F-Stecker montieren Vierfach geschirmtes Digital-Antennenkabel

+A -A
Autor
Beitrag
spider1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jan 2007, 19:47
Hallo zusammen,
wer kann mir helfen, wie ein Vierfach geschirmtes Digital-Antennenkabel an einen F-Stecker montiert wird. Möchte mir das Oehlbach AK 4000 HD Antennenkabel + AK4000 MKll F-Stecker zulegen, jedoch habe ich bisher noch nie ein Vierfach geschirmtes Kabel konfektioniert. Wäre wirklich toll, wenn mir einer eine Beschreibung(Fotos?) geben könnte.
Bei den Steckern steht folgendes noch dabei "crimpbar
" was ist das denn? Vielleicht schraubbar?

Oder soll ich doch lieber ein Fertigkabel z. B. von in-akustik HDTV Antennenkabel, 20m nehmen.
Das ist der Link zum Kabel: http://www.madillo.t...roductId=32694&cat=0

Gruß
Chris


[Beitrag von spider1977 am 28. Jan 2007, 19:50 bearbeitet]
gordontiger
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jan 2007, 00:18
Hallo,
bei der Montage kann ich dir nicht helfen.
Ich habe mir aber vor einiger Zeit das in-akustik Kabel gekauft (aber nur in 4m Länge) und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Gekauft habe ich es in diesem Shop, da gibt es das von dir gewünschte Kabel auch noch billiger als in deinem Link:

in-akustik kabel
spider1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Jan 2007, 19:46
Hi,
danke für den Tip!
Hatte den Link aber nur als Beispiel für das Kabel angehängt...DCS ist übrigens Super schnell mit der Lieferung. Hab am Sonntag bestellt und heute ist es schon geliefert worden!

Wäre übrigens trotzdem toll, wenn noch jemand mir eine Antwort auf die Steckermontage geben könnte:-)
Gruß
Chris
spider1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Feb 2007, 20:57
So hab nun mein Sat Kabel durch bis einen Meter vor den LNB verkabelt...Bild ist top und was noch wichtiger ist, die Bildstörungen die manchmal aufgetreten sind, sind verschwunden.
Weiß eigentlich jemand, wie ich erkenne, ob das Signal, was am Receiver ankommt für HD geeignet ist???
Gruß
Chris
Ultraschall
Inventar
#5 erstellt: 03. Feb 2007, 21:16

spider1977 schrieb:
So hab nun mein Sat Kabel durch bis einen Meter vor den LNB verkabelt...Bild ist top und was noch wichtiger ist, die Bildstörungen die manchmal aufgetreten sind, sind verschwunden.
Weiß eigentlich jemand, wie ich erkenne, ob das Signal, was am Receiver ankommt für HD geeignet ist???
Gruß
Chris


Aua,

keine Ahnung, aber dafür viel Geld ausgeben...

Wenn der Sat-Sender HDTV aussendet liegt ein HDTV-Siganl am Reciever an---nur das der dann auch HDTV dekodieren können muß und einen Ausgang dafür haben muß. Eben ein HDTV-tauglicher Receiver sein muß. Ist doch logisch ?
Solche Receiver gibt es nicht unter 300,-€

Und das Thema Antennenkabel---schon mal was vom Schirmungsmaß Class A gehört? Bedeutet mehr als 95 db -- und das reicht völlig! Ich baue nämlich mal ab und zu beruflich eien Antennenanlage und wer mehr als 1,- € für den Meter Antennenkabel ausgibt, hat entweder keine Ahnung, oder ganz viel Ahnung, weil er ein Spezialproblem lösen muß, wo der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weil er ein Signal über 200 Meter übertragen muß, etc.

Gutes Markenkabel z.B. WISI MK95C oder MK 96.

Oder hier mal reinschauen, preiswerte gute Kabel :
http://www.kabeltec.com/kabel.html

KTH96 und 110


Grüße


[Beitrag von Ultraschall am 03. Feb 2007, 21:22 bearbeitet]
spider1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Feb 2007, 14:39
Hallo Ultraschall,
das ein HD TV Receiver nötig ist, war und ist mir klar und das die im Net so um die 250Euronen kosten weiß ich auch...wollte eben nur wissen wie man feststellen kann, ob ein Signal in HD Quallität ankommt. Ob das LNB gut genug ist, Verkabelung usw...

Ein Kabel von 20m für 53Euro finde ich als Einmalausgabe ok...schließlich sind die Störungen jetzt aus meinem Beamerbild...
Gruß
Chris
lance_22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Feb 2007, 11:21
@ Ultraschall,

Ich habe auch ein stinknormales Hama Antennenkabel class A mit 95 db, jedoch habe damit trotzdem noch Probleme mit Stöhrungen! Ab und zu laufen schmale Balken durchs Bild sind dann nach ner halben min wieder verschwunden, liegt warscheinlich an irgendeinen Elektrogerät im Haus.
Jetzt habe ich mir ein hochwertigeres 4fach geschirmtes inakustik Kabel geholt und siehe da die Störungen sind weg, also was will man mehr!+
Ich finde ein paar Euronen mehr auszugeben ist nicht zu viel verlangt!

Wenn natürlich minderwertiges Kabel schon im ganzen Haus verlegt wurde bringt auch ein hochgwertiges Kabel nix, welches man dann von der Dose zum TV führt^^!

Gruß Lance
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neue antennenkabel f-stecker
hundsvieh am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 30.03.2016  –  11 Beiträge
F-Stecker Monateg auf 4 fach geschirmtes Kabel
fr_2002 am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  2 Beiträge
F Stecker an 4 Fach geschirmten Kabel ?
Bass30 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  3 Beiträge
F-Stecker auf F-Stecker für Sat-Anlage gesucht
Student1979KL am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  2 Beiträge
Ersetzen Antennendose digital mit F-Stecker
Chronos81 am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  4 Beiträge
Kompressionsstecker montieren
h5n1_1991 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  2 Beiträge
Stecker vom Antennenkabel?!
Brix am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  4 Beiträge
HDTV Antennenkabel
Antinous am 12.09.2006  –  Letzte Antwort am 12.09.2006  –  4 Beiträge
F-Stecker Montage
Perci am 19.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  16 Beiträge
Koaxial auf F-Stecker
kamuflasch am 16.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen