Wen könnt ihr Empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
Stutz
Stammgast
#1 erstellt: 20. Sep 2013, 20:25
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach audiphiler klassicher Musik, die sehr melancholisch klingt. Evtl. in moll gespielt?

Kenne mich in dieser Sparte überhaupt nicht aus... Ich höre sehr gerne Norah Jones, Katie Melua, Melod Gardot, etc.
Nun möchte ich meine Horizont mit klassicher Musik erweitern. Diese soll wie oben genannt eher "traurig" klingen, evtl. Streicher und sehr gut abgemischt sein.

Idealerweise auf Vinyl, hier vielleicht auch MFSL Platten.

Freue mich auf eure Empfehlungen :-)


Grüße

Sascha
Klassikkonsument
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2013, 11:00
Spontan fällt mir da die Pavane pour une infante défunte (Klavierfassung 1899; Orchesterfassung 1910) von Maurice Ravel ein, wobei der durchgängig getragene, vielleicht melancholische Charakter womöglich eher ironisch gemeint ist. Auf Youtube wird es sicher einige Aufnahmen geben.


[Beitrag von Klassikkonsument am 21. Sep 2013, 11:01 bearbeitet]
fuchs2
Stammgast
#3 erstellt: 21. Sep 2013, 11:39
Hallo Sascha,
ich empfehle Dir Streichquartette von Schubert, und zwar diese Doppel-CD:

jpc.de

Das ist AUCH melancholisch, aber auch dramatisch, spannungsgeladen, feierlich, erhebend. Ganz tolle Musik. :-)
Ein Tipp für den Anfang, gibt der klassischen Musik und Dir eine faire Chance, also höre es Dir in Ruhe an und lege es nicht sofort weg, wenn der erste Eindruck nicht gleiche reine Begeisterung sein sollte.
Wenn es bei mir und diesen Quartetten auch von Anfang an gefunkt hat, so ist doch meine Erfahrung, dass man nach einmaligem Hören (oder einer Minute "Reinhören") kaum bzw. gar nicht beurteilen kann, ob man ein Stück genial finden wird oder eher nicht.

Bestimmt können andere hier noch weitere oder speziellere Tipps geben.

Ich vermute, Vinyl spielt bei Klassik keine große Rolle. Oder?

Viel Spaß! Grüße, fuchs2
Stutz
Stammgast
#4 erstellt: 21. Sep 2013, 20:25
Hi,

danke für die schnellen Antworten :-)

Nach "längerem reinhören" gefallen mir beide CD´s sehr gut. Die Streichquartette etwas besser. Wenn sie etwas melancholischer wären, würden sie mir noch mehr zu sagen. Denke aber, das ich mir genanntes Album kaufen und ein paar mal in Ruhe anhören werde.

@fuchs2

Ich höre diese Musik lieber auf Vinyl, da ich sie alleine höre und man das "hören" durch das auflegen und drehen der Platte aktiv mitgestaltet (zelebriert) ;-)
Muss ehrlich sagen, seit ich mir vor einiger Zeit einen Plattenspieler gekauft habe, höre ich ungerne CD´s zu Hause. Ist für mich vergleichbar mit dem Aufdrehen einer Heizung und dem Anzünden eines Kamins :-) Wer Zeit, Lust und Spaß daran hat tut letzteres :-)

Habt ihr auch ein paar Vinyl tips?


Grüße


Sascha
dktr_faust
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2013, 21:52
Wie wäre es mit dem Klavierkonzert von C.P.E. Bach in D-Moll - die Klaviersonaten, die da mit drauf sind, sind auch schön.

Ansonsten würden mir auch noch die Suiten für Solocello von Bach (105€ sind sie nicht wert, aber die 35€ würd ich investieren) oder das Cellokonzert von Elgar einfallen.

Grüße
Kreisler_jun.
Inventar
#6 erstellt: 22. Sep 2013, 09:21
Für Streicher zB die Serenaden von Dvorak und Tschaikowsky, von letzterem auch das Sextett (manchmal auch in Orchesterfassung) "Souvenir de Florence"
Ggf. (kann man über youtube reinhören) auch mal in einige Concerti von Händel op.6 Nr. 3,4, 6, 8,10,12 sind in Moll oder Corelli (aus op.6), Albinoni, Vivaldi reinhören: reine Streicherbesetzungen und einige melancholische Moll-Sätze dabei. Auch Bachs Doppelkonzert f. zwei Violinen d-moll.

Klavier:
Beethoven: "Mondscheinsonate", "Pathetique" u.ä.
Chopin: Nocturnes, Ballade Nr. 1 + Nr. 4, Fantasie f-moll, Sonate Nr. 2 b-moll (Trauermarsch) u.ä. (hier gibt es viele Auswahlplatten, die meist einen ganz guten Eindruck vermitteln)
Schumann: Sinfonische Etüden

Orchester:
Tschaikowskys 5. u. 6. Sinfonie, "Romeo und Julia", evtl. auch Auszüge aus Schwanensee und Dornröschen
Dvorak: Cellokonzert
Elgar: Cellokonzert
Mendelssohn: Violinkonzert, "Schottische Sinfonie" "Hebriden-Ouvertüre"
Bruch: Violinkonzert
Saint-Saens 3. Violinkonzert
Rachmaninoff: 2. Sinfonie, Klavierkonzerte Nr. 2 + 3
Grieg: Klavierkonzert
Schumann: Klavierkonzert
Brahms: Doppelkonzert

Kammermusik:
Brahms: Cellosonate e-moll, Klarinettenquintett

Das sind alles Standardwerke, die es auf zig Platten- und CD-Aufnahmen gibt. Ich würde ggf. erstmal auf youtube reinhören; konkrete Empfehlungen sollte man mit der Forumssuche finden. Wie gesagt, das meiste sollte man auch problemlos günstig in guten Einspielungen auf gebrauchtem Vinyl finden können.
op111
Moderator
#7 erstellt: 24. Sep 2013, 09:03
Hallo zusammen,

vielleicht kommt diesem melancholischen Gestus auch das insgesamt ruhige
15. Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch nahe, 6 durchgehend langsame Sätze, davon könnte es auch noch LPs geben.
op111
Moderator
#8 erstellt: 24. Sep 2013, 09:06
Ein weiteres ruhiges Werk:
Arvo Pärt: Cantus in Memoriam Benjamin Britten (1977)
op111
Moderator
#9 erstellt: 24. Sep 2013, 09:12
Ein weiteres Werk, das in diesen Kontext passen könnte:
Sofia Gubaidulina:Stimmen... Verstummen... - Sinfonie in 12 Sätzen, (1986), 42´
Da es nach dem Ende der LP-Ära publiziert wurde dürfte es wohl kaum auf diesem Medium verfügbar sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was könnt ihr `nem Umsteiger zum Einstieg empfehlen?
Cassie am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 18.05.2004  –  5 Beiträge
Suche klassische Musik, die laut ist, was könnt ihr empfehlen?
Martin2 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  38 Beiträge
Cello
Slind14 am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  21 Beiträge
Tipps für Mozart und Tschaikowsky
Schili am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.06.2021  –  25 Beiträge
Mozart und Beethoven auf SACD und DVD-Audio
nidimi am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  9 Beiträge
Filme rund um die klassische Musik: Musikerbiographien etc.
DigiDummie am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  7 Beiträge
Klassik für den Einstieg!
$ir_Marc am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  3 Beiträge
Hilfe für Tristan
plönlein am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  2 Beiträge
Newbie sucht Hilfe: Klassik zum Entspannen, ähnlich Brave Heart OST
machiavelli193 am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.12.2005  –  6 Beiträge
Gitarrennoten für das Schindlers list theme
Henry91 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen