Leichte dunkle flecken in den ecken sony XE94

+A -A
Autor
Beitrag
Jtdamon
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Jul 2017, 23:47
Hallo zusammen,

habe seit 2 Tagen ein Sony XE9405 und wollte fragen ob es normal ist , dass ich leichte schwarze flecken in den ecken habe??

Vielen Dank für die Antworten :-)
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2017, 05:02
die dunklen Ecken sind konstruktionsbedigt nomal, sollten aber im Normalfall so gering ausgeprägt sein, das diese zumindest bei regulären Gebrauch (TV / Blu-ray / etc. ) nicht negativ auffallen


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jul 2017, 05:03 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#3 erstellt: 27. Jul 2017, 08:34
Andere FALD Geräte haben dies nicht. Und da das dort "konstruktionsbedingt" anscheinend gelungen ist, muss man hier wohl - leider - von einem Konstruktionsfehler ausgehen.
Jtdamon
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Jul 2017, 08:42
Vielen Dank für die Antworten.
Hat jemand eventuell ein Xe94 und die selben Erfahrungen?
danijelkristijan
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jul 2017, 09:12
Ja, eigentlich jeder....ist bekannt und wurde des öfteren im xe94er Thread erwähnt... "Stört" eigentlich nur wenn man(n) drauf achtet
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 27. Jul 2017, 16:13

Dminor (Beitrag #3) schrieb:
Andere FALD Geräte haben dies nicht. Und da das dort "konstruktionsbedingt" anscheinend gelungen ist, muss man hier wohl - leider - von einem Konstruktionsfehler ausgehen.


andere Geräte haben (hatten) das auch, so z.B. der XD94 und der ZD9, was dort auch mit der versetzten Anordnung der LEDs zusammenhängt, nur das es in normalen Betrieb halt nicht auffällt, daher ist dies auch kein Konstruktionsfehler, wenn dies nun in dem Fall bei dem besagten Gerät jedoch so ausgeprägt ist das man es deutlich sieht, dann ist dies zweifelsfrei ein Reklamatiosngrund.
Andere Hersteller haben übrigens auch keine gleichmäßige Ausleuchtung, bei Messungen wird vielfach darüber geschrieben, das die Helligkeit zu den Rändern hin in der Intensität nachlässt, trotz FALD.


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jul 2017, 16:15 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#7 erstellt: 27. Jul 2017, 17:20
Mir fällt es nicht auf,habe aber Helligkeit nur auf 14-16,reicht allemal.
Dminor
Inventar
#8 erstellt: 27. Jul 2017, 20:45

andere Geräte haben (hatten) das auch, so z.B. der XD94 und der ZD9,


Andere müssen ja nun nicht auch (wieder) Sony heißen. Und da du dich ja anscheinend recht gut auskennst, solltest du das auch wissen, dass es ANDERE gibt, die das eben nicht haben.
Ralf65
Inventar
#9 erstellt: 28. Jul 2017, 06:09
dann nenne mir mal ein Gerät, welches eine zu 100% homogene Ausleuchtung besitzt.
(anderer Hersteller)
Snap13

das Hauptaugenmerk liegt immer in der normalen Nutzung und das es dort nicht sichtbar auffällt, ist es doch so, ist dies ein Grund zu einer Reklamation.


[Beitrag von Ralf65 am 28. Jul 2017, 06:09 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 28. Jul 2017, 07:59
Eine 100% homogene Ausleuchtung? Gibt es nicht. Es gibt immer etwas, dass eine Vollkommenheit stört.
Aber das war auch nicht das Thema des Threadtitels.
Ralf65
Inventar
#11 erstellt: 28. Jul 2017, 08:30
Aber das war auch nicht das Thema des Threadtitels.

Nein ?

das Thema sind dunkle Flecken in den Ecken, bei anderen Herstellern sind es eben dunkle Ränder, das ändert aber nichts an eben dieser konstruktionsbedingten Eigenschaft einer (dieser) LED Hintergrundbeleuchtung....
Die verbauten LEDs beleuchten die Fläche ja nicht 1:1 wie bei einem Selbstleuchter (Plasma) z.B, sondern müssen das Licht je nach Anzahl und Größe der jeweiligen Dimmingbereiche durch Diffusoren erst weiter (weiträumig) verteilen.
Je nach Anordnung dieser Bereiche kommt es dann u.U. auch zu abgedunkelten Bereichen, die: "und das ist eben der springende Punkt", im normalen Gebrauch nicht auffallen....
Wenn es jedoch Unzulänglichkeiten bei einzelnen Geräten gibt, die vom allgemeinen abweichen, dann liegt hier sicherlich etwas anderes zu Grunde, als eine konstruktionsbedingte Eigenschaft

beim ZD9 sind sie z.B. schematisch gesehen wie folgt angeordnet, was zwangsläufig in den entsprechenden Bereichen zu einer minderen Ausleuchtung führt, jedoch fällt dies im realen Gebrauch eben nicht auf
Snap18


[Beitrag von Ralf65 am 28. Jul 2017, 09:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
scorpionXxX am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 01.03.2022  –  13 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
75XH9005 dunkle Flecken
DerFeansa am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 13.01.2023  –  2 Beiträge
Dunkle Flecken aufgrund Kerze / Staub
Buery am 21.12.2023  –  Letzte Antwort am 17.01.2024  –  6 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 65XE9305 leicht dunkle Ränder bzw. Ecken
Wanderley am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  5 Beiträge
Dunkle Ecken XF90 XF83 ZF9
sh am 19.01.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2019  –  2 Beiträge
Xe94 Bildschärfe
Phonat41 am 20.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  10 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony KD-55XE9005 - Dunkle Flecken bei hellen Szenen
Rusty10 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.09.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669

Top Hersteller in Sony Widget schließen