TX-SR-605 Ton/BIld Auflösungsabhängig von der Quelle (HDMI)

+A -A
Autor
Beitrag
Master_Skull
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2015, 13:12
Guten Tag,

ich bin im Besitz eines TX-SR-605 und bin nach Jahren endlich in der Lage das Gerät mit HDMI zu nutzen. Leider funktioniert es nicht wie erhofft.

Ich schließe per HDMI ein Lenovo Y500 ( Nvidiea Geforce GT750M) an den HDMI IN1 Anschluss des Receivers und nutze das HDMI Out zu meinem Samsung SyncMaster T260HD.

Das Notebook wird dauerhaft mit einer Auflösung von 1920x1080 betrieben. Mein Wunsch ist es den Monitor mit 1920x1200 (Empfohlene Auflösung) zu betreiben und das Audiosignal über die angeschlosse Teufel 5.1 Anlage auszugeben. Leider ist dies bisher nicht möglich.

Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:

Auflösung HDMI Out Notebook: 1920x1200
Bild Monitor: bluescreen
Ton Boxen: kein Ton

1920x1080
Bild
Ton

1680x1050
Bild
Ton

1600x1200
bluescreen
kein Ton

1366x768
Bild
Ton

1360x768
Bild
Ton

1280x1024
bluescreen
kein Ton

1280x 960
Bild
kein Ton

1280x800
Bild
kein Ton

1280x768
Bild
kein Ton

1280x720
BIld
Ton

1152x864
Bild
kein Ton

1024x768
Bild
kein Ton

Schließe ich das Notebook direkt an den Monitor so habe ich bei jeder Auflösung Ton und Bild. (Mit beiden verwendeten HDMI Kabeln in der gleichen Datenflussrichtung getestet am gleichen HDMI Eingang des Monitors). Auch HDMI IN2 am Receiver hat 1920x1080 unterstützt mit Bild und Ton jedoch kein Ton und bluescreen bei 1920x1200 geliefert.

Ich habe auch ein Video gedreht in welchem ich alle Einstellungen vornehme.Youtube Video


Ich habe dafür keine Erklärung, jedoch muss es wohl am Receiver liegen. Ich kenne nur gar kein Bild oder gar kein Ton, aber dieses bildauflösungsabhängige Verhalten ist mir unerklärlich.

Ich habe im Forum gelesen dass man durch Drücken der Tasten Standby und Display die Firmware angezeigt bekommt, das funktioniert bei mir nicht weshalb ich dazu keine Infos bereitstellen kann.



Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee. Sonst müsste ich Bild direkt an den Monitor und Sound über 3,5mm Klinke. Dafür habe ich mir nicht den Receiver zugelegt um dann doch schlechten Sound zu haben.
Alternative ist vielleicht folgendes: Link zu Amazon Was mir jedoch viel zu teuer ist.


Meinungen, Erfahrungen, Ideen, Tipps?
ToFi80
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Feb 2015, 14:29
Ich denke mal, der AVR hat ein Problem, diese Auflösungen zu verwalten oder durchzuleiten.

Hast du denn an deinem Laptop noch andere Bildausgänge? DVI oder D-SUB? Wenn ja, Monitor hier dran hängen, AVR an HDMI und AVR als Zweitbildschirm mit passender Auflösung einstellen. Den Ton kannst du ja dann über HDMI ausgeben.

Wenn das nicht auf Anhieb klappt, weil ja am AVR kein Bildschirm dran hängt, den einfach zusätzlich mit HDMI am Monitor anklemmen und dann sollte das mit der Einrichtung klappen.


[Beitrag von ToFi80 am 27. Feb 2015, 14:34 bearbeitet]
std67
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2015, 16:07
Hi

ich denke auch es liegt daran das dieses Heimkinigerät einfach keine (größeren) PC-Auflösungen kann
Geh doch per HDMI direkt in den Monitor und nutze eine optische Verbindung vom PC zum avr
ToFi80
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Feb 2015, 17:18
Notebook und optisch... Ist wahrscheinlich nicht vorhanden, da sehr selten
Master_Skull
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Mrz 2015, 13:00
Danke für Eure Antworten.

Ich hatte mir erhofft dass jemand eine Idee hat wie ich das Ursprungsproblem lösen kann. Leider scheint es dafür wohl keinen Ansatz zu geben.

Um zu gutem Klang und Bild zu gelangen werde ich wie folgt vorgehen:

Ich schließe die Geräte per HDMI an meinen Monitor und werde den Ton per optischem Digitalkabel (Toslink) vom Monitor an den AV Receiver weiterleiten. Muss ich mir noch so ein Kabel besorgen


[Beitrag von Master_Skull am 02. Mrz 2015, 13:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX SR 605 kein BIld nur Ton über HDMI
twys am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  5 Beiträge
tx sr 605 und Einstellungen Listening mode
cruiser1010 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  13 Beiträge
Onkyo TX-SR 505 oder TX-SR 605
axeloni am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  52 Beiträge
Onkyo TX SR 605 nur Blaues Bild über HDMI
gerry38 am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  9 Beiträge
Gelegentliche Bildaussetzer Onkyo TX SR 605
dackel2002 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX SR 505 oder 605 ?
Iceman01 am 01.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  27 Beiträge
ONKYO TX-SR 607 und 605
kubster am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  10 Beiträge
DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;)
icony am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  1545 Beiträge
tx sr 608 hdmi problem!
biggie87 am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR 605 auf 608
sidius28 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.623

Hersteller in diesem Thread Widget schließen