T.amp E800 oder T.amp 1050

+A -A
Autor
Beitrag
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2016, 02:30
Hallo,
Möchte mir zu meinem jetzigen Omnitronic P-1000 eine Alternative zulegen. Hab da zwei Favoriten. Es soll die T.amp e800 oder T.amp 1050 werden. Am besten mal Vor-/Nachteile nennen, gerne auch private empfehlungen. Danke im Vorraus
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2016, 11:35
Was soll den Angeschlossen werden ?

Die E800 ist eher was für Tops, funktioniert aber auch mit kleinen Subs.
Durch die Klasse-H ist sie etwas energieeffizienter. (was aber bei Musik nicht so Interessant ist ob da jetzt 50W mehr oder weniger gebraucht wird)

Die TA1050 ist "einfacher" Aufgebaut. (Klasse-H gibt es erst ab der TA1400)
Durch den Höheren Dämpfungsfaktor dürfte sie bei 4Ohm Subs mehr Kontrolle bringen.
Das Gehäuse ist auch etwas Stabiler gebaut.

Von der Leistung sind beide gleich.

Die P1000 ist nicht schlechter, wen sie nicht defekt ist macht ein Tausch wenig Sinn.
Lukas-jf-2928
Inventar
#3 erstellt: 01. Apr 2016, 11:54
Hatte ja auch mal die P-1000, ne wirkliche Steigerung merkst du bei der TA1400 (die hatte ich ebenfalls danach, sowie die TA1050). Die TA1050 wird aber auch etwas mehr Reserven haben. Wenn du halt mehr möchtest greif gleich zur 1400er. Kann auch nichts negatives über die Endstufen sagen, machen das was sie sollen.
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Apr 2016, 13:14
Zur Zeit sind noch meine The Box 252 dran (die aktuellsten) , möchte aber bald die mit Eminence Tellern bestücken. An der P-1000 stört mich das ekelhafte brummen beim Einschalten das c.a. für 20 sec. zu hören ist und das nicht gerade leise.
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 01. Apr 2016, 13:27
Brummen aus dem Lautsprechern oder aus der Endstufe selber ?
Normal ist das nicht, da scheint also schon was fehlerhaft zu sein.

Die 252 neu zu bestücken ist Unsinn.
ceny
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2016, 18:57
Die 252 neu bestücken würd ich lassen, da steckt soweit ich weit schon der 50 euro thoman 12" srin, die eminence unter 120 euro sind da nicht wirklich besser.

Grundrauschen ist normal, da hilft es die digitale Austeuerung (Laptop, Line Fader) voll auf zu drehen und an den Potis der Endstufe zurück drehen.

Grüße
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Apr 2016, 14:11
Brummen aus den Lautsprechern. Warum scheint es dir unsinnig neu zu bestücken? Es sind 15 Zoll Teller verbaut. Eminence Kappa-15LFA Wollte ich verbauen.


[Beitrag von TRD_Prod. am 03. Apr 2016, 14:13 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2016, 14:46
Teller gehören in die Küche....

Was erhoffst du dir durch den Tausch der Tieftöner ?
Bei solchen Lautsprechern ist meist der Höchtöner und Weiche das Schwache Glied.


Aus den Lautsprechern kommt für etwa 20 Sekunden ein Brummen und dann nicht mehr ?
Ist das Brummen auch ohne angeschlossener Quelle vorhanden ?


[Beitrag von scauter2008 am 03. Apr 2016, 18:51 bearbeitet]
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Apr 2016, 15:04
20 Sekunden lang kommt ein brummen aus den Lautsprechern nach einschalten der
Endstufe
ceny
Inventar
#10 erstellt: 03. Apr 2016, 15:45
Wenn das Brummen nach paar sec weg ist, ist doch gut.

Wenn du schon ne Kappa nutzen willst dann bau doch gleich ne richtige Kisten, zb die JL 15" mit dem Kappa. Oder kauf direkt ne Nova vs oder so etwas in die Richtung. Das mit dem Kappa in den the box KANN klappen, kann aber auch schief gehen. Lauter werde die dadurch sicher nicht, da der 1" schnell am Ende ist da dieser recht günstig ist und weit runter gequält wird.

Grüße
Reference_100_Mk_II
Inventar
#11 erstellt: 03. Apr 2016, 20:37

TRD_Prod. (Beitrag #9) schrieb:
20 Sekunden lang kommt ein brummen aus den Lautsprechern nach einschalten der
Endstufe

Liste mal bitte deine Signalkette auf. Bitte mit exakten Typenbezeichnungnen und schreibe dahinter wann du welches Gerät einschaltest.

Bei mir sähe das beispielhaft im Augenblick so aus:

- Acer Travelmate P253 Notebook mit Onboard-Soundkarte (1)
- IMG Stage-Line MPX-1 Mischpult (2)
- Reckhorn S-1 Frequenzweiche (3)
- T.Amp TSA 4-700 Endstufe (4)

Wenn die Reihenfolge des Einschaltens nicht mit der Reihenfolge der Signalkette übereinstimmt liegt hier der Hund begraben.
Es gibt nämlich Geräte, Mischpulte und aktive Frequenzweichen z.B. die erst ein paar Sekunden "hochfahren" müssen.
Ist die Endstufe vorher aber schon betriebsbereit, kann es sein dass sie ein "undefiniertes Signal" von einem der voran stehenden Geräte bekommt.



Daher mein Tipp, erst alles "hochfahren lassen", dann die Endstufe einschalten. Ruhig so 20-30sek nach allen anderen Geräten.
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Apr 2016, 21:34
- PC mit Soundkarte/Handy/CD-Player (1)
- Behringer 1604/ Behringer 1002 (2)
- Omnitronic P-1000 (3)
- The Box ECO 252 MK II (4)
Big_Määääc
Inventar
#13 erstellt: 04. Apr 2016, 07:25
kommt da auch nen Brummen aus den Lautsprechern,
die man übrigens nicht neu bestückt,
sich sondern bessere besorgt;
wenn kein Zuspieler vor der Endstufe hängt ??
TRD_Prod.
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Apr 2016, 13:42
Hallo,
Ja, Geräusch kommt (aber kürzer). Falls das wichtig ist, wenn das Gerät an war, man es für 1-3 Minuten abstellt und erneut einschaltet kommt es nicht. Nur wenn es mal 10 Minuten oder länger nicht in Betrieb war.
Funktioniert sonst alles wie es soll, nur stört das Geräusch (War schon seit Kauf des Geräts so.)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.amp Ta600 oder T.amp e800?
Passy-steurer am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  8 Beiträge
welcher T.AMP
scauter2008 am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  5 Beiträge
Endstufen von the t.amp
musikfan1998 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  16 Beiträge
t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
-HifiP- am 10.08.2020  –  Letzte Antwort am 25.06.2021  –  29 Beiträge
Party Endstufe: Fidek Gebraucht oder t.amp E800 neu ?
flopyro am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 20.07.2016  –  4 Beiträge
Proline 3000 vs. t.amp 2400
chrisbo79pa am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  9 Beiträge
Passive Boxen gesucht, passend zu the t.amp e800
donlumpo am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  7 Beiträge
JBL Control 1 Pro (Reihe) an The T.Amp E800
AlexW_159 am 08.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  29 Beiträge
Günstige PA Lautsprecher für The T.amp E800 für Partys
*sascha08* am 19.07.2020  –  Letzte Antwort am 21.07.2020  –  31 Beiträge
Lautsprecher für T.AMP E400
fluidblue am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen