Frage zur Verkabelung BR player, AV, TV

+A -A
Autor
Beitrag
soul4ever
Inventar
#1 erstellt: 30. Mai 2012, 11:39
Hallo,

so kurz Austattung:

TV LG Le8500, AV= Onkyo 22HDX, BR LG BP120 (seit eben):

Der BP120 ist ein ganz einfaches Ding, wollte den einfach mal testen, da ich NEtzwerkzeug nicht brauche und er nur gut mkv Dateien abspielen soll und eben schön DTS-HD etc. können soll.

Ausgänge hat er optisch koaxial (hab ich aktuell nicht da) und 1 HDMI.

Die Frage ist jetzt wie ich ihn am besten verkabele. Hab eben folgendes versucht:

1. BR Player -> AV -> TV

2. BR Player -> TV -> AV (toslink)

Bei Variante 1 steht bei mir im Display vom AV permanent "HD1 TV SP on". Wenn das TV speaker sein soll, die sind off geschaltet, daher unverständlich. Ich kann alle Modi Ton Modi am AV auswählen, nur steht eben dann nicht zb permanent NEO: Cinema etc. im AV Display, sondern eben dieses HD1 bla... Das stört mich bissel.

Bei Variante 2 tritt das nicht auf, daher die Frage, da sehe ich dann nur permanent den aktuellen Ton Modi im AV. Jetzt die Frage: Hab mal gelesen, dass Toslink solche hochwertigen audio Formate wie DTS-MA, DTS-HD etc. nicht übertragen kann, sondern dass das nur via HDMI geht?

Angezeigt wird es allerdings im AV.


Hoffe ihr versteht was ich meine. Hab ich mit der Toslink Variante einen Nachteil?
schraddeler
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2012, 12:24

soul4ever schrieb:

Bei Variante 1 steht bei mir im Display vom AV permanent "HD1 TV SP on". Wenn das TV speaker sein soll, die sind off geschaltet, daher unverständlich. Ich kann alle Modi Ton Modi am AV auswählen, nur steht eben dann nicht zb permanent NEO: Cinema etc. im AV Display, sondern eben dieses HD1 bla... Das stört mich bissel.

Ich hab mal kurz in die BDA geguckt, du kannst den Onkyo so konfigurieren das er den am HDMI-Eingang anliegenden Ton auch über HDMI wieder ausgibt, und ich vermute mal das diese Option eingestellt ist und zur Einblendung führt. Kannst du ja einfach ausprobieren.

gruß schraddeler
soul4ever
Inventar
#3 erstellt: 30. Mai 2012, 12:31
Ich gucke nochmal, Danke.

Werde notfalls den Onkyo Support mal kontaktieren.

Variante 2 hat soweit ich jetzt rausgefunden hat im Prinzip keinen Sinn, da mein TV möglicherweise nicht die neuen Audio Formate via Toslink ausgeben kann. Muss als in jedem Fall den BR Player über den AV laufen lassen.
Rainer_B.
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2012, 15:02
Nicht nur möglicherweise. Die neuen Formate laufen nur über HDMI und auch nicht über ARC. ARC ist nur für den TV Ton konzipiert und das bedeutet Dolby Digital.

Rainer
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zur HDMI-Verkabelung
r273 am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  32 Beiträge
Verständnisfrage zur Verkabelung
ddederichs am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 31.05.2008  –  4 Beiträge
Frage zur Verkabelung diverser Komponenten
collins17 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  4 Beiträge
Frage zur Verkabelung mehrerer Komponenten
DJ_MG am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  4 Beiträge
Frage zur Verkabelung?
Maik20 am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2007  –  2 Beiträge
Verkabelung SAT-AV-DVD-TV
onkelz6489 am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  2 Beiträge
Kurze Frage zur Verkabelung
tobeyy am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  21 Beiträge
Frage zur Verkabelung (Sky-Receiver/AVR/TV)
koiyama am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 24.02.2014  –  10 Beiträge
Frage zur Verkabelung diverser neuer Komponenten.
M_H am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 22.05.2007  –  3 Beiträge
Frage zur Verkabelung
mr._web am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.526

Hersteller in diesem Thread Widget schließen