Beschaffung/Anschluss Mikrofon für karaoke

+A -A
Autor
Beitrag
supercat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2017, 14:38
Hallo,
wir wollen eine kleine Karaoke zu Hause aufbauen.
Dazu müssen wir Mikrofone (wireless + Dualsystem) beschaffen und entweder an Fernseher oder an Receiver anschließen.
Die Karaoke-ilder kommen entweder über einen angeschlossen Laptop oder über youtube.

Gegebenheiten:
- Samsung Fernseher UE46F7090SLXZG
- Marantz Receiver AVR 5300
- 5 * Lautsprecher Canton

Fragen:
- Was müssen wir beschaffen? Mikrofon + Mischpult ?
- Was ist sinnvoller, an Fernseher anschließen oder Receiver? Kann der Receiver die Rolle eines Mischpult-Gerätes übernehmen?
- Welches Gerät kommt in Frage?
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 28. Jan 2017, 16:31
Hi,

in ein paar Tagen sollte dieses System https://www.amazon.d...d=1483665135&sr=1-32
wieder erhältich sein.
Das habe ich für solche Zwecke zu Hause.
Die Mikrofone sind erstaunlich gut und es gibt einen Aux-Eingang für den Laptop.
Das einzige, was du zusätzlich bräuchtest wären ein Minikline auf Cinch Kabel für Empfänger zu Avr und ein Miniklinkenkabel von Laptop zu Empfänger sowie insgesamt 4 AA-Batterien für die Mikrofone.
supercat
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2017, 16:47
Hi Danke für die Empfehlung. Ja, super sogar ohne Kabel. Ich vermute ich brauche dann kein Mischpultgerät mehr oder? Was kostet es?
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 28. Jan 2017, 16:49
100€ warn das glaube ich
supercat
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2017, 17:25
Was wäre die zweite Wahl? Vielleicht ein Tick bessere Qualität? Danke
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 28. Jan 2017, 18:28
Das Set ist tatsächlich ziemlich gut - und ich kenne keinen weiteren Empfänger, der einen Aux-Eingang bietet.
Sonst z.B. diese Zusammenstellung:
1x https://www.thomann.de/de/allenheath_zed_6.htm
2x https://www.thomann.de/de/the_tbone_mb85_beta.htm
+ Kabel
supercat
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Feb 2017, 13:08
Hallo,
nachdem das Bluetooth Mikrofonsystem (Amazon) noch immer nicht lieferbar ist, habe ich mich für ein Funkmikrofon entschieden. Es scheint das t.bone MB85 Beta nur per Kabel betrieben wird.

Ich will allerdings nicht mehr als 200-250€ für ein Paar Funkmikrofone inkl. Mischpult ausgeben. Ist es machbar?

Gruß
Donsiox
Moderator
#8 erstellt: 12. Feb 2017, 13:15
supercat
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Feb 2017, 13:35
Noch Fragen:

- Mit dem Funkmikrofon kann man entweder im Bereich von 864,375 MHz bis 864,850 MHz funken oder heißt es, es stehen nur zwei Kanäle also entweder 864,375 MHz oder 864,850 MHz zur Verfügung?

- Kann man das Mischpultgerät auch per USB anschließen? Was wäre die Alternative?

Gruß
Donsiox
Moderator
#10 erstellt: 12. Feb 2017, 13:58
Hi,

soweit ich weiß, stellt man an dem Mikro gar nichts mehr ein - anstecken und loslegen
Das Mischpult gibt es für ~30€ mehr auch mit Usb.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher + Mikrofon für Hochzeit
patbluestar am 01.07.2020  –  Letzte Antwort am 13.07.2021  –  23 Beiträge
Drum Mikrofon
Hifimane am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  2 Beiträge
Drahtlos-Ansteck-Mikrofon für PC
Mr.Vile am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  5 Beiträge
Suche Funk-Mikrofon für Sprache
Sound_Noob am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  15 Beiträge
Mikrofon an Megafon anschliessen
djmorpheus am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  10 Beiträge
Kaufberatung schnurloses Mikrofon
Consul1 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 31.10.2012  –  5 Beiträge
Rückkopplung Lautsprecher inkl Mikrofon
Jan343 am 14.02.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  3 Beiträge
Mikrofon Stroboskop Empfindlichkeit
DJ-Intus am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  5 Beiträge
Mobiler Lautsprecher mit Mikrofon für die Arbeit
Feuerprofi am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2021  –  6 Beiträge
Electronic Star kabelloses Funk Mikrofon Set System
Fabi12 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 24.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen