Dumme Frage zum Subwoofer-Anschluss

+A -A
Autor
Beitrag
jeez90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2023, 20:52
Hallo miteinander, ich muss leider eine ziemlich dumme Frage stellen: ich habe aktuell einen Denon X1700H und die Argon Alto 5 mit dem Argon Bass10 hier. Jetzt habe ich noch ein 2 Cinch auf 2 Cinch Kabel hier liegen. Ich weiß, dass der Denon 2 Preouts und der Bass10 2 Cinch Eingänge hat. Normalerweise würde man ja ein 1 Cinch auf 1 Cinch oder 1 Cinch auf 2 Cinch anschließen. Könnte ich auch einfach ein 2 Cinch auf 2 Cinch nutzen und dabei beide Preouts an die beiden Anschlüsse vom Bass10 anschließen?
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2023, 21:24
Moin,

Etwas verwirrender Text ...

Der Bass10 wird nur über dem linken Cincheingang (weiß) an dem Subwoofer 1 Cinchausgang des Denon X1700H angeschlossen.

Wie du aber die aktiven Argon Alto 5 dazu einbringen möchtest und wozu dann noch der Denon X1700H zuständig ist/gebraucht wird, dass steht wieder auf einem anderen Blatt.
Demnach könnte man nämlich noch einiges anders verbinden.
jeez90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Apr 2023, 21:41
Ich weiß, dass der Text etwas umständlich ist es handelt sich um die passiven Alto 5 als 5.1 mit dem Bass 10. Das bedeutet, ein 1 Cinch auf 1 Cinch würde ausreichen? Wozu benötigt man den R Eingang am Subwoofer dann überhaupt?
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2023, 21:58

Das bedeutet, ein 1 Cinch auf 1 Cinch würde ausreichen?


Reicht.
Der linke Kanal bei Stereo wurde vor rund 50 Jahren als Mono festgelegt. Allgemein sind Subs Mono und daher ist der linke Eingang hier korrekt. Zu erwähnen wäre aber dabei, dass auch der rechte, rote Eingang im Sub parallel zum linken Kanal verschaltet ist. Das würde also keinen Unterschied machen.


Wozu benötigt man den R Eingang am Subwoofer dann überhaupt?


Der wurde nur für reine Stereo-Geräte konstruiert, weil es durch die Parallelschaltung im Sub aus links/rechts eine Monosumme ergibt.
Diese Monosumme erzeugt aber schon dein Denon X1700H und sie liegt daher jeweils am Sub 1 und auch am Sub 2 Ausgang an.
Eine Doppelbelegung ist also sinnfrei und kann sogar zu Problemen führen, je nachdem, wie die beiden Sub-Ausgänge des Denon technisch umgesetzt sind.
jeez90
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Apr 2023, 22:06
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Theoretisch könnte ich aber auch ein y Kabel nehmen, korrekt? Und dann 1 Cinch in den Preout 1 am Denon und 2 in die beiden Eingänge am Subwoofer. Ich weiß, dass das Signal dadurch verstärkt wird, aber ich lasse ungern einen Eingang ungenutzt, zumal so in eine Öffnung weniger Hundehaare kommen können.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 01. Apr 2023, 22:18
Diese Variante kannst du machen, denn das ist, wie du schon erwähnst, etwas lauter. Das liegt aber am internen Spannungsteiler beider Cincheingänge des Sub. Darin ist pro Kanal ein Widerstand seriell verschaltet und wenn du nun beide Eingänge belegst, ist der Widerstand halbiert, was wiederum eine Lautstärkenerhöhung ergibt.
Andererseits wäre bei einer Belegung einfach nur minimal das Gain-Poti zu erhöhen und fertig.

Aber beide Sub-Ausgänge (1 & 2) des Denon bitte nicht an einem Sub anschließen!
jeez90
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Apr 2023, 22:25
Mich würde interessieren, was passiert, wenn man beide Anschlüsse am AVR an die beiden Anschlüsse am Sub anschließt. Aber für den Moment habe ich jetzt 1 der beiden Anschlüsse an 1 Preout und den linken vom SUB angeschlossen. Danke für deine Hilfe!
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2023, 22:37

Mich würde interessieren, was passiert, wenn man beide Anschlüsse am AVR an die beiden Anschlüsse am Sub anschließt


Kannst du ja testen. Kaputt sollte dabei -eigentlich- nichts gehen, aber dennoch wäre es mir aus technischer Sicht nicht geheuer (ich repariere seit ca 35 Jahren Hifi-Geräte).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer einpegeln(eigentlich eine dumme Frage)
Igzorn am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  4 Beiträge
Ganz dumme Frage
couchcoach79 am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 13.03.2006  –  14 Beiträge
Frage zum Anschluss des Subs
HAcKoriKuS am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  5 Beiträge
Gaaaanz dumme Frage zu Downfire-Subs
stadtbusjack am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 14.04.2003  –  4 Beiträge
Anschluss Subwoofer?
Ungeheuer am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  10 Beiträge
Anschluss Subwoofer
backdraft_68 am 01.04.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  2 Beiträge
Subwoofer anschluss
cracyR am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  10 Beiträge
Anschluss Subwoofer
expatriate am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  3 Beiträge
Fragen zum Anschluss des Subwoofers
Bloodbang am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 28.03.2007  –  10 Beiträge
Subwoofer REL Strata 3 (Anschluss)
Piet7610 am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.223

Hersteller in diesem Thread Widget schließen