Chromecast deaktivieren

+A -A
Autor
Beitrag
airmaxb3
Neuling
#1 erstellt: 22. Mai 2023, 11:07
Hallo,

wie kann ich auf meinem 65OLED705 Chromecast ausschalten? Wenn ich über "Alle Apps" die App "Chromecast Built-in" finde, kann ich da zwar "deinstallieren" auswählen, aber das deinstalliert nur die letzten Updates. Die App deaktivieren finde ich nicht.
In den Einstellungen des TV hab ich auch schon "Digital Media Renderer - DMR" auf "Aus" gestellt, aber trotzdem kann man noch zum TV streamen.
y0r
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mai 2023, 11:18
Hi,
Android-Einstellungen > Google > Geräte und Teilen > Streamingoptionen
und hier „Mediensteuerelemente für Cast-Geräte“ deaktivieren?
airmaxb3
Neuling
#3 erstellt: 23. Mai 2023, 12:05
Den Punkt gibt es nicht.

Nach Android Einstellungen geht es zu 1) Konten und Anmeldung und 2) Geräteeinstellungen

Bei 1) kommt Jetzt synchronisieren, Konto entfernen und Synchronisierte Apps Google TV, Kalender, Kontakte und Personendetails
Bei 2) kommt Tastatur, Speicher, Google Assistant, Chromecast built-in, Standort, Sicherheit und Einschränkungen und Bedienungshilfen.

Bei "Chromecast built-in" kann ich zwar "anderen Personen die Steuerung deiner gestreamten Medien" auf "nie" setzen. Der TV erscheint trotzdem noch im Netzwerk als Streaminggerät.

Hab mir jetzt beholfen den TV ins Fritzbox Gastnetz zu legen. Eine direkte Lösung wäre natürlich schöner.
y0r
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2023, 13:03
Ok, danke für die Info.
Aber wo liegt denn genau das Problem? Es kann sich niemand verbinden. Und selbst wenn, ist der TV dann nicht besser in deinem Heim- als im Gästenetzwerk aufgehoben?
hifi_raptor
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2023, 13:45
Morgen,
Das ein Gerät im Netzwerk "gesehen" wird ist eine Sache.
Ob es denn dann auch einen Dienst zur Verfügung stellt, eine ganz andere Sache.
Schon ausprobiert ob andere auf den Stream zugreifen können?
Gruß
airmaxb3
Neuling
#6 erstellt: 23. Mai 2023, 16:01
Klar hab ich ausprobiert ob man noch auf den TV streamen kann. Es geht trotzdem, dass z.B. die Kinder das laufende Programm überschreiben und einen Stream abspielen. Der TV wechselt dabei ohne Vorwarnung von HDMI1 (Entertain) auf den Stream.
y0r
Stammgast
#7 erstellt: 23. Mai 2023, 16:18
Interessant! Mangels Android kann ich das leider nicht an meinem testen aber das würde ich schon als Bug sehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chromecast Problem Philips 70PUS7555/12
Neuhier1234 am 09.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.01.2022  –  3 Beiträge
Philips 65OLED805/12 Chromecast
anasasis am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  4 Beiträge
POS9002 Chromecast
Klundi am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  2 Beiträge
HD plus app deinstallieren
wolfgang56# am 10.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  3 Beiträge
Bildschirm ausschalten bei App-Streaming geht nicht! 65OLED705
flipsns am 11.01.2024  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  4 Beiträge
Chromecast 4k in den 804ern ?
rubicon24 am 26.02.2020  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  4 Beiträge
Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
dermsh am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.03.2023  –  24 Beiträge
App AktualisierungSpeicher voll
ragman1976 am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 09.10.2020  –  4 Beiträge
Integrierte App Prime Video macht Probleme
Blockbuster66 am 11.05.2023  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  7 Beiträge
Bildschirmschoner deaktivieren
markus8691 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 08.12.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Top Hersteller in Philips Widget schließen