5.1 Channel manchmal "nicht an"

+A -A
Autor
Beitrag
Sonne123
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 00:49
Hallo,
folgende Geräte von Sony haben wir im Einsatz:

TV-Sony KDL 40 Z 4500
Surroundsystem - Sony BDP36SF

Jeweils verbunden mit einem HDMI Kabel,zusätzlich ist der Fernseher Optisch mit dem Reciver der Anlage verbunden.

Der Bluray Player,der dabei war(BDP S350 ) ist natürlich auch per HDMI am Reciver angeschlossen.

Wenn ich zum Beispiel eine Bluray gucke mit 5.1 Sound,dann kann es in seltenen Fällen vorkommen,dass der Dolby prologic Decoder vom Reciver aktiv ist und das 5.1 Signal quasie nur als 2.0 Channel an die boxen ausgibt.
Manchmal hab ich Glück und der Reciver erkennt das 5.1 sofort und verteilt das an die Boxen korrekt.

Auch bei normalen Spielfilmen mit Dolby Digital 5.1 zeigt der Reciver zwar das Dolby zeichen im Display,daneben seh ich aber das der ProLogic Decoder wieder aktiv ist und das ganze nur als Stereo an die Boxen weitergibt.

manchmal hilft wenn ich den Reciver einfach an und wieder ausmache,jedoch auch net immer.

Es ist ja alles korrekt angeschlossen und eingestellt,weiß nicht wie ich das Problem in den Griff bekomme,vielleicht hat wer ähnliche Probleme?

Vielen Dank schonmal
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 10:33
ich würde drauf tippen, daß der BR Player nicht korrekt eingestellt ist. Warum? Laut der Sony Homepage kann der Receiver nur folgendes:
DTS-HD/Dolby® TruHD/Dolby® Digital+ - NEIN/NEIN/NEIN
LPCM (2 Kanäle/5.1-Kanal/7.1-Kanal) über HDMI™ - JA/JA/NEIN

Also muß der BR auf LPCM Ausgabe stehen und somit selber codieren, allerdings zeigt der Receiver dann wohl nur "MultiChannel" oder ähnliches an. Wenn Du unbedingt das richtige auf dem Display sehen willst, einfach den BR Player via TOSlink mit dem AVR verbinden und den BR Player auf Bitstream für SPDIF Ausgabe stellen. Ich glaube nicht, daß Du einen Unterschied zwischen LPCM und SPDIF hören wirst.

Mike
Sonne123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Nov 2009, 16:26
hm,iwie blick ich nicht richtig durch...
Im Player kann ich folgendes Einstellen:

HDMI Audio Output: Auto - oder 2 Ch PCM

Dolby Digital : Dolby Digital - oder PCM
DTS : DTS - oder PCM

das heißt ich muss die beiden letzten Einstellungen auf PCM setzen?

Dann würde der Player alle Signale selber kodieren und "fertig" an den Reciver ausgeben?

Der Player ist übrigens ein BDP S 360,FW Update grade durchgeführt^^

Wenn ich aber den Player über Toslink mit dem AVR verbinde,dann kann ich doch aber keine HD Tonsignale hören,weil das der Reciver ja nicht dekodieren kann.
Also kann ichs nur per HDMI so lassen,oder?


[Beitrag von Sonne123 am 30. Nov 2009, 16:29 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 30. Nov 2009, 16:49
ich habe mir mal das Handbuch des 360 angeschaut
Alles nicht ganz klar verständlich.
Die sicherste Methode wäre ein optisches Kabel zu legen und die Ausgabe für den Ton von HDMI nach SPDIF im 360 umzustellen.
Den HD Ton kann meiner Meinung nach Dein Verstärker gar nicht.

Mike
Sonne123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Nov 2009, 17:16
leider kann ich den Player nicht optisch am Reciver anschließen,weil schon der TV darüber angeschlossen ist.
Habe was im Handbuch des Soundsystems gefunden:

Auch beim Abspielen von Dolby True HD, DTS HD und Dolby Digital + Tonquellen mit einer angeschlossenen Komponente, welche mit diesen Tonformaten kompatibel ist, verarbeitet der Reciver diese als DTS oder DD Signal.
Wenn Sie die Komponente zur Wiedergabe der HD Tonformate über HDMI nutzen wollen,stellen Sie die Komponente möglichst so ein,das sie den Mehrkanaligen Ton als PCM Format ausgibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stereo + Center-Channel Ausgabe
PbVeritas am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  5 Beiträge
Ausrichtung ?einwinkeln? REAR CHANNEL
HeimkinoMaxi am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 16.01.2018  –  4 Beiträge
SA-CD 8 CHANNEL PROBLEM
FISCH2702 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  9 Beiträge
Six Channel Input
Beersheva am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  2 Beiträge
11 Channel Sourround Diskussion
CantonJunkie am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  4 Beiträge
Digitales Fernsehen automatisch Multi-Channel-Stereo ?
u-turn_ am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  4 Beiträge
Rears funktionieren manchmal nicht *gelöst*
Zockerbruder am 07.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  16 Beiträge
Ton manchmal weg!!!!
tony_rocky_horror am 08.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.12.2003  –  17 Beiträge
Wofür brauche ich einen Audio Return Channel(ARC)?
nikip0309 am 21.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  18 Beiträge
miniDSP Flex HT HDMI EARC/ARC und Channel Routing
darkstar23 am 30.01.2024  –  Letzte Antwort am 30.01.2024  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen