3D-Filme über Laptop gucken

+A -A
Autor
Beitrag
-Gustav-
Neuling
#1 erstellt: 13. Okt 2011, 00:52
Hallo!

Erst einmal hoffe ich das ich hier im richtigen Unterforum bin. Ich bin mir da nach minutenlangem Überlegen immer noch nicht sicher.

Jetzt zu meiner Frage:

Ich habe mir vor kurzem den Fernseher Samsung UE40D6200 angeschafft. Dieser soll ja anscheinend auch recht gute Ergebnisse bei 3D-Filmen bringen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich mit meinem Laptop auch 3D-Filme über den TV angucken kann. Habe schon versucht irgendwo eine Antwort zu finden, aber bin irgendwie immer noch so schlau (oder dumm) wie vorher...

Hier mal ein paar Daten zu meinem Laptop:

Laptop: Acer Aspire 7741G
Laufwerk: Blu-Ray Laufwerk Pioneer BD-ROM BDCTD02RS
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5650
Software-DVD-Player: PowerDVD 9

Also ich habe keine Ahnung ob, und wenn ja, wie ich genau 3D-Filme über meinen Laptop sehen kann.

Bedanke mich einfach schonmal im Voraus für jede Antwort!

Gruß,

Gustav
Scriper
Stammgast
#2 erstellt: 13. Okt 2011, 21:32
Hallo Gustav,

dein Notebook benötigt dazu einen HDMI Anschluss.
Um es genauer zu sagen du benötigst dazu HDMI 1.4a.

Und soweit ich das jetzt gesehen habe, besitzt dein Notebook einen solchen Anschluss nicht.
-Gustav-
Neuling
#3 erstellt: 14. Okt 2011, 00:58
Hi!

Also mein Laptop hat einen HDMI-Ausgang. Über den habe ich den Laptop auch schon mit dem TV verbunden und es hat auch funktioniert.

Ob ich jetzt aber einen HDMI-Anschluss 1.4a habe, weiß ich nicht. Habe mal in meinem Geräte Manager gesucht, aber nichts gefunden.
Wie finde ich denn heraus ob ich 1.4a habe? Und warum muss es unbedingt dieser sein?

Danke schonmal!

Gruß,

Gustav
Nick_HH
Gesperrt
#4 erstellt: 14. Okt 2011, 11:14
3D heute hat nichts mehr mit rot/grün-Brille aus den 70ern zu tun. Herstellerseite technische Daten und Wikipedia hdmi geben Auskunft.

Es soll angeblich auch mit DVI-D Anschlüssen möglich sein. Da aber die NB-Treiber speziell von den Herstellern des NB kommen ist fraglich ob das überhaupt unterstützt würde.

M.E. ist dieser 3D-Firlefanz damals wie heute völlig überbewertet, vor allem auf den mickrigen Displays.
-Gustav-
Neuling
#5 erstellt: 21. Okt 2011, 22:03
Erstmal ´tschuldigung für meine verspätete Antwort.

Ich bin auch nicht der größte 3D-Fan, hab auch noch keinen Film im Kino gesehen.
Ich dachte mir nur, dass wenn ich schon alles zuhause habe und das so funktionieren würde, täte ich vielleicht noch die 60€ für 2 3D-Brillen investieren.
Will das Geld aber nicht wegschmeißen weils dann doch nicht funzt.

Hätte ja sein können das da jemand näher drüber bescheid weiß.

Gruß,

Gustav
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Filme vom Laptop aufs Fernsehgerät
Hilfesucher am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  5 Beiträge
Eine Frage über 3D Konverter
Fiebermann am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  3 Beiträge
Probleme mit 3D über PC
beachi123 am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  2 Beiträge
wie Laptop an Samsung TV verbinden für maxdome Filme
slyder1 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  10 Beiträge
Jetzt isses passiert.Wein über Laptop
Weidenkaetzchen am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  5 Beiträge
Subwoofer über HDMI an Laptop
Mi-KhaEl- am 29.02.2020  –  Letzte Antwort am 01.03.2020  –  6 Beiträge
Laptop - Textaufnahme?
bobek am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  9 Beiträge
3D ruckelt
astradslme am 15.05.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  15 Beiträge
Ton abschalten am Laptop.
OneLove am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  2 Beiträge
Laptop+VGA Monitor = Brummchleife
phreakbynature am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 21.08.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen