Manuelle Sendersuche Kdl-49WD757

+A -A
Autor
Beitrag
Alexander#77
Inventar
#1 erstellt: 20. Jan 2017, 12:10
Guten Morgen,

ich bräuchte mal euren Rat->

Vor einer Woche sind RTL und Sat1.aus der Sender und Favoritenliste verschwunden.
Nun wollte ich die Sender manuell wieder hersuchen, was aber nicht geht, da das Feld für manuelle Suche nicht anwählbar ist.
Weiß jemand von euch woran das liegen könnte.??
In der BDA ist dazu nichts zu finden.

Empfangen wird über Kabel-Deutschland.
Eine komplett neue Sendersuche möchte ich nicht durchführen, da sonst auch die Favoritenliste wieder gelöscht wird.
Alexander#77
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2017, 21:17
Niemand...??
orionics
Inventar
#3 erstellt: 23. Jan 2017, 18:58
@ Asgard2014

Hi!

Hier wird dies kurz angesprochen Link 1 , es sieht so aus, dass man beim erstmaligen Initialisieren des Fernsehers beim digitalen Suchlauf keinen bestimmten Anbieter (wie Unitymedia oder Kabel Deutschland) sondern "Sonstiges" wählen soll, dann steht später auch die manuelle Suche zur Verfügung.

Ohne "Werkreset" geht es wohl nicht, dann alle Einstellungen (Neuinitialisierung des Fernsehers) neu machen.

Ich hoffe, ich konnte dir dies bezüglich bisschen helfen, und hoffe auch, dass es funktioniert.

Schöne Grüße
orionics


[Beitrag von orionics am 23. Jan 2017, 19:00 bearbeitet]
Alexander#77
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2017, 19:00
Ist zwar ein wenig neue Arbeit, aber hört sich schon mal nach einer guten Lösung an.

Herzlichen Dank, das du mir wieder geholfen hast
orionics
Inventar
#5 erstellt: 23. Jan 2017, 19:06
@ Asgard2014

Ich hoffe, dass es funktioniert, berichte mal kurz, danke im Voraus.

Gruß
orionics
Alexander#77
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2017, 19:11
Mache ich!!
Alexander#77
Inventar
#7 erstellt: 23. Jan 2017, 20:39
Also, hat leider nichts gebracht.
Die manuelle Sendersuche kann dennoch nicht angewählt werden
Noch andere Ideen?
Den Support von Sony habe ich bereits zwei mal angeschrieben ohne eine Antwort bisher
orionics
Inventar
#8 erstellt: 24. Jan 2017, 12:32
Hi!

Sorry, bin auch erstmals ratlos, da muss Sony helfen, lass nicht locker, höflich aber hartnäckig bleiben, letztendlich sollen sie dies bezüglich eine plausible Erklärung geben, wann überhaupt für eine manuelle Sendersuche die Voraussetzungen erfüllt sind.

Gruß
orionics
Alexander#77
Inventar
#9 erstellt: 24. Jan 2017, 13:07
Werde berichten....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HX855 CI-Slot und manuelle Sender-Suche
retro80 am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  2 Beiträge
Sony KDL-55W829b Problem bei der Sendersuche
fabian90# am 25.03.2015  –  Letzte Antwort am 25.03.2015  –  2 Beiträge
z4500 Kabeltuner, neue Sendersuche aber Senderliste beibehalten?
usa_björn am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  3 Beiträge
KDL-46HX855 einen Sender manuell finden
kater2 am 06.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  7 Beiträge
Manuelle Frequenz Programmierung bei Sony KDL-40V5800
saleking2006 am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  2 Beiträge
Sony KDL-37S5650, Senderspeichern funktioniert nicht!
dsai23 am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Sendersuche beim 32 E 4030
nvoelkel am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  2 Beiträge
Sony KDL-xxW5500: Überflüssige Sender löschen
J_K_1 am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  3 Beiträge
Gelöschte Sender manuell hinzufügen? 40w5500
bünschman am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  3 Beiträge
HX705 und manuelle Transpondersuche
ce2901 am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBocooler
  • Gesamtzahl an Themen1.552.326
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.643

Hersteller in diesem Thread Widget schließen