SINUSLIVE ENDSTUFE SL-A1500 schnäpchen oder e-schrott??

+A -A
Autor
Beitrag
Neobuu
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mai 2006, 14:37
moin leute, wollte mir mal eure meinung zur SINUSLIVE ENDSTUFE SL-A1500 einholen, die recht atraktive leistungsangaben vorzuweisen hat und nicht viel kostet.
für etwa 250€ ist diese nun relativ günstig und bringt 1500w@1ohm, 900w@2ohm oder 550@4ohm.
verglichen mit der as f2-500 liegen die beiden amps nicht besonders weit auseinander, preislich sieht das schon anders aus 250 im vergleich zu 400, nunja, schon fast das doppelte.
wollte mal wissen was ihr davonhaltet, obs sich lohnt...
wollte meinem radion vieleicht noch einen dazugesellen oder einen x--ion 12 600 reinbaun..

musikgeschmacht is techno trance hardcore, auto isn peugeot 206.
danke schonmal, bye
Wuchzael
Inventar
#2 erstellt: 07. Mai 2006, 14:40
Also nen Xion 12-600 an ner F2-500 geht sehr lecker.. ich hab die Kombination selber nen paar Monate gehabt und war eigentlich auch ganz zufrieden damit! die 1,2kw hat der gut vertragen! Allerdings sollte man bei ner F2-500 schon ne Zusatzbatterie einplanen...

Ich halte die Sinus Live zwar nicht für Elektroschrott, aber die Leistungsangaben halte ich für etwas weit hergeholt und die F2-500 ist auf jeden Fall vorzuziehen!



Grüße!
Tylon
Inventar
#3 erstellt: 07. Mai 2006, 15:17
naja, die sinus live is ja auch digital, da is klar ein unterschied.
is nicht unbedingt schlecht. für den preis schon gar nicht.
trotzdem is die F2 z.b. da schon was anderes.




aber die Leistungsangaben halte ich für etwas weit hergeholt


jaja, aber die F2.......... die leistungsangaben sind auch gewürfelt......
Onkel_Alex
Inventar
#4 erstellt: 07. Mai 2006, 15:32
also die sinus-live ist wirklich nicht schlecht. die leistungsangaben sind etwas übertrieben. für das geld trotzdem sehr gut.

AS ist aber sicher die bessere wahl. zum einen wegen der leistung und zum anderen wegen der kontrolle. da kann die sinus-live wohl nicht mithalten.
Neobuu
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mai 2006, 18:16
worin besteht den der unterschied zwischen analog und digital??? eigentlich tendiert ja ohnehin schon allen in die richtung der digitalen geräte...
morphii
Inventar
#6 erstellt: 07. Mai 2006, 19:13
Digitale Stufen haben einen besseren Wirkungsgrad, verbrauchen deswegen weniger Strom. Aber sie klingen oft dünner, nicht so kräftig wie analoge Stufen.
IMHO sind die meisten digitalen Stufen eher fürs Draggen als zum Musikhören zu gebrauchen (wenig Strom, viel Leistung, Klang nicht wichtig).
Wobei es betimmt auch digitale gibt, die gut klingen...
deltatuning
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jun 2007, 06:24
also die sinus live habe ich auch SCHON LÄNGER!!!!

die hat sogar gut kontrolle über den woofer wenn er in einem geschlossenem gehäuse verbaut ist!
aber wenn du tiefen bass haben willst der laut ist dann brauchst ne analoge

flo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sinuslive SL-A3000 defekt
AdemVTec am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.09.2012  –  3 Beiträge
sinuslive sl a-1500
kingtofu am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  30 Beiträge
Reparatur SL-A6505 Sinuslive
kociejsko am 15.03.2019  –  Letzte Antwort am 23.03.2019  –  2 Beiträge
meinungen zur Sinuslive SL-A3000
Mondy am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  5 Beiträge
fragen zu Sinuslive SL- A6505
Mario922 am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  3 Beiträge
sinuslive SL-A3000 kennt die wer?
Porky__Pig am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  10 Beiträge
Sinuslive SLA-1500 Digitalmonoblock
Raphi15 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  15 Beiträge
Sinuslive SL8005A brücken oder nicht
Kini am 09.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.03.2024  –  6 Beiträge
opti 2000d oder sinusLive sla3000 ?
Tummyfrog am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  6 Beiträge
Stromanschluss ersatz (Sinuslive 502)
testgamer1911 am 21.04.2016  –  Letzte Antwort am 01.05.2016  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen