuerung gibt, mit der man zum zuletzt gesehenen Kanal zurückspringen kann, ist auch eine Schande.


[Beitrag von McInner am 29. Aug 2010, 14:29 bearbeitet]
tester12
Inventar
#7 erstellt: 29. Aug 2010, 14:43
Die Zapp Tate gibt es aber!
Rechts neben der Programmwippe.

Bzgl. dem Schellstart:
Der stromverbrauch mit ca. 20 Watt ist doch recht hoch.
Die Hochfahrzeit ist der Tatsache geschuldet, daß die LCD angeschaltet werden und das §Betriebssystem" ähnlich dem PC hochgefahren werden muß.
Das ist bei allen Herstellern so.
Du kannst immerhin 3 von 5 Zeitzonen für den Schellstart aktivieren.

Energiesparen ist doch völlig i.O.. Für uns alle.
Und es sind ja nur gefühlte 5 Min. In Realität ca. 20 Sekunden.

Erwas entschleunigung schadet sicherlich nicht.
McInner
Stammgast
#8 erstellt: 30. Aug 2010, 12:13
Danke für die Boot-Erklärungen. Du hast schon recht, mein LOEWE im Wohnzimmer braucht auch so lange. Der hat allerdings das EPG immer abrufbar.

Bei der mitgelieferten Fernsteuerung RM-ED016 gibt es leider neben der Programmwippe keine Taste...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme beim Firmwareupdate EX505
VfB-Fan am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  19 Beiträge
W5500 - Probleme mit dem Applicast RSS Reader
OMU-Fan am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  8 Beiträge
Automatische Tonausgabeumschaltung & EPG Probleme
halbewurst am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  3 Beiträge
W5500 - Streaming mit EyeConnect?
test999 am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  2 Beiträge
Sony (NX725), Probleme EPG / Senderlisten
helgenmann am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2012  –  5 Beiträge
V5500 / W5500
Mr._Glass am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  7 Beiträge
W5500 Netzwerkstreaming unter Vista
Koene4U am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 30.04.2009  –  4 Beiträge
W5500 Einstellungsthread
Moritz16 am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
Entscheidung V5500 oder W5500
taalas am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  6 Beiträge
W5500: Programmsortierung bleibt nicht bestehen
HerrOrange am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedchatgptportugues
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.882

Hersteller in diesem Thread Widget schließen