Fehlende Bildeinstellungen im Menue?

+A -A
Autor
Beitrag
abso
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jul 2018, 21:27
Habe heute meinen neuen TV aufgestellt (55XE8585) und wollte mit den Empfehlungen einiger Webseiten etwas an den Bildeinstellung tüfteln. Jetzt ist mir aber sofort aufgefallen, dass bei mir unter "Picture" -> "Picturemode" nicht alle Einstellungen vorhanden sind. Ich kann hier lediglich zwischen "Graphics" und "Game" wählen. Empfohlen wird hier aber häufig "Cinema Pro" oder "Cinema Home" einzustellen.

Warum wird das bei mir nicht angezeigt? Input ist HDMI1 PC und HDMI2 der Bluray Player. "TV" wird nicht benutzt.
Projekt-5
Stammgast
#2 erstellt: 12. Jul 2018, 21:43
Bist du evtl. im Shop Modus?
abso
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jul 2018, 21:54

Projekt-5 (Beitrag #2) schrieb:
Bist du evtl. im Shop Modus?


Nein, befinde mich nicht im Shop modus. Wenn ich "Streaming Channels" als Quelle auswähle sind alle Bildoptionen vorhanden, über HDMI jedoch nicht.


[Beitrag von abso am 12. Jul 2018, 22:05 bearbeitet]
Projekt-5
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jul 2018, 22:29
Und die Kabeln sind i.O.?
Ist HDMI Format auf Normal oder Optimiert eingestellt?
Evtl. ein Werksreset machen.
abso
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jul 2018, 23:12

Projekt-5 (Beitrag #4) schrieb:
Und die Kabeln sind i.O.?
Ist HDMI Format auf Normal oder Optimiert eingestellt?
Evtl. ein Werksreset machen.


"HDMI Video Range" steht auf Auto falls du das meinst. Reset hat nichts gebracht.

Bild wird zumindest ganz normal übertrage, von daher gehe ich davon aus, dass das HDMI Kabel in Ordnung ist. Habe aber auch kein anderes hier zum testen.


[Beitrag von abso am 12. Jul 2018, 23:13 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2018, 09:40
wieso heisst das bei Dir Video Range, ist Dein Menu nicht in Deutsch ?
eigentlich wird dies bei der Erstinbetriebnahme entsprechend zur Auswahl angeboten und ausgewählt......

das HDMI Format stellt man wie folgt um

Home Taste > Einstellungen > Externe Eingänge > HDMI Signalformat > Optimiertes Format

desweiteren würde ich für die beiden vorhandenen Quellen (PC / Blu-ray) den HDMI Eingang 2 + 3 nutzen, dabei ist dann Auswahl egal.

unter dem im Menu befindlichen Punkt "Bild-Modus" sollten eigentlich eigentlich "alle" verfügbaren Einstellungen zu finden sein, diese erreicht man wie folgt:

Home Taste > Einstellungen > Anzeige > Bild > Bild-Modus > Cinema-Pro

wenn bei Dir dort "nur" Graphics und Game zur Auswahl angeboten wird, dann stimmt definitiv irgend etwas nicht

würde da zur Sicherheit nochmals überprüfen, ob nicht doch noch der Demo Modus aktiviert ist (falls es sich bei dem TV um ein Ausstellungsstück handelt)

hilft das alles nichts, würde ich den TV mal in der Auslieferzustand zurück setzen


[Beitrag von Ralf65 am 13. Jul 2018, 10:06 bearbeitet]
abso
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jul 2018, 11:37
Habe jetzt folgendes herausgefunden. Wenn ich die Option Farbraum auf Auto stehen habe kann ich bei Bild-Modus nur zwischen Graphics und Game auswählen. Wenn ich den Farbraum jedoch Manuell einstelle (srgb, dci, adobe rgb, bt.2020), egal welchen der vier, stehen alle Bild-Modus Einstellungen zu Verfügung.

Da ich mich mit Farbraum Einstellungen nicht auskenne stellt sich jetzt die Frage welchen ich hier wählen sollte.
snaky2k6
Stammgast
#8 erstellt: 13. Jul 2018, 11:52
Kann es sein, dass wenn der Tv merkt, dass ein PC angeschlossen ist, er dann nur die beiden Modi (Grafik und Game) zur Auswahl anbietet? Kannst du denn beim BluRay Player andere Modi auswählen oder ist dort das gleiche Problem?
abso
Stammgast
#9 erstellt: 13. Jul 2018, 13:29
Beim BluRay Player werden mir auch bei Farbraum = Auto alle Einstellungen angezeigt. Jetzt geht es ja auch mit dem PC. Nach dem wechsel von HDMI 1 auf HDMI 2/3 kann ich jetzt auch 10bit Farbtiefe einstellen und das Pixelformat auswählen.

Mit 10bit YCbCr 4:2:2 sieht es jetzt mMn ganz ordentlich aus, kenne mich mit dem Pixelformat Einstellungen aber leider auch nicht besonders aus.
Ralf65
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2018, 14:59
im Menu Videooptionen würde ich den Punkt "Farbraum", "Videobereich" und "HDR-Modus" auf "Auto" lassen, damit passt es immer.

um ein korrektes Bildformat anzuzeigen, sollte bei einer Zuspielung von 720p "+1" und bei FullHD (1080p) "pixelgenau" ausgewählt werden.


[Beitrag von Ralf65 am 13. Jul 2018, 15:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fehlende Sender
Bratislaw am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  2 Beiträge
Bildeinstellungen KD75XF8596
chocho1190 am 16.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  12 Beiträge
40w2000 Bildeinstellungen
gkw-loki am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  5 Beiträge
Bildeinstellungen Kdl40w5500
Hopek am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  2 Beiträge
XE85 Bildeinstellungen
Marc09 am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2019  –  78 Beiträge
Bildeinstellungen KD85XF8596
Vegetaonline am 14.12.2018  –  Letzte Antwort am 15.12.2018  –  2 Beiträge
KDL-40V3000 "gelbe Wolken" im PS3 Menue!
1joni am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  3 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen 52Z5800 / 52Z5500
focusturnier am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  2 Beiträge
Sony KD-55XF9005 Bildeinstellungen
JulianNRW am 07.02.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2019  –  5 Beiträge
Bildeinstellungen am D3000
hensch82 am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen