Schüssel aufs Dach ohne Dachfenster?

+A -A
Autor
Beitrag
alexpen
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 20:22
Hi,

in unserem Eigenheim - Reihenhaus: EG,OG,DG - überlegen wir uns eine SAT-Anlage zu installieren.

Und hier kommt's zum eigentlichen Problem:
Laut Vertrag darf eine Sat-Schüssel bei uns nur auf dem Dach montiert werden. Allerdings hat das Dach an der Südseite keine Dachfenster.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man immer wieder an der Schüssel fummeln muss: etwas geht kaputt, neu ausrichten, Schnee entfernen, etc.

Wie ist da die Erfahrung?

- Auf vernünftigen Komponenten setzen: Schüssel, Mast?
- Finger davon lassen?
- Doch noch ein Dachfenster einbauen lassen? (Das wollen wir allerdings nicht wirklich)

Gruß und Danke,
d_r0ck
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 21:53
Nabend,
ich versteh das mit dem zusätzlichen Dachfenster nicht ganz.^^
Kauf dir ne ordentliche Halterung schraub die Schüssel gut fest und dann sollte da auch nichts passieren.
schraddeler
Inventar
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 11:51
Je nach Dachneigung muß die Schüssel ja auch nicht unbedingt auf die Südseite des Daches .
Sofern deine Dachneigung <25° sollte es auch auf der Nordseite problemlos funktionieren, solltest du eher im Süden Wohnen, wird der WInkel noch größer und die Montage noch eher möglich.

gruß schraddeler
Volterra
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2011, 13:12

Und hier kommt's zum eigentlichen Problem:
Laut Vertrag darf eine Sat-Schüssel bei uns nur auf dem Dach montiert werden.
Vorab:

Dachantennen müssen geerdet werden und zusätzlich muss ein PA Ausgleich erfolgen.
http://www.kathrein....rden_blitzschutz.pdf

Ich kann mir gut vorstellen, dass man immer wieder an der Schüssel fummeln muss: etwas geht kaputt, neu ausrichten, Schnee entfernen, etc.
Wenn Du in einer schneereichen Region wohnst, dürfte ein fehlendes Dachfenster problematisch sein.
Hilfreich ist aber ein Dachfenster nur dann, wenn eine Schüssel in unmittelbarer Nähe der Luke montiert wird.

Spaziergänge auf schneebedeckten Dächern sind nicht gerade prickelnd und viel zu gefährlich.

Selbst im schneearmen Ruhrgebiet, musste ich im letzten Dezember mehrfach Eis vom LNB - Kopf entfernen. Gab es Eis und Schnee, musste auch die Schüssel davon befreit werden.
Mein Dachdecker war im Dezember pausenlos damit beschäftigt, unzugängliche Schüsseln von Eis und Schnee zu befreien.

Wenn Du aber eine kleine DVB-T Antenne zusätzlich montierst und einen 5/4 MS einsetzt, kannst Du über einen zusätzlichen DVB-T Receiver (viele neue Flachmänner haben das alles intus)dennoch schön TV gucken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sat-Schüssel aufs Dach - aber wie?
burzlbaum am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.09.2013  –  14 Beiträge
Sat-Schüssel auf Dach
Jupiter123 am 18.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  9 Beiträge
Mein Vermieter baut Schüssel aufs Dach, bitte Tips!!
lucasleister am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 19.02.2004  –  8 Beiträge
Ich will nicht aufs Dach klettern
losbonos am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  7 Beiträge
Sat-Fernsehen ohne Schüssel
Pete79 am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  2 Beiträge
Schüssel mit Wandhalter/ Dach auch erden?
niskha am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  2 Beiträge
SAT Schüssel soll über Dachgiebel "schielen"
Topsurfer am 16.05.2023  –  Letzte Antwort am 16.05.2023  –  5 Beiträge
Kaufberatung für Schüssel / LNB gesucht !!
Hotgirl am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung Schüssel/LNB
der_Flo am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 27.10.2008  –  5 Beiträge
Welche Sat Schüssel
Plasma2012 am 11.02.2020  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen