Technics Verstärker SU-X 501 fällt zeitweise aus

+A -A
Autor
Beitrag
Big_Boss_3911
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2014, 00:58
Hallo Leute,

hoffe jemand kann mir vllt weiterhelfen. Hab von meinen Großeltern eine Technics Anlage geschenkt bekommen.. Bin echt super zufrieden damit, sehr guter Klang!

Jedoch ist der Verstärker SU-X 501 iwie (m)ein Sorgenkind... Nach längerem Musikhören mit höherer Lautstärke geht dieser oft einfach aus! Also die dB Anzeige fällt aus und die Musik ist weg. Wann das passiert kann man nicht vorhersehen.. Wird auch nicht angekündigt durch seltsame Geräusche oder so, also es kommt einfach aus dem nichts. Manchmal geht alles 30 min Top, manchmal fällt die Musik schon nach 5 Min aus. Ich könnte meinen, man hört dann allerdings noch ganz ganz leise die Musik weiter.. Nach einer ebenfalls undefinierbaren Zeit geht es dann wieder weiter.

Ein recht unterbelichteter Freund von mir kam beim letzten Ausfall auf die gloreiche Idee, auf das Gehäuse zu klopfen.. Und tatsächlich - fälllt der Verstärker aus, bekommt man ihn mit Erschütterungen wieder zum Laufen!

Ist für mich jedoch keine Lösung, auf das Gehäuse zu schlagen damit es weitergeht.. Würde gern die Ursache bekämpfen!

Der Lüfter hinten läuft ab dB Anzeige -30dB eigentlich mehr oder weniger dauerhaft und führt ordentlich Wärme ab.. Das Gehäuse wird zwar lauwarm, denke aber mal nicht das es an Überhitzung liegt.

Naja, ist der Verstärker zu retten und wenn ja, auf was würdet ihr tippen? Im anderne Fall müsste wohl ein Ersatzgerät her.. :/ Würde den aber eigentlich schon gerne behalten!

Weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber es sind die originalen Technics Lautsprecher angeschlossen und die Musik läuft eigentlich dauerhaft via Aux, angeschlossen via Cinch Eingang auf der Rückseite.

Liebe Grüße,
Julian
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2014, 01:03
das klingt nach einer kalten Lötstelle
sowas ist von einem Fachman ohne grossen Aufwand zu beseitigen
Big_Boss_3911
Neuling
#3 erstellt: 29. Mrz 2014, 01:15
Vielen Dank für die schnelle Antwort.. Werde den Verstärker dann mal zeitnah in eine Fachwerkstatt bringen... Hoffen wir mal das die Fehlersuche der "kalten Lötstelle" nicht stundenlang dauert

Gruß Julian
Cogan_bc
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2014, 01:20
wenn Du postest wo Du herkommst kann Dir vielleicht jemand eine passende Werkstatt empfehlen
Big_Boss_3911
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2014, 01:33
Ich komme aus dem Baden-Württembergischen Aalen.. Hier in der Stadt gibt es einen großes - mehr oder weniger völlig unabhängiges - Fachgeschäft namens Nubert Elektronik GmbH.

Ich dachte jetzt, ich werde einfach da mal mein Glück versuchen..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SU X-501 defekt
Udyr am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  6 Beiträge
Technics SU-X 501 defekt (Verstärker/Amplifier)
gebirgler am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  5 Beiträge
Technics SU-7300 Kanal fällt sporadisch aus
MACxi am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  10 Beiträge
Verstärker: Linker Kanal fällt zeitweise aus
__Flo__ am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  3 Beiträge
Technics SU-VX700
altfux am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  3 Beiträge
Eingangswahlschalter Technics SU-C800.
Aufschlagzuender am 03.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  2 Beiträge
Technics su-v660 Problem
Tinnitus73 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  7 Beiträge
Technics SU-810 - Durchgebrannt
hans.dampf am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit Technics su-x120
mark_sen am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  3 Beiträge
Technics SU-A800 Netzteilbrummen
frankie33 am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.07.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Hersteller in diesem Thread Widget schließen