Optimierung Heimkino Bass - Austausch Teufel S 5000 SW?

+A -A
Autor
Beitrag
OnFire99
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Dez 2022, 18:06
Hallo zusammen,

ich benötige ein wenig Unterstützung bei meinem Heimkino im heimischen Wohnzimmer bzw. dessen Bass Optimierung. Aktuell habe ich ein 5.2.2 Setup mit einem Teufel System 5 THX und zwei S 5000 SW (Downfire) – angetrieben mit einem Denon 4700H. An sich läuft das System bei meinem schwierigen Grundriss zufriedenstellend, nur der Bass ist mir zu defensiv. Ich hätte den gerne ein wenig brachialer mit mehr Punch und Tiefgang. Ich möchte den Donner spüren und nicht nur hören 😊 Am Hörplatz habe ich zwar auch kein typisches Bassloch, aber optimal nach meinen Vorstellungen ist das nicht. Daher spiele ich seit langem mit dem Gedanken, die Subwoofer durch ein potenteres Exemplar zu ersetzen.

Jetzt kommt wieder die typische Frage, liegt mein „Problem“ am Subwoofer, den Einstellungen oder doch an der Aufstellung bzw. am Raum. Kurz gesagt: keine Ahnung. Die beiden Subwoofer stehen diagonal zueinander – einer vorne rechts neben dem LS, der andere hinten links neben der Couch. Der Boden ist komplett gefliest. Wahrnehmbar ist gefühlt nur der Sub neben der Couch. Wenn der aus ist kommt am Hörplatz kein nennenswerter Bass an. Leider habe ich nur begrenzte Möglichkeiten die Subs umzustellen. Interessant ist aber: ich hatte noch einen alten Teufel M2200 (Frontfire) rumstehen, den ich vor dem Verkauf zum Testen vorne rechts angeschlossen hatte, das war schon ein spürbarer Unterschied (obwohl die Art des SW eigentlich egal sein sollte). Das Wohnzimmer ist durch unsere offene Bauweise kein geschlossener rechteckiger Raum, sondern andere Wohnbereiche gehen ineinander über. Ich habe das mal in einer groben Skizze beigefügt. Für ein Heimkino ist das sicher herausfordernd, aber beim Hausbau muss man eben Kompromisse eingehen. Ansonsten ist die Bassverteilung im Raum auch ungleichmäßig. Es gibt Stellen ohne Bass und Stellen da klingt es richtig gut. Ein Antimode habe ich bisher noch nicht getestet, da ich auch keine Probleme mit Dröhnen habe.

Subwoofer_Aufstellung

Die Einstellungen am AVR sind auch „normal“:

Alle LS: klein
Trennung 90Hz bzw. 120Hz bei den Rear
Nur LFE
Audyssey LFC: off
DynEQ: on
Dynamic Vol: off
XT32: Reference
Offset: 0 db

Könnte ein neuer Sub eine Optimierung sein – vor allem gegenüber den S 5000 SW und bei dem Grundriss? Oder müsste ich zunächst andere Optimierungsmaßnahmen angehen? In der engeren Auswahl steht der Monolith 15“ V2 THX. Eine Alternative könnte auch der SVS SB/PB 2000 (nonPro) sein. Ich würde wenn zunächst mit einem Sub starten.

Ich wäre über Meinungen und Unterstützungen sehr dankbar, da die Subs zum „mal eben Bestellen und Testen“ doch zu unhandlich und zu schwer sind (70 KG beim Monolith)

Vielen Dank und einen schönen vierten Advent.
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2022, 22:47
Aktuell habe ich ein 5.2.2 Setup mit einem Teufel System 5 THX und zwei S 5000 SW (Downfire) – angetrieben mit einem Denon 4700H.
Ein 5.2.2 Set sagt aus du nutzt 2 Fronts einen Center 2 Rears 2 Subwoofer und 2 Atmoslautsprecher für die Decke.
Warum sprichst du dann von einem Subwoofer ???
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2022, 23:05
Moin,

den Sub mitten im Raum neben dem Frontlautsprecher kannst du dir quasi sparen, der geht komplett unter.
Warum nicht mal auf der anderen Sofaseite testen?
Was ist mit den Subwoofer Pegeln, einfach mal erhöht beim Denon?
OnFire99
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Dez 2022, 04:15

Denon_1957 (Beitrag #2) schrieb:
Aktuell habe ich ein 5.2.2 Setup mit einem Teufel System 5 THX und zwei S 5000 SW (Downfire) – angetrieben mit einem Denon 4700H.

Ein 5.2.2 Set sagt aus du nutzt 2 Fronts einen Center 2 Rears 2 Subwoofer und 2 Atmoslautsprecher für die Decke.
Warum sprichst du dann von einem Subwoofer ??? :.


Ich habe doch geschrieben, dass zwei S 5000 SW im Einsatz sind Ich überlege nur, ggf. die beiden gegen (zunächst) einen potenten SW zu ersetzen.
OnFire99
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Dez 2022, 04:22

Prim2357 (Beitrag #3) schrieb:
Moin,

den Sub mitten im Raum neben dem Frontlautsprecher kannst du dir quasi sparen, der geht komplett unter.
Warum nicht mal auf der anderen Sofaseite testen?
Was ist mit den Subwoofer Pegeln, einfach mal erhöht beim Denon?


Hi,

richtig, der Sub neben dem Frontlautsprecher ist faktisch wirkungslos. Bisher hatte ich die Illusion, dass dieser den anderen bei der Schallverteilung unterstützt. Wie gesagt finde ich nur seltsam, dass ein Frontfire genau von dieser Position zumindest kraftvoll wahrnehmbar war. Den Sub auf die andere Sofaseite umzustellen habe ich noch nicht getestet. Er wäre zwar dort im Weg, ein Versuch schadet aber nicht.

Die Pegel habe ich auch schon deutlich nach oben geregelt. Der Denon hat diesen beim Einmessen auf -8 gesetzt.
Prim2357
Inventar
#6 erstellt: 19. Dez 2022, 08:35
Subwoofer stehen zumeist an mindestens einer richtigen Wandbegrenzung, oder in den Ecken für den meisten Druck.
https://www.lautsprechershop.de/hifi/images/sub_raum.gif

Eventuell Kriechmethode anwenden, und Subs dann nebeneinander stellen wenn eine günstige Position gefunden wurde.

Vllt eine Alternative:
https://www.idealo.d...150-dsp-saxxtec.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ablösung für meine Teufel S 5000 SW
mr.math07 am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 24.04.2017  –  6 Beiträge
Teufel S 5000 SW vs. Yamha YS-SW 800
olli.p. am 06.08.2016  –  Letzte Antwort am 07.08.2016  –  9 Beiträge
Teufel S 5000 SW - wer hat Erfahrung
thejuzam am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  5 Beiträge
Teufel Concept S SW
Elektroaffe95 am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 20.12.2013  –  2 Beiträge
Raum Optimierung
HiFiat am 11.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  8 Beiträge
Teufel Aktiv-Subwoofer S 6000 SW
Kamikaze75 am 18.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2021  –  5 Beiträge
Teufel S 8000 SW summt
Lif3styl3 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  4 Beiträge
Teufel Concept S SW Frequenzbereich?
danysahne333 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
Optimierung Subwoofer
=Horst= am 06.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  10 Beiträge
Subwoofer Aufstellung bzw. Optimierung
Darkm3n am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.335
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.016

Hersteller in diesem Thread Widget schließen