Welcher OLED

+A -A
Autor
Beitrag
gal2504
Stammgast
#1 erstellt: 06. Nov 2021, 17:41
Hallo ihr Wissenden,
wir sind auf der Suche nach einem 55" TV als Ersatz für einen Pana TH-42PX730E (Alter ca 14 Jahre alt) das Gerät spielt noch tadellos und hat einen immer noch recht guten Schwarzwert und gute Tonqualität. Bisher haben wir über SAT mit Receiver, mit Twin (für PIP) und Festplatte, schauen können. Da wir umgezogen sind und hier nur Kabel vorhanden bzw erlaubt ist mußten wir uns einen anderen Receiver und zusätzlich für Internet eine Empfangsbox anschaffen . Mit all diesen Zusatzgeräten kommen wir aber nicht so gut zurecht und haben uns entschieden einen 55" TV anzuschaffen.
Was würdet ihr, welches Gerät, empfehlen und uns raten zu beachten?
- Größenvorstellung/Budget? 55"/ bis 1.500€

- Wie ist die Sitzentfernung? ca 4 m

- Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?
Ja ca 45 Grad

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Keine Ahnung

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport JA / Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan: Was ältere Leute so schauen.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? NEIN

- Ist das Thema 3D noch relevant? NEIN

Bisher hat uns am Besten der Philips Ambilight TV 55OLED935/12 OLED gefallen.
Im Mediamarkt wurde uns wegen der "Android-Bedienung" von einem Philips abgeraten und weil wir schon jahrelang einen Pana....nutzen.
Hat Pana.. auch so eine Technik wo im Standby das Einbrennproblem bei einem OLED verhindert bzw beseitigt wird?

Da wir schon im fortgeschrittenen Alter sind, sollte der Neue auch so lange wie möglich unser Begleiter sein.
Ich denke vom Schwarzwert und vom Ton her sind wir vom Pana TH-42PX730E schon etwas verwöhnt.

Ich hoffe auf eure Hilfe, auch wenn ich ein techn. unbegabter Mensch bin
und wünsche allen hier im Forum ein schönes, erholsames WE


________
gal2504
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2021, 11:38
So eine Anfrage gehört in die Kaufberatung. Ach ja, da warst du ja schon mit max. 50“.

Und ja, Panasonic hat eine kleine und eine große Bildschirmwartung. Darüber hinaus gibt es noch diverse Schutzmaßnahmen für den laufenden Betrieb.
Panasonic hat kein Ambilight, Panasonic OLEDs haben kein PIP, aber PAT oder PAP.

Bei 48“ hatte ich dir ja schon einen empfohlen bzw. genannt.

Der hier liegt minimal >, aber der Preis ist heiß und der Shop ist topp!

https://www.thomas-e...ViewProductViaPortal
gal2504
Stammgast
#3 erstellt: 07. Nov 2021, 11:59
Danke das du trotzdem hier einen Rat bereit stellst.
Wir haben uns nun doch auf eine Suche nach einem 55" geeinigt, die Sitzecke und der TV "Schrank" wurden um einiges verschoben.
Ambiligth und Philips sind aus dem Rennen jetzt soll es wieder ein Pana... sein.
Das es bei OLED kein PIP gibt ist natürlich sehr schade , wir hatten uns in den vielen Pana..Jahren so sehr daran gewöhnt.
Es wäre auch nicht schlecht wenn eine Sendung aufgenommen und eine andere geschaut werden kann. Mit dem Alten, über Kabel und einem TwinReceiver funktioniert das.
Grüße
gal
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2021, 12:43
Letzteres ist mit einem im Panasonic verbauten Twin-Tuner ebenfalls möglich. Und mit einem Tastenklick auf Multi-Window sieht man entweder links/rechts das Bild zweier TV-Sender oder einen TV Sender und ein HDMI-Bild oder einen TV Sender und Videotext.

Im Grunde genommen könnte man es als weiteren aktiven Schutz gegen vermeintliches Einbrennen betrachten, dass PIP nicht (mehr) möglich ist.
gal2504
Stammgast
#5 erstellt: 07. Nov 2021, 13:11
Dann wäre der von dir Empfohlenen wohl genau der Richtige:
https://www.thomas-e...ViewProductViaPortal

da muß ich, ja auch als "RENTIER" , erst noch meine bessere Hälfte von den Vorteilen der BudgetÜberschreitung überzeugen. Rentner haben zwar niemals Zeit aber leider auch zu wenig in der Kasse

Ob da zum Black Friday noch etwas Nachlass drin ist?
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2021, 13:42
Das wäre bei Panasonic „bildtechnisch“ das Maximale.
Weiß nicht, ob du/ihr das überhaupt ausreizt und nicht auch ein 55JZW984 genügt. Der kann die beschriebenen Features ebenfalls alle bieten.
gal2504
Stammgast
#7 erstellt: 07. Nov 2021, 17:40
Was isind denn zwischen den Beiden die Unterschiede?
Ich habe versucht diese zu vergleichen aber nichts, für mich, Bedeutsames gefunden. außer das einer mit Drehfuss und der andere ohne ist. Der Ton ist bei dem Günstigeren wohl auch etwas schlechter.
Ob das aber für normale TV-Nutzer den Aufpreis rechtfertigt?


[Beitrag von gal2504 am 07. Nov 2021, 18:17 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2021, 18:18
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen bzw. Geräten (JZW984<JZW1004<JZW1509<JZW2004) sind auf der Seite von Thomas Electronic immer absolut deutlich in einem roten Satz in der Beschreibung „Der nächste Step….“ hervorgehoben.

Alles Weitere muss man dann selber ersehen, erkunden und am Ende für sich entscheiden.
Man kann sich eine Tafel mit guter Vollmilch-Schokolade schon für 1€ kaufen, etwas mehr Schmelz und Sahne kosten freilich auch etwas mehr.

Je nachdem, mit was man sich zufrieden gibt, verhält es sich dann wohl auch mit den Qualitätsstufen der verwendeten Panels (OLED Panel<Master Panel<Master Panel Prof. Edition)…
gal2504
Stammgast
#9 erstellt: 08. Nov 2021, 09:26
Guten Morgen, jetzt habe ich es erst verstanden was du mit "in der Beschreibung „Der nächste Step….“ hervorgehoben" meinst.
So ist das mit den "Wer lesen kann...."

Wir schwanken immer noch zwischen den Stühlen von dem
TX-55JZW984 4K UHD OLED TV 2021 - TX-55JZW1004 4K UHD OLED TV 2021 und - TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021

Ich denke es ist erstmal nur eine Frage des Geldes und ob es sich für uns als normale TV-Nutzer lohnt soviel mehr Geld auszugeben

Übrigens dein Beispiel mit der Schokolade hat meiner Frau sehr gut gefallen, ich esse dagegen nur Bitterschokolade

Nicht so einfach auf unsere alten Tage, als Laie, so eine Entscheidung zu treffen.
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 08. Nov 2021, 12:13
Die Qualitätsstufen gelten selbstverständlich auch für Bitterschokolade.
Nicht dass man am Ende die Wahl bitter bereut….
gal2504
Stammgast
#11 erstellt: 08. Nov 2021, 12:27

Der https://www.thomas-e...5JZW1004-TX55JZW1004 würde gerade noch so in unser Budget passen. Bei dem Anbieter sind iM wirklich die besten Angebote zu finden.
Ob es bei allen DREIEN am Black Friday noch ein anderes Angebot geben wird? Leider haben wir diesbezüglich die falschen "Glaskugeln"
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zur Einrichtung und Bedienung des TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021
gal2504 am 13.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  20 Beiträge
Kaufberatung für neuen OLED
b4s3 am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  20 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
erledigt Senderliste
gal2504 am 08.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  3 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
Pana OLED gekauft, ein paar Fragen
moengel am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 15.09.2018  –  5 Beiträge
SD Sender weg, HD+ Modul entfernen? TX40gxf
howard67 am 14.08.2020  –  Letzte Antwort am 19.08.2020  –  2 Beiträge
Mediaplayer am Pana-OLED bzw. Problem mit MKV Dateien
phippel am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  4 Beiträge
Uhrzeit, erledigt!!!
gal2504 am 02.12.2021  –  Letzte Antwort am 04.12.2021  –  9 Beiträge
Panasonic TX-55 HZW1004 schaltet Soundbar ab
John1258 am 01.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.786

Hersteller in diesem Thread Widget schließen