Philips Plasma Probleme???

+A -A
Autor
Beitrag
tomtom1
Neuling
#1 erstellt: 09. Jul 2004, 09:44
hallo zusammen

ich habe den 42PF9965 seit mai und bin eigentlich zufrieden. aber sonderbar ist es das der bildschirm erst beim 2 einschalten ein bild zeigt, der ton aber sofort da ist. hat jemand schon eimal davon gehört.
Zudem habe ich bei digitalem sat empfang (d-box) bei allen sendern in hellen bildbereichen und schon bei kleineren bewegungen "schlieren" im bild.

die hotline beschränkt sich darauf alle kunden diekt an die reparaturwerkstatt weiterzuleiten. bei denen heißt dann "vor ort" service das die geräte ersteinmal für 2 wochen in die werkstatt gehen ohne vor ort den fehler zu begutachten.

fragen zu features ( bildverbesserung ?):

- dynamic contrast
- dnr
- active control
- farbnachbesserung ein/aus
mfg

Thomas
Chrüter
Inventar
#2 erstellt: 09. Jul 2004, 14:28
Hi Tnomas!

Ich hatte 2 davon... Zu Deinen Problemen:

Das ist die Mediabox, die weist teilweise mehrere Fehler auf, ich hatte noch ganz andere Probleme mit der Mediabox.

Schlieren: Das ist leider typisch für dieses Panel, da ist nichts zu machen. Weiter hast Du starke False Contour-Effekte, dies kannst Du bei Schwenks hauptsächlich in Gesichtern feststellen... sieht aus wie kleinen Schatten und ebenfalls etwas Schlieren. Ebenfalls hast Du teilweises Nachleuchten, nicht? ...sowie evt. am oberen Bildrand einen aufgehellten Streifen....

Tip: Du hast noch Garantie: Ich hatte bei beiden Panels Pixelausfälle... such Dein Panel mal danach ab. Philips ist sich LEIDER gewohnt, dass diverse 9965er zurückgegeben wurden. ...wobei es gibt auch einige zufriedene User.

Gruess
Dani
Chrüter
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2004, 14:29
....
tomtom1
Neuling
#4 erstellt: 10. Jul 2004, 13:49
hallo dani

besten dank für die infos. habe für montag, 12.7., schon den techniker bestellt. da ich sehr hartnäckig sein kann werde ich der reparaturwerkstatt "mächtig auf die nerven gehen" und mich nicht so leicht abwimmeln lassen.

nachleuchten: eigentlich nicht
wenn ich deine beschreibung richtig deute habe ich " nur " false contour effekte.

pixelfehler konnte ich noch nicht ausmachen.

wie ich schon berichtete macht er normalerweise schnelle bewegungen sehr gut( gesehen bei premiere den aktuellen jet li film ). bei gutem empfang und konservativen bildeinstellungen zaubert er ansonsten tolle bilder.

ausserdem gibt es ja bei den "guten" plasmas so viele features zur bildeinstellung das man dabei auch vieles "verkehrt" machen kann.

ich werde dieses forum benachrichtigen ( für weitere plasma philips freunde ).

mfg

thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42pf9966 / 10 -> Schlieren bei Kabel Empfang
hd-mario am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  3 Beiträge
Philips 42PF9965
Yuthura am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  4 Beiträge
Philips Plasma 32PFxxxx, Probleme beim einschalten
byo am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  2 Beiträge
Schlechtes Bild beim Philips 37PF9986
acidburner303 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  8 Beiträge
Hilfe! Probleme beim einschalten
buschek am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  6 Beiträge
Philips TV kein Bild & Ton
berneyS am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2012  –  3 Beiträge
FTR9965 Receiver defekt 42PF9965
werdie am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2006  –  8 Beiträge
Philips 42PF9967 instabiles Bild
alexsc am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 18.12.2005  –  6 Beiträge
42pf9946 bild schwarz und Ton läuft weiter
rippler am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  2 Beiträge
PHILIPS 42FD9944/01S braucht eine Box?Bild bleibt nicht
miraa am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686

Hersteller in diesem Thread Widget schließen