Sagem HTD 501 Lampe Farbrad Widerstand

+A -A
Autor
Beitrag
Horatio.C
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2010, 09:10
Hallo an Alle!
Nachdem ich monatelang in diesem Forum gelesen habe, konnte ich jetzt vor einigen Wochen mein Sagem HTD 501 komplett überholen. Hierzu wollte ich Euch allen eine kurze Rückmeldung abgeben:

Ich habe eine Lampe erworben (Osram), die keine 100 Euro gekostet hat, habe mit Widerstand (von Conrad 10 Stück = 99 Cent) den Lampenzähler erfolgreich zurückgesetzt und schließlich noch das Farbrad erfolgreich ausgetauscht. Farbrad habe ich aus USA gem. Eurer Anleitung (Samsung kompatibel) bestellt.

Das ist allen Beiträgen hier zu verdanken, die über die Jahre hier zusammengekommen sind. Danke an Alle, die hier mitgewirkt haben.

Was ich auch noch wichtig finde: Wenn man den Sagem schon einmal auseinandergebaut hat, sollte man unbedingt innerhalb der Farbradeinheit die Linsen und Spiegel vom Staub befreien. Hierzu habe ich ein fusselfreies Tuch und (unbedingt) Sidolin genommen. Alle anderen Mittel schmieren nur. Danach habe ich noch den Spiegel gereinigt. Auf diesen Teilen war es teilweise stark verschmutzt, so dass das Tuch schwarz vor Dreck war.

Nach dem Zusammensetzen zeigte sich dadurch, dass das Bild insgesamt wieder heller und präziser wurde. Insgesamt habe ich für ca. 200 Euro ein Gerät mit gestochen scharfem Bild, dass wie neu wirkt, bekommen.

Falls noch jemand Hilfe oder Tipps braucht, ich kann nunmehr aus eigener Erfahrung berichten. Außerdem habe ich noch ein Farbrad, zig Widerstände (470 Ohm) und eine gebrauchte Lampe liegen. Falls jemand Bedarf hat, bitte melden.

Ich danke nochmals allen Beitragsverfassern hier für die wirklich hilfreichen Tipps und Tricks.

Gruß Mark
dallass
Neuling
#2 erstellt: 06. Dez 2010, 23:00
Hallo ich könnte das Farbrad gebrauchen was willst du dafür haben wenn es noch da sein sollte.MfG
Werbefritze
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2010, 12:42
Hallo,
ist schon eine Weile her, den Rückpro habe ich noch immer suche ich verzweifelt nach dem Farbrad, wo bekommt man das her? Mein Rad muß in 1000 Teile gesprungen sein, es lagen Splitter bei der Beamerbirne.

Detlef
Horatio.C
Neuling
#4 erstellt: 16. Jan 2011, 09:30
Hallo Detlef,
Du kannst das kompatible Farbrad von Samsung nehmen. Das ist im Forum oft beschrieben worden. Ich habe es über ebay bei einem amerikanischen Händler bestellt und auch bekommen.

Allerdings musst Du beachten, dass die Halterung nicht passt. Du musst das Farbrad aus der Halterung ausbauen und in die alte Sagem Halterung einbauen. Da muss man basteln können, mit einfach Austauschen ist es nicht getan.

Bei mir hat es geklappt, also versuche Dein Glück!

Gruß Mark
sagemhtd501
Neuling
#5 erstellt: 26. Jun 2011, 00:02
Hi,

die alte Anleitung fürs Farbrad unter http://www.sosflag.com/sagem.html existiert leider nicht mehr. Hat die jemand noch mit Bildern gespeichert oder eine andere für mich ?

Primär geht es erstmal darum das richtige Farbrad bei einem Händler zu bestellen wo bestellt ihr die 2011 noch ?

Ich habe jetzt meinen 2. HTD 501 bin einfach nur begeistert das 720p reicht mir völlig :-)
hyperion_x
Neuling
#6 erstellt: 21. Aug 2011, 10:38
Hi!

Ich suche die Beschreibung auch! Hat sie noch jemand bzw. hat jemand ein Farbrad zu verkaufen!

Uuuuund ... gaaanz dumme Frage:

Muss ich den Sagem Fernseher hinten aufschrauben, oder muss ich von vorne ran!

Liebe Grüße,

Manfred

PS: Lampenblock hab ich schon mal getauscht und reset gemacht! Wo befindet sich das Farbrad im Fernseher genau?
Zhick
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Aug 2011, 15:09
Blöd das die Anleitung nicht mehr online steht... hatte mal ne lokale Kopie, aber die ist scheinbar iwann mal meinem Löschwahn zu Opfer gefallen.
@hyperion_x: Hauptsächlich musst du von vorne dran, die hintere Abdeckung musst du aber auch abnehmen da du ans Mainboard musst.
Das Farbrad ist in dem Lichtapparat, ziemlich direkt hinter der Öffnung zur Glühbirne. Um daran zu kommen musst du quasi das gesamte Gerät auseinander nehmen. Erstmal die Bildfläche abnehmen, dann den kleinen Spiegel und die große Abdeckung rausnehmen die sich dahinter befinden. Dann siehst du den Lichtapparat. Wie genau man den öffnet weiß ich leider ausm Kopf auch nicht mehr, musst aber auf jedenfal das Mainboard auf der Rückseite des Lichtapparats öffnen und da iwas losschrauben was sich sonst verhakt iirc.
hyperion_x
Neuling
#8 erstellt: 30. Aug 2011, 00:34
Danke Dir! Hab mittlerweile schon alles auseinandergebaut, das neue Farbrad eingebaut und wieder zusammengeschraubt!

Mich hat es verwundert, dass der Fernseher danach überhaupt noch funktioniert hat
Hab ein wenig

Anscheinend hat sich aber ein Spiegel gleich nach dem Farbrad verschoben, da 1/6 heller und 5/6 des Bildes dunkler sind und dazwischen ein Rand heruntergeht!

D.h. Ich werd wohl noch mal alles aufschrauben müssen

Das mit dem Mainbord wusste ich nicht! Hab alles von vorne gemacht!

Liebe Grüße und Danke!
Zhick
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Aug 2011, 08:31

hyperion_x schrieb:
Mich hat es verwundert, dass der Fernseher danach überhaupt noch funktioniert hat
Hab ein wenig

Hat's mich damals auch als ich die Kiste wegen nem losen Spiegel im Lichttunnel aufgeschraubt hatte.

hyperion_x schrieb:
Anscheinend hat sich aber ein Spiegel gleich nach dem Farbrad verschoben, da 1/6 heller und 5/6 des Bildes dunkler sind und dazwischen ein Rand heruntergeht!
Klingt ganz danach. Hilft wohl nix als nochmal ran. Viel Erfolg.

hyperion_x schrieb:
Das mit dem Mainbord wusste ich nicht! Hab alles von vorne gemacht!
Hm interessant. In der original Anleitung stand was davon das man das machen sollte. Aber wenns auch ohne geht wird die ganze Geschichte ja gleich viel einfacher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lampe für SAGEM HTD 501
costcon am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  2 Beiträge
Sagem Axium HTD 501 Farbrad pfeift
alexalex am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  11 Beiträge
sagem HTD 501
floriani3 am 09.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  2 Beiträge
Ersatzlampe HTD 501 Sagem ?
Fredi_900 am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  5 Beiträge
SAGEM HTD 501
testi59 am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  3 Beiträge
Sagem Axium HTD 501 Reparatur
martinanni am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  4 Beiträge
Sagem Axium HTD 501 nach Reperatur tot
Zhick am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  4 Beiträge
Lampentausch - SAGEM HTD 501 (mit fotos)
christelchris am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  65 Beiträge
Sagem HTD 501 Bild flimmert - bald hinüber?
Holldrio am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  7 Beiträge
Was ist die Kiste noch wert? - Sagem Axio HTD 501
Boesch am 05.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes MitgliedPiranh4
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.718

Hersteller in diesem Thread Widget schließen