Pioneer SA-9500 Anschlüsse für LS-Kabel zu klein

+A -A
Autor
Beitrag
Bertramhugofritz
Neuling
#1 erstellt: 19. Jan 2024, 00:51
Hallo,
ich habe einen Pioneer SA-9500 den ich wirklich sehr, sehr gut finde!

Ich hab nach Jahren endlich mal die Lautsprecherkabel aufgewertet und habe jetzt 2,5mm² Kabel - nur sind die Kabelanschlüsse des Verstärkers dafür zu eng.
Ich hab jetzt die Adern der Kabel ausdünnen müssen.

Hat jemand mit dem 9500 die Kabelende mit (Hohnl)bananas versehen und weiß, ob solche Stecker passen? Oder hat jemand die Anschlussklemmenn getauscht?
Oder ist das beides übertrieben und das Ausdünnen der Adern (ca 1/3 musste weg) hat keine Auswirkung auf den Klang?

Wenn jeman Rat hat, würde ich mich freuen.
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 19. Jan 2024, 01:04
https://www.amazon.d...2Caps%2C1171&sr=8-22

willste nicht nehmen?

Im Übrigen. Früher hat man mehr als 1.5mm nicht als Nötig erachtet. Was ja heute noch stimmt. Die Leitungen die am Lautsprecher fest verbaut waren sind noch weniger. Im Verstärker sind oft max. 1.5mm verbaut. Diese Klemmen haben eventuell eh nur sehr kleine Auflage-/Kontaktflächen.
Haiopai
Inventar
#3 erstellt: 19. Jan 2024, 01:06
Moin
Bananenstecker passen da nicht , eine Möglichkeit wären Kabelpins , aber von beiden würde ich bei Lautsprecher Klemmanschlüssen abraten , weil beides die Kontaktflächen verkleinert .

In Klemmanschüsse gehören grundsätzlich die puren Kabelenden , sie werden dann von der Klemme platt gedrückt und bieten so den besten Kontakt .

Ich würde es so lassen , wie du es gemacht hast , es gibt im Net für deinen Verstärker sogar Umbauten auf andere Anschlüsse zu sehen , aber der Aufwand ist überflüssig , es wird sich klanglich nichts tun .

Wenn du unbedingt ein Markenkabel Placebo fürs persönliche Wohlbefinden brauchst , Oelbach hat mit dem SP-15 oder dem Silverline zwei "hochwertige" Kabel in 2x 1,5qmm im Programm , die sollten auch reinpassen .
Bertramhugofritz
Neuling
#4 erstellt: 21. Jan 2024, 13:46
Vielen Dank für die Antworten. Das alte Kabel war noch aus einem Ramschladen und wirklich keine gute Qualität, ich glabe, es war okay mal aufzuwerten. Das neue ist leider schon zurecht geschnitten - hätte ich es vorher gewusst, hätte ich das 1,5mm² Kabel genommen. Aber das jetzige war nicht so viel teuerer, von daher zumindest nicht viel verloren...

Ich belasse es also bei den ausgedünnten Enden... Nochmals Danke!


[Beitrag von Bertramhugofritz am 21. Jan 2024, 13:47 bearbeitet]
Django8
Inventar
#5 erstellt: 25. Jan 2024, 11:49

und wirklich keine gute Qualität

Wie definierst Du denn bei einem LS-Kabel "Qualität" . Denn wie oben bereits geschrieben: Die rein technischen Anforderungen an so ein Teil sind eigentlich nicht allzu hoch... ist ja schliesslich keine Starkstromleitung

Viel Erfolg und Glückwunsch zum SA-9500 - ein wirklich tolles Teil !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer SA-9500 Schaltplan
haifikopp am 07.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  5 Beiträge
-> Pioneer SA-9500 II?
classic.franky am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  26 Beiträge
pioneer sa 9500 II
KAIO am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  51 Beiträge
pioneer sa 9500
dmnfrkh am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.10.2005  –  30 Beiträge
Pioneer SA-9500
hifi-fred am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  16 Beiträge
pioneer sa 9500
Mvb44 am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  24 Beiträge
Pioneer SA 9500 II.Trafo
Mvb44 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  4 Beiträge
Pioneer SA-9500 II
JochenHaase am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.05.2009  –  5 Beiträge
Pioneer SA 9500
mazyvx am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  19 Beiträge
Pioneer SA-9500 /2 Endstufeneingang?
digitalo am 21.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedchris300127
  • Gesamtzahl an Themen1.552.310
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen