Standboxen und Subwoofer - Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
nidimi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mrz 2004, 12:21
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Habe 2 Standboxen mit integriertem Woofer (Mordaunt-Short 908) die bis auf 30 Hertz hinuntergehen, also ca. genauso weit wie mein aktiver Subwoofer.
Wie kann ich nun meinen Receiver einstellen, damit sei es die Standboxen als auch der Woofer alle Frequenzen bis 30 Hertz wiedergeben? Durch Einstellen der Trennfrequenz im hohen Bereich limitiere ich die Möglichkeiten der Standbox, wenn ich sie zu tief einstelle, nutze ich den Sub fast gar nicht. Gibt es eine Möglichkeit, dass alle drei die tiefsten Frequenzen wiedergeben?
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2004, 12:58
Welcher Receiver?
Meistens gibt es eine BOTH oder DOUBLE-BASS-Funktion.

Vorschlag: Die MS voll laufen lassen (LARGE) und den Sub nur für den LFE benutzen.

Gruss
Jochen
nidimi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:03
Beim Receiver schwanke ich zwischen HK 4550 oder 5550. Reicht der 4550 für die MS 908?
Haben diese HK-Modelle die Möglichkeit einer Both-Schaltung?
nidimi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:05
Noch eine Frage:
wenn ich auf Large stelle, heisst das dann dass die Lautsprecher voll laufengelassen werden, also bis in die tiefsten Frequenzen funktionieren? Und ist dann die Eingabe der Trennfrequenz nur für den Sub relevant, d. h. zur Angabe ab wann er mitspielen darf?
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:15
Bei H/K kenne ich mich nicht aus.

LARGE heisst, dass kein Bass, der für diese Boxen bestimmt/aufgenommen ist, auf den Sub umgeleitet wird.

Die Trennfrequenz bestimmt, wie weit runter die SMALLen Boxen spielen dürfen/sollen (der Rest geht auf den Sub).

Der LFE geht immer (komplett) bis 120Hz hoch auf den Sub.

Gruss
Jochen
nidimi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:35
Ok, danke.
Und wenn ich Double-Bass einstelle wird das LFE Signal sei es auf Sub als auch auf die Standlautsprecher geleitet, wenn ich richtig verstanden habe.
Das Bassmanagement hat also nur bei Stereowiedergabe einen Sinn, denn bei Mehrkanalaufnahmen (Dolby 5.1, Dts etc.)ist bereits festgesetzt welche Töne und Frequenzen auf welchen Lautsprechern zu erklingen haben?
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:44
Beim LFE kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen.

Ist aber eher selten, dass der LFE noch woanders hingeht, als auf den Sub.


Das Bassmanagement hat also nur bei Stereowiedergabe einen Sinn, denn bei Mehrkanalaufnahmen (Dolby 5.1, Dts etc.)ist bereits festgesetzt welche Töne und Frequenzen auf welchen Lautsprechern zu erklingen haben?

Ja, und zusätzlich bestimmt das Bassmanagement noch, was mit dem Bassanteil von Kanälen mit zu kleinen Boxen geschehen soll.

Gruss
Jochen
Torsten_Adam
Inventar
#8 erstellt: 08. Mrz 2004, 13:46

Ok, danke.
Und wenn ich Double-Bass einstelle wird das LFE Signal sei es auf Sub als auch auf die Standlautsprecher geleitet, wenn ich richtig verstanden habe.
Das Bassmanagement hat also nur bei Stereowiedergabe einen Sinn, denn bei Mehrkanalaufnahmen (Dolby 5.1, Dts etc.)ist bereits festgesetzt welche Töne und Frequenzen auf welchen Lautsprechern zu erklingen haben?


Hallo
Wie du im zweiten Absatz schon geschrieben hast ist die Ausgabe bei Mehrkanalaufnahmen festgelegt.
LFE wirst du auch nur bei Mehrkanalaufnahmen finden. Die Funktion Double-Bass kommt folglich nur bei Stereo/PLI + II wiedergabe zum Einsatz. Der Sub bekommt die Aufgabe die Fronts zu unterstützen, kann sich aber auch bei gewissen Sub gruselig anhören.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer einstellungen
Simdidi am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  6 Beiträge
Subwoofer einstellungen
maverick_zi am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  25 Beiträge
Subwoofer - Korrekte Einstellungen
-Murphy- am 29.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  10 Beiträge
Einstellungen Subwoofer / Receiver
waldmeister24 am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  3 Beiträge
Richtige Einstellungen Verstärker / Subwoofer
Stuttgarter75 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  9 Beiträge
Subwoofer mit Standboxen anschließen
Musikus12 am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  3 Beiträge
Subwoofer zur Probe - Einstellungen ?
huskie2000 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  2 Beiträge
2 Subwoofer - Einstellungen
badbrooo am 13.01.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  19 Beiträge
2. Subwoofer - sinnvoll- Einstellungen
Biggs83 am 23.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  10 Beiträge
Subwoofer & Receiver Einstellungen
Camaro72 am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.12.2020  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.786

Hersteller in diesem Thread Widget schließen