Vielversprechende "neue" Dirigenten?

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#1 erstellt: 21. Dez 2017, 17:20
Hallo zusammen,

wer fällt aus eurer Sicht darunter?
Da ich in letzter Zeit überwiegend CDs von kleineren Labeln (BIS, Dutton, Onyx, Chandos, Challenge etc.) erwerbe und höre, rücken eben auch (noch!) weniger bekannte Dirigenten in den Fokus.
Hier scheint mir doch so einiges im Werden, was das verschwinden der "großen Alten" (für mich) zunehmend verschmerzbar macht. Gute Erfahrungen habe ich mit den folgenden Taktstockschwingern gemacht - und natürlich freue ich mich über eure Ergänzungen und Einschätzungen:

Edward Gardner - mit wundervollem Mendelssohn, aber auch hörenswertem Janacek auf Chandos:

jpc.de jpc.de

James Gaffigan - der für Challenge einen tollen Prokofieff aufgenommen hat, aber auch für BIS, Sony, HMF tätig wurde:

jpc.de

Markus Stenz - mit einem wirklich exzellenten Mahler-Zyklus für Oehms. Gäbe es (ebenda) nicht bereits gar so viele Bruckner-Gesamtschauen, man würde sich Bruckner mit Stenz und dem Gürzenich wünschen:

jpc.de

Vasily Petrenko - auf verschiedenen Labeln, vor allem jedoch bei Onyx und Naxos. Bei letzterem Label hat er einen viel beachteten DSch-Zyklus herausgebracht:

jpc.de

Wer sind eure Hoffnungen am Pult?

Viele Grüße
Frank
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 22. Dez 2017, 14:20
Zwei habe ich dabei aus meiner Sicht noch vergessen, und zwar:

John Storgards - der bei verschiedenen Labeln aktiv ist (DaCapo, Chandos, Ondine, BIS). Seine Sibelius-GA hat mir sehr gut gefallen. Ebenso seine begleitende Rolle bei den Violinkonzerten von DSch:

jpc.de jpc.de

Hannu Lintu (Ondine etc.) - der bei Enescu und auch als Begleiter abseitigen Repertoires eine gute Figur machte:

jpc.de jpc.de

Viele Grüße
Frank
Maastricht
Inventar
#3 erstellt: 22. Dez 2017, 17:11
Mirga Gražinyte-Tyla

Bei JPC muss eine cd erst noch erscheinen:jpc.de

Bei Presto Classics gibt's eine andere: https://www.prestocl...iano-quintet#reviews
Mieczyslaw Weinberg: Chamber Symphonies & Piano Quintet:
Gidon Kremer (violin/director), Yulianna Avdeeva (piano), Mate Bekavec (clarinet)
Kremerata Baltica, Mirga Gražinyte-Tyla
In Gramophone steht dazu u.a.: 'Chamber Symphony No 4, conducted here with breathtaking intensity by Mirga Gražinyte-Tyla, is wholly new and a web of self-quotations from earlier works.'

Ich habe sie mit dem CBSO in 2016 und in 2017 bei den Proms gesehen. Mitreissend (ja die 'breathtaking intensity' habe ich auch erfahren).
Sicher jemand um zu folgen.
op111
Moderator
#4 erstellt: 16. Jan 2018, 21:03
Mirga Gražinytė-Tyla ist auch eine meiner Empfehlungen:
de.wikipedia.org/ Mirga_Gra%C5%BEinyt%C4%97-Tyla
Mirga Gražinytė-Tyla on opening the CBSO's 2017-18 Concert Season:

Mirga Gražinyté-Tyla probt mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks

op111
Moderator
#5 erstellt: 17. Jan 2018, 11:16
Cornelius Meister (* 23. Februar 1980 in Hannover),
Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
und designierter Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart
ist längst mit einer langen Liste von Tonträgern präsent (s.a. Artikel im aktuellen fono forum).

Beispiele:
Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
Die Seejungfrau (Fantasie nach Andersen)
Vor- & Zwischenspiel aus "Es war einmal"
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Cornelius Meister

CPO, DDD/LA, 2010/2012
jpc.de


Bohuslav Martinu (1890-1959)
Symphonien Nr.1-6
ORF Radio-Symphonieorchester Wien,
Cornelius Meister
3 CDs
Capriccio, DDD, 2011-2017
jpc.de

Gustav Mahler (1860-1911)
Das Klagende Lied
Simone Schneider, Tanja Ariane Baumgartner, Torsten Kerl, Adrian Eröd,
ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Cornelius Meister

Capriccio, DDD, 2016
jpc.de
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zu Dirigenten
Wilke am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  15 Beiträge
Große Dirigenten - wer rückt nach?
Hüb' am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2016  –  70 Beiträge
Früher war alles besser (Aufnahmen und Dirigenten)?
Gantz_Graf am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2019  –  40 Beiträge
Wer kennt diesen Komponisten (Romantik)?
yourpos am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  15 Beiträge
Lieblingsgenres eurer Lieblingskomponisten
Classic84 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  2 Beiträge
Klassik in den Printmedien: Flachpresse?
Mellus am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  33 Beiträge
Links zu Komponistenfotos gesucht
Wiener_Klang am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  3 Beiträge
Aufbau einer Einsteiger-Klassiksammlung mit preiswerten CDs
Hüb' am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.09.2019  –  164 Beiträge
Wenig hören
Martin2 am 21.02.2018  –  Letzte Antwort am 29.08.2018  –  6 Beiträge
Wer war's Nr. 3
Joachim49 am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2017
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen