Frage zum Phillips PFL6605H/12

+A -A
Autor
Beitrag
Kimura
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Feb 2011, 14:28
Hallo ihr bin schon länger auf der Suche nach einen Flachbild, zum spielen und zum TV schauen. Dieser hier hat mich durch die vielen Positiven Bewertungen total überzeugt.

http://www.amazon.de...ull-HD/dp/B003QYL6SW

Bei den scheint ja so weit alles zu stimmen. Wenn hier ein paar fachleute anderer Meinung sind, dann wäre ich auch hier für Informationen Dankbar.

Meine Frage ist volgende. Leider gibt es bei den Gerät kein Internet zugang ich würde gerne mein Flachbil auch als PC Bildschirm verwenden. Gibt es vielleicht ein Modell, das die gleichen guten eigenschaften hat wie dieser, nur das dann noch Internet zugang mit intgriert wäre, und Mediabar oder wie sich das nennt? Vielen Dank im vorraus..
TGKöhler
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Feb 2011, 15:16
Ich würde dier den Philips 7605 empfehlen. Soweit ich weiß ist der identisch mit dem 6605 besitzt aber noch Ambilight, NetTV und DLNA. Und das für nicht einmal 100 € mehr. Der 7605 hat da das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Kimura
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Feb 2011, 16:50

TGKöhler schrieb:
Ich würde dier den Philips 7605 empfehlen. Soweit ich weiß ist der identisch mit dem 6605 besitzt aber noch Ambilight, NetTV und DLNA. Und das für nicht einmal 100 € mehr. Der 7605 hat da das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis.





Was ist den Ambilight, NetTV und DLNA? KAnn man den den auch füs Internet nehmen, also als Monitor ersatz?
TGKöhler
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Feb 2011, 17:07
Bilder zu Ambilight gibt es hier
Der 7605 hat Ambilight Spectra 2, d.h. Ambilight an beiden Seiten links und rechts jedoch nicht oben wie auf einigen der Bildern zu sehen ist.

Mit NetTV kannst du am Fernseher Inhalte von bestimmten Web-Portalen anssehen. Es ist zum Beispiel möglich auf YouToube oder die Mediatheken von ARD und ZDF zuzugreifen. Es gibt da aber noch einges mehr an Apps. Frei im Internet zu surfen wie mit einem Browser ist aber nicht möglich, nicht das du dir zu große Hoffnungen machst.

DLNA ermöglicht es dir Mediendateien von deinem PC aus auf den Computer zu streamen. Wenn du auf dem PC einen sog. DLNA-Server installiert hast, kannst du mit dem Fernseher Filme, Musik und Fotos wiedergeben die du durch den Server freigegeben hast.
Kimura
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Feb 2011, 19:28

TGKöhler schrieb:
Bilder zu Ambilight gibt es hier
Der 7605 hat Ambilight Spectra 2, d.h. Ambilight an beiden Seiten links und rechts jedoch nicht oben wie auf einigen der Bildern zu sehen ist.

Mit NetTV kannst du am Fernseher Inhalte von bestimmten Web-Portalen anssehen. Es ist zum Beispiel möglich auf YouToube oder die Mediatheken von ARD und ZDF zuzugreifen. Es gibt da aber noch einges mehr an Apps. Frei im Internet zu surfen wie mit einem Browser ist aber nicht möglich, nicht das du dir zu große Hoffnungen machst.

DLNA ermöglicht es dir Mediendateien von deinem PC aus auf den Computer zu streamen. Wenn du auf dem PC einen sog. DLNA-Server installiert hast, kannst du mit dem Fernseher Filme, Musik und Fotos wiedergeben die du durch den Server freigegeben hast.




Gibt es den überhaupt ein Flachbil, mit den man im Internet Surfen kann? Das mit den Youtube Videos ist ganz Cool, der rest ist eher Uninteressant, und Spielerei denke ich. Videos, und Fotos etc. kann ich auch über meine PS3 mir anschauen. Gibt es den ein Monitorersatz, in sachen Flachbild TV? Gruß
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 24. Feb 2011, 20:25
Internetanbindung ist bei fast allen neuen TV´s - mit Ausnahme der Einsteigerserien - fast schon Standard.

Eine schöne Ergänzung zum normalen Surfen, aber kein wirklicher Ersatz, da

- viele proprietäre Lösungen bestehen
- das Angebot meistens auf einen bestimmten vom Hersteller definierten Content begrenzt ist
- einfach die Tastatur fehlt

Philips ist mit Net TV aktuell am weitesten, da auch normale Websites angesurft werden können.

Unabhängig davon können manche TV´s entweder über einen VGA Eingang oder - falls die Grafikkarte einen HDMI-Ausgang hat - quasi als Monitor benutzt werden.

Hier lauern viele Tücken:
- komaptible Auflösungen und Ansteuerungen
- Inputlag

My 2 cents:
Als Ergänzung tauglich, aber nicht als vollwertiger Ersatz für PowrerPoint & Co.
Kimura
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Feb 2011, 21:00

ctu_agent schrieb:
Internetanbindung ist bei fast allen neuen TV´s - mit Ausnahme der Einsteigerserien - fast schon Standard.

Eine schöne Ergänzung zum normalen Surfen, aber kein wirklicher Ersatz, da

- viele proprietäre Lösungen bestehen
- das Angebot meistens auf einen bestimmten vom Hersteller definierten Content begrenzt ist
- einfach die Tastatur fehlt

Philips ist mit Net TV aktuell am weitesten, da auch normale Websites angesurft werden können.

Unabhängig davon können manche TV´s entweder über einen VGA Eingang oder - falls die Grafikkarte einen HDMI-Ausgang hat - quasi als Monitor benutzt werden.

Hier lauern viele Tücken:
- komaptible Auflösungen und Ansteuerungen
- Inputlag

My 2 cents:
Als Ergänzung tauglich, aber nicht als vollwertiger Ersatz für PowrerPoint & Co.



Vielen Dank für deine kompetenten Antworten!!! Ok, wenn dem so ist, dann würde das erste Modell, was ich gepostet habe eher in Frage kommen, weil es Billiger ist, und 10 von 10 Positive Bewertungen hat. Bei den anderen sind doch ein paar Negative dabei. Gibt es den für die Preisklasse allgemein eine bessere alternative, oder ist der schon Top? Das Bild soll ja allgemein sehr Genial sein, und alles drum rum auch. Gruß
ctu_agent
Inventar
#8 erstellt: 25. Feb 2011, 15:48
Biltechnsich sollten zwischen den beiden keine Unterschiede bestehen. Persönlich würde ich aber - bei dem nur geringen Mehrpreis - den 7605 nehmen.

Alternativ käme evtl. ein Panasonic Plasma in Betracht
TX-Ü42S20

Ist halt die Frage ob man mehr den Videolook einers LCD oder eher das Kino ähnliche Bild bevorzugt.

Gut ist der Ühilips auf jeden Fall.
Kimura
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Feb 2011, 23:48

ctu_agent schrieb:
Biltechnsich sollten zwischen den beiden keine Unterschiede bestehen. Persönlich würde ich aber - bei dem nur geringen Mehrpreis - den 7605 nehmen.

Alternativ käme evtl. ein Panasonic Plasma in Betracht
TX-Ü42S20

Ist halt die Frage ob man mehr den Videolook einers LCD oder eher das Kino ähnliche Bild bevorzugt.

Gut ist der Ühilips auf jeden Fall.




Danke! Ich höre jedesmal, das wenn man zwischendurch Zocken will, das man besser kein Plasma nehmen sollte??? Aber man hört überall was anderes dein TX-Ü42s20 finde ich nirgends? Hast du dich vielleicht verschrieben
heli-
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Feb 2011, 00:06
neben dem Ü liegt das P...
TX-P42S20

Mit dem 6605/7605 machst Du aber nix verkehrt.
ctu_agent
Inventar
#11 erstellt: 26. Feb 2011, 11:52

heli- schrieb:
neben dem Ü liegt das P...
TX-P42S20


So ist es, sorry
Cupa
Inventar
#12 erstellt: 07. Mai 2011, 15:54
Hallo,

kurze Frage:
ist der 40PFL6605H für den Betrieb im "Freien" geeignet?
Sprich, ist das Panel matt und hell genug?
Oder habt Ihr eine Alternative im Preisbereich bis 600€ für den Betrieb auf der Terasse (überdacht)

Grüße

cuüa
heli-
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Mai 2011, 17:19
Ist matt, ist hell, ist preislich kaum zu schlagen. Das Bild wird für die Terrasse auf jeden Fall reichen, der Ton nicht, aber dafür hast Du sicherlich vorgesorgt.
Cupa
Inventar
#14 erstellt: 25. Mai 2011, 10:15

heli- schrieb:
Ist matt, ist hell, ist preislich kaum zu schlagen. Das Bild wird für die Terrasse auf jeden Fall reichen, der Ton nicht, aber dafür hast Du sicherlich vorgesorgt.


Ton wird über eine Anlage laufen.
Gilt das auch für den 46PFL5605H/12 ?
Laut Datenblatt hat der ja die gleiche Leuchtkraft zu bieten.

Grüße
cupa
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN Dongle an PFL6605H?
thedeep am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  17 Beiträge
Phillips 42PFL7623D/10 & Phillips 42PFL7603D/12 Kaufentscheidung
Ryker1980 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  2 Beiträge
Phillips TV 55PUS6551/12
Tomi194162 am 25.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  2 Beiträge
Was bedeutet /12 bei Phillips ?
Hotzi* am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  8 Beiträge
PHILLIPS 42PFL8654H/12 und CI
sweepy75 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  3 Beiträge
Phillips Android TV 43PUK7100/12
pluto666 am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.05.2021  –  8 Beiträge
Phillips
Fr0stkeule am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  7 Beiträge
Phillips TV 65PUS6814/12 in Bootschleife.
Micha1704 am 11.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2020  –  7 Beiträge
Unechtes Bild Phillips PFL 5405H/12
Buliwyf88 am 02.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  4 Beiträge
Phillips 37PF9830
Mabautz am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen