Sony KDL 55w756c Stromverbrauch im Standby

+A -A
Autor
Beitrag
Shareef
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2017, 23:26
Hallo zusammen,

ich besitze den Fernseher Sony 55w756c. Ich bin top zufrieden. Allerdings behauptete eben ein Kollege, dass dieser Fernseher im Standby-Modus noch jede Menge Strom zieht. Der schaltet sich wohl nicht wirklich ganz ab. Stimmt das?

Ich höre auch immer wieder zwischendurch ein knistern vom Tv. Dachte allerdings, dass die Materialien aufgrund der Wetterverhältnisse arbeiten und deswegen Geräusche machen. Wisst ihr mehr?

Vielen Danke im Voraus,
zeg
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jul 2017, 14:40
guckst Du Sony Support:
Standby power consumption: 0.50 W (10 W in software/EPG update mode)
dazu
Power consumption in [Standard] mode:
KDL-55W75xC: 75.0 W
in [Vivid] mode
KDL-55W75xC: 119.0 W
Average annual energy consumption*
KDL-55W75xC: 104 kWh

das Knistern würde mir aber eher Sorgen bereiten - IMO für einen TV eigentlich nicht normal...
Pioneeryx
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Jul 2017, 15:08
Das Knistern und der zeitweise höhere Stromverbrauch ist normal bei Android-TVs.

Wenn der TV nach Hause (Google) "telefoniert", müssen bestimme Baugruppen im TV aktiviert werden, was den Stromverbrauch erhöht... das Knistern kommt aus den TV-Lautsprechern, da der interne Verstärker des TV blöderweise auch mit zugeschaltet und abgeschaltet wird.

So sieht es bei meinem Sony im Standby aus, obwohl kein Netzwerk aktiviert ist und alles Mögliche deaktiviert wurde.

Standby Verbrauch


Bei Sony findest Du mehr dazu: Sony-Forum


[Beitrag von Pioneeryx am 11. Jul 2017, 15:31 bearbeitet]
Shareef
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Jul 2017, 22:44
ist ja heftig. muss ich am ende des jahres mit einer fetten stromrechnung rechnen?

kann man den verbrauch im standby jetzt minimieren, oder nicht? da gibt es ja jetzt zig behauptungen...
zeg
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Jul 2017, 09:53
Nuja, 0,5 W im Standby ist jetzt nicht so supertoll (mein 42" w807A liegt bei 0,25W ). Aber wirklich schlimm ist das auch nicht:
ca. 1€/Jahr bezogen auf das reine Standby...

mögliche Optimierung: Verwendung einer Steckdosenleiste mit Kippschalter

Gruß
-z-
Pioneeryx
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Jul 2017, 11:26

Shareef (Beitrag #4) schrieb:
ist ja heftig. muss ich am ende des jahres mit einer fetten stromrechnung rechnen?

kann man den verbrauch im standby jetzt minimieren, oder nicht? da gibt es ja jetzt zig behauptungen...


Es sind ja nur sporadische Stromverbräuche (bis ca. 30W), die Stromrechnung wird da nicht gleich in die Höhe schnellen.... nervig sind nur die Knackgeräusche, da hilft nur den TV vom Strom zu trennen.
mweber1
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Jul 2017, 20:24
Noch nerviger finde ich dass der per HDMI am Tv angeschlossene oppo
Universal player bei reinem CD Betrieb ohne eingeschalteten TV immer Tonausseter hat sobald der TV wieder selbständig kurz aus dem Standby hoch oder runter fährt...

Muss eigentlich jedes mal android mit hochfahren wenn ich den TV per Steckdosenleiste nach dem Runterfahren kompl. vom Strom nehme?
Macht das jemand so?
Pioneeryx
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Jul 2017, 10:32
Das stimmt leider, habe deshalb sogar Bild- u. Tonaussetzer wenn ich über meinen Beamer schaue...

Es hilft nur, den TV komplett vom Strom zu trennen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Paneltyp im Service Menü finden (KDL-55w756c)
Susebasti am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 22.09.2015  –  6 Beiträge
Sony Standby Stromverbrauch Bravia Serie
bop99 am 04.04.2024  –  Letzte Antwort am 06.04.2024  –  3 Beiträge
Stromverbrauch in Standby zu hoch
adpal am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  13 Beiträge
Stromverbrauch im Standby bei KDL46W5500
stegipa am 30.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  2 Beiträge
Sony KDL 46Z4500 Stromverbrauch 283W?
kottan_ermittelt am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  2 Beiträge
Standby Verbrauch Sony KDL-40W4730
fmueller am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  5 Beiträge
Stromverbrauch Sony W755C/W805C .
lehmac am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  6 Beiträge
KDL40WE5 Stromverbrauch im Standby zu hoch
Dadman81 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  8 Beiträge
Sony KDL 46Z4500 - zu hoher Standby Verbrauch!
sifaka am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  14 Beiträge
Sony KDL-32 V5500 Standby blinkt!
Kinski01 am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen