TX-SR508 - Kein Ton vom TV internen SAT-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Karlarsch
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Aug 2011, 19:40
Guten Abend,

ich habe heute meinen TX-SR508 bekommen und versuche mich jetzt schon seit ca. 14 Uhr an dem Gerät.

Mein Setup:

- Onkyo TX-SR508
- Samsung LE40B579 an HDMI OUT + OPT2 (wie im Handbuch beschrieben)
- WD TV live an HDMI 1
- Xbox360 an HDMI 2

WD TV Live und XBox360 machen keine Probleme ... Bild und Ton werden einwandfrei wiedergegeben. Nur der Fernseher macht mir Sorgen, genauer gesagt der Ton ... höre nämlich nichts.

Das ist aber notwendig, da mein SAT-Receiver im Fernseher verbaut ist.

Da der Fernseher nur HDMI 1.3 unterstützt Ton via HDMI-Rückkanal (ARC) ja nicht möglich (habe ich hier im Forum gelesen :)). Also habe ich den Optischen Audioausgang des Fernsehers mit dem OPT2 des 508 verbunden. So wie es im Handbuch auf Seite 14/15 steht.

Nach dem on-the-fly kein Ton zu hören war, habe ich OPT2 an TV/CD gebunden (siehe Handbuch S.35).
Aber auch mit diesem Setup kein Ton.

Was mache ich falsch?

Danke & Gruß
Karl
Desaster
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2011, 09:00
Hallo,
hast Du der Quelle Sat denn auch den Audio-Eingang OPT2 zugewiesen?
Gruss
Desaster
Karlarsch
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Aug 2011, 09:16

Karlarsch schrieb:
Nach dem on-the-fly kein Ton zu hören war, habe ich OPT2 an TV/CD gebunden (siehe Handbuch S.35).
Aber auch mit diesem Setup kein Ton.


Das habe ich mittlerweile auch mit jedem anderen Kanal probiert.

Gruß
Karl
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2011, 09:28
1. wenn Du das Kabel aus dem Onkyo ziehst, leuchtet es?
2. dem TV hast Du gesagt er soll den optischen Ausgang nutzen (sofern das geht)?
3. Du hast dem im Onkyo gewählten Anschluß (z.B. TV) keinen HDMI, Analog oder YUV Port zugewiesen?
Karlarsch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Aug 2011, 12:25

XN04113 schrieb:
1. wenn Du das Kabel aus dem Onkyo ziehst, leuchtet es?


Manchmal ist man so blind, dass man nix mehr sieht. Das war der entscheidende Hinweis. Vielen Dank...das Wochenende ist gerettet.
Natürlich leuchtet das Kabel nicht, da ich Depp ein Clicktronic/Toslink-Kabel mit dem Service-Ein/Ausgang des Fernseher verbunden habe...passte super.
Und der ganze Ärger nur, weil ich zu faul war den Fernseher von der Wand zu nehmen *grummel*

Toslink/Toslink-Kabel genommen...den richtigen Ausgang genutzt und alles funktioniert wie es sollte.

Danke und Asche auf mein Haupt.

Gruß
Karl
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-SR508 richtig eingestellt?
howhigh am 04.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  19 Beiträge
HDMI Problem mit TX-SR508
-vanDaal- am 12.10.2019  –  Letzte Antwort am 23.10.2019  –  13 Beiträge
Onkyo TX SR508 und kein Videosignal
Bayerman am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  2 Beiträge
Onkyo AV-Receiver TX-SR508 KEIN BILD !!????????????????
werters1001 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  8 Beiträge
Tonunterschiede Onkyo TX SR508 + DM800HD + Samsung UE55ES7090
Miroo am 07.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  6 Beiträge
Anschlussvarianten Onkyo TX-SR508
PuMod am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR508 kein Fernseher-Ton an Surround-Lautsprecher
radd am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  19 Beiträge
TX-SR508 - erkennt keine Quellsignale
Cick am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR508 GROßES PROBLEM
-104- am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  2 Beiträge
Onkyo TX SR508
martson am 13.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMichaelFak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.262
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen