Oled Panasonic TX-55JFZ1507 mit AV Receiver STR-DH520 anschließen.

+A -A
Autor
Beitrag
bkag3010
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Mai 2023, 11:37
Habe mir den TX -55 JFZ 1507 OLED zugelegt . Jetzt habe ich das Problem , der AV Receiver STR -DH 520 von Sony lief bisher am Sony Fernseher KD 55x85058 ohne Probleme . Panasonic Fernseher aufgestellt Satkabel angeklemmt , alles funktioniert .

Dann das HDMI Vom Receiver in den HDMI eArc Platz reingesteckt . Im Ton Menü erschein Heimkino , Ton vom Fernseher ist aus . Aber im Display Receiver steht TV , der Fernseher gibt keinen Ton von sich . Schalte ich den Receiver aus , kommt der Ton vom Fernseher
Nun stehe ich auf den Schlauch , was muss ich alles im TX-55 jfz in der Toneinstellung Hauptmenü ändern . ich sitze nun schon seid gestern morgen , lese und lese . Komme nicht klar . Bitte kann mir jemand helfen . Der Receiver unterstützt ARC , Danke


[Beitrag von bkag3010 am 15. Mai 2023, 11:38 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Mai 2023, 12:51
Hallo, dann schalte im Pana Menü auf ARC und nicht eArc.
Bitte drücke Taste Option, dann auf Viera Link und dann Heimkino wählen, Viera Link hat Du sicher aktiviert, sonst würde die Stummschaltung nicht arbeiten, und HDMI 2 benutzen.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 15. Mai 2023, 13:04 bearbeitet]
bkag3010
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Mai 2023, 14:59
Danke Dieter , habe alles so gemacht , wie du schreibst . Nun habe ich mit dem Support telefoniert . Er hat mir im Hauptmenü gesagt , was man ändern sollte , und wir haben es getan . Aber es kommt kein Ton aus dem AVR , es gab da noch andere Varianten , es hat nichts geholfen . Resultat ------ Der Receiver von Sony ist mit dem gerät nicht kompatibel . Kann es sein ????????
*Smaug*
Stammgast
#4 erstellt: 15. Mai 2023, 15:16
Hi
Benutzt du die Internen Tuner vom TV ? Oder was hast du alles angeschlossen an den HDMI Anschlüssen?
Mfg
bkag3010
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Mai 2023, 16:09
Habe 2xSatkabel am Fernseher und momentan 1x HDMI Receiver.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Mai 2023, 16:38
Hast Du mal optischen Anschluss zwischen TV und Sony hergestellt? Den Sony entsprechend eingerichtet und dann am Tv ARC deaktiviert? Und entferne während der Tests das HDMI Kabel des Receivers, nicht das die Geräte sich ins Gehege kommen, ausschalten beim Entfernen, HDMI Verbindungen generell nur bei ausgeschalteten Geräten durchführen


[Beitrag von Dezember52 am 15. Mai 2023, 16:44 bearbeitet]
*Smaug*
Stammgast
#7 erstellt: 15. Mai 2023, 16:46
Also das ist mein Stand von ein paar Jahren ICH weiß nicht ob das für die neue Generation noch Aktuell ist !
Da war es so das die Internen Tuner nicht mit in das HDMI Bord eingebunden waren. Also ARC hat nur mit HDMI 1,2 usw funktioniert aber nicht mit den Internen Tunern . Probier doch mal ein Gerät an einem der HDMI aus und schaue was passiert, oder jemanden kann dir hier bestätigen das es inzwischen mit den Internen Tuner auch geht.
Mfg
Dezember52
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 15. Mai 2023, 16:52
ARC funktioniert auch mit den internen Tunern, habe die GZW Serie, das geht ohne Probleme.
bkag3010
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 15. Mai 2023, 18:27
Hatte das Gerät am Sony KD 55 x850 am HDMI angeschlossen , keine Probleme . Hier einfach nur den HDMI umgesteckt , kein Ton im neuen Fernseher Panasonic.
Jack_
Inventar
#10 erstellt: 15. Mai 2023, 20:29
Kannst du mal im Menü vom TV schauen, welches HDMI Audio Format eingestellt ist.
Menü -->Ton --> HDMI Audio Format


[Beitrag von Jack_ am 15. Mai 2023, 20:30 bearbeitet]
bkag3010
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 15. Mai 2023, 22:05
Diese Einstellung habe ich nicht , Lautsprecherauswahl steht auf TV , Ton im Fernseher ist da , Stelle ich auf Heimkino -ist der Ton im Fernseher aus . Kein Ton in der Anlage --- aber die Lautstärke des Receivers läst sich im Display regeln , wird angezeigt .


[Beitrag von bkag3010 am 15. Mai 2023, 22:09 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#12 erstellt: 15. Mai 2023, 22:26
Hast du denn die Möglichkeit eine optische Tonverbindung (Toslink) herzustellen?
*Smaug*
Stammgast
#13 erstellt: 15. Mai 2023, 22:48
Ich habe jetzt noch mal nachgesehen und der Receiver ist von 2010 oder 2011 richtig ?
Inzwischen haben sich natürlich auch bei den HDMI Standard einiges geändert und es kann gut sein das der Sogenannte HDMI „ Handchack „ nicht gut funktioniert. Wie alt sind die HDMI Kabel ? Vielleicht solltest du mal eines mit neustem Standard probieren wenn du es nicht schon hast.
Wenn du mit dem Suport auch schon die HDMI Option durchgegangen bist wüsste ich sonst auch nichts mehr.
Wenn der Receiver wirklich schon über 10 Jahre alt ist … !
Mfg
bkag3010
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 15. Mai 2023, 23:05
Danke für deine Antwort, hatte mir mal HDMI Kabel ,sogenannte vergoldete zugelegt . Ein optisches Kabel hab ich , nur leider kriege ich es nicht in den Fernseher rein , nervliche Angelegenheit .
Werde es morgen nochmal versuchen . Danke
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 16. Mai 2023, 11:51
Ich würde sowieso dringend abraten, dass Ganze über ARC zu verbinden - der 2010er SONY Receiver wird nie und nimmer mit DD+ von ARC umgehen können, das gibt nur Probleme bei den aktuellen TV Apps.
Optisch sollte funktionieren.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 16. Mai 2023, 13:24
Man kann Digital + über ARC im Pana Tonmenü ausschalten , also an den TE, gehe bitte in das Ton Menü, SPDIF Tonausgabe, und stelle dort auf Automatisch, nicht auf DOLBY AUDIO, dann wird über ARC nur Audio DIGITAL ausgegeben, ist im Pana Menü unklar beschrieben, ansonsten wie schon gesagt, optisch.
Dieter
bkag3010
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 16. Mai 2023, 17:16
Hallo , melde mich mit etwas Erfolg zurück .... Der Ton im Receiver habe ich mit Hilfe des Optischen Kabels erreicht . Es geht die Steuerung Fernseher mit der Fernbedienung vom Gerät , Der AV Receiver nur mit dessen Fernbedienung. Mit Mute vom vom Fernseher kann ich den Ton vom Fernseher nicht auf stumm stellen , hierzu muss ich die Lautstärke bis 0 runterregeln . Sonst hallt der Ton.
Es ist jetzt eine Umstellung , mit den beiden Fernbedienungen , Vielleicht hat von euch noch jemand einige
Tipps , wie ich den Panaconic Steuerungsmäßig noch einstellen kann .
Dezember52
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 16. Mai 2023, 17:30
Gut das es so schon mal funktioniert, hast Du das in dem #16 Beitrag schon probiert?, ARC dann aber wieder einschalten.


[Beitrag von Dezember52 am 16. Mai 2023, 17:32 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 16. Mai 2023, 17:42
Eine andere Steuerung wird nicht funktionieren wenn über Optisch ausgegeben wird, Du wirst immer 2 Fernbedienungen brauchen, aber Mute für den TV eigenen Lautsprecher sollte mit der TV Fernbedienungen gehen, dann hast Du aber das LS Symbol dauerhaft TV Bild. Also Ton runtergehen. Wenn du dauerhaft nur über den Sony den Ton wiedergibts und nie über die internen TV Ls hörst, kannst Du den TV Ton
Auf Null eingestellt lassen.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 16. Mai 2023, 17:47 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#20 erstellt: 16. Mai 2023, 18:07
Bezüglich des "Hall" beim Ton fällt mir ein, das es sich dabei um einen "Delay" (Zeitversatz) handeln kann.
Der TV bzw. Receiver verarbeitet unterschiedlich schnell die Tonsignale und somit entsteht ggf. ein Hall. Das kann man am TV bzw. am Receiver unter Umständen einstellen.


[Beitrag von Jack_ am 16. Mai 2023, 18:08 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 16. Mai 2023, 18:39
Aber warum soll denn der TE den AVR Ton und den Ton aus den TV Lautsprechern gleichzeitig hören, das ist glaube ich nicht der Sinn der ganzen Aktionen.
Highente
Inventar
#22 erstellt: 18. Mai 2023, 21:46

Dezember52 (Beitrag #19) schrieb:
Eine andere Steuerung wird nicht funktionieren wenn über Optisch ausgegeben wird, Du wirst immer 2 Fernbedienungen brauchen, aber Mute für den TV eigenen Lautsprecher sollte mit der TV Fernbedienungen gehen, dann hast Du aber das LS Symbol dauerhaft TV Bild. Also Ton runtergehen. Wenn du dauerhaft nur über den Sony den Ton wiedergibts und nie über die internen TV Ls hörst, kannst Du den TV Ton
Auf Null eingestellt lassen.
Gruß Dieter

Also bei meinem Panasonic wird das mute Symbol nach einiger Zeit ausgeblendet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher 5.1 AVR Verstärker ist mit dem OLED Panasonic tx-55jzw150 kompatibel
bkag3010 am 15.05.2023  –  Letzte Antwort am 24.05.2023  –  20 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Serientimer Panasonic Oled TX-55GZX1509
Grobenm1962 am 03.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  5 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
4K OLED TX-65CZW954
Ralf65 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  779 Beiträge
Panasonic OLED 65"
matzedietz am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
Panasonic Oled tx-55gzw954 flackerndes Bild
Frank-OLED am 08.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  6 Beiträge
Panasonic TX-55JZW984 Einstellungen Oled Erfahrungen
joshia am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.03.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55GZW954
jumbofant am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 18.01.2021  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55LZX1509
jw am 30.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen