Wie kann ich den TV ohne HDMI arc mit Soundbar und 4 HDMi-Geräten verbinden?

+A -A
Autor
Beitrag
moeppich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Feb 2023, 15:33
Ich habe noch einen alten Panasonic Viera Plasma von 2006, der zwei HDMI-Ausgänge hat, aber kein HDMI arc. Der Empfang läuft nicht über den internen, veralteten Tuner, sondern über einen VU Solo 4k Digitalreceiver, der per HDMI angeschlossen ist. Das läuft gut.

Ich habe jetzt eine Polk Audio Magnifi Mini AX Soundbar gekauft, die man per HDMi arc mit dem TV verbinden soll, was bei mir natürlich nicht geht. Sie hat auch einen SPDIF-Eingang. Daran kann ich zwar die VU anschließe, das funktioniert, aber ich hab auch noch einen Apple TV 4k, eine PS4, eine Switch und eine XBox 360, deren Sound ich auch gerne über die Soundbar abspielen würde.

Für das Bild hängen sie per einfachem HDMI-Mehrfachadapter am TV, das geht gut, aber der kann den Sound nicht an die Soundbar weiterleiten. Ich könnte natürlich jedes Mal den SPIDF-Eingang umstecken, aber das ist sehr mühsam und die Switch hat afaik auch keinen.

Wie könnte ich denn jetzt am besten vorgehen, um den Sound von allen Geräten ohne umzustecken über die Polk Audio Magnifi Mini AX ausgeben zu lassen?
Highente
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2023, 15:37
Dann tausche deinen jetzigen HDMI Switch gegen einen mit SPDIF Extractor.
moeppich
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Feb 2023, 15:57
Danke, reicht dann ein einziges opt-Kabel vom Switch zur Soundbar?

Kann jemand einen guten und nicht zu teuren Switch empfehlen?

Ich will bei dem alten TV nicht so viel Geld ausgeben (eigentlich müsste ich ihn langsam auch mal ersetzen, aber er läuft noch super und ich mag die Plasmafarben so...)
Highente
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2023, 16:11
Stalingrad
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2023, 23:00
Der TV hat doch sicher auch einen optischen Audioausgang, wenn er schon kein ARC hat. Warum benutzt Du den nicht.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 11. Feb 2023, 23:07
Ich denke nicht, dass er den hat, und wenn, wird der wahrscheinlich kein DD 5.1 ausgeben. Das mit dem Extraktor ist schon sinnvoll.
Abe eigentlich ist das alles nicht sinnvoll, also auch nur 5 Eur in Zusatzgeräte für den Tv zu stecken.
Warum? Diese Generation Plasma TVS hat einen Stromverhunger jenseits von gut und böse. Bei den aktuellen Strompreisen amotisiert sich ein Neukauf eines Qualitäts LCD oder sogar eines OLED innerhalb von wenigen Jahren nur über die Stromersparnis. Das DIng gehört nüchtern betrachtet schnellstens auf den Wertstoffhof, ist leider so.
moeppich
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Feb 2023, 13:47

Stalingrad (Beitrag #5) schrieb:
Der TV hat doch sicher auch einen optischen Audioausgang, wenn er schon kein ARC hat. Warum benutzt Du den nicht.

Den hat er tatsächlich nicht, er ist wirklich alt.
moeppich
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Feb 2023, 13:51
Stimmt schon, eigentlich wäre aus vielen Gründen eine neuer TV fällig, nicht zuletzt wegen des Stromverbrauchs. Ich wollte warten bis gute OLEDs günstiger werden, um dann gleich bei der neuesten Generation dabei zu sein.
Stalingrad
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2023, 19:14

moeppich (Beitrag #7) schrieb:
Den hat er tatsächlich nicht, er ist wirklich alt.

Kann ich kaum glauben. Wie heißt denn Dein TV genau? Wenn man die Vieras von 2006 googelt haben die alle einen digitalen Audioausgang. Gleich neben der Antenne. Jedenfalls bei denen, die ich gefunden habe.


[Beitrag von hgdo am 13. Feb 2023, 14:29 bearbeitet]
moeppich
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Feb 2023, 19:25
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Du musst es mir nicht glauben, es ist aber so.


[Beitrag von hgdo am 13. Feb 2023, 14:29 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 12. Feb 2023, 20:16
@ Stalingrad: ich hatte einen PANA Plasma von 2008, eher ein "großes" Modell, und der hatte auch keinen SPDIF Out. Nur analog R/L Out. Wozu soll so ein TV auch einen SPDIF Ausgang haben? Der TV hat nix an Bord, welches 5.1 Ton ermöglichen würde, keinen Tuner, keine Apps, keinen Mediaplayer usw..
moeppich
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Feb 2023, 17:48
@n5pdimi: Du hast mich übrigens überzeugt, ich habe mir doch glatt einen neuen TV gekauft. Einen LG OLEDC2 und finde ihn großartig. Also danke für den Anstoß.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Adapter HDMI -> HDMI ARC
uwil am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  4 Beiträge
HDMI-ARC Easylink Problem
FSV-Uwe am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  6 Beiträge
TV Receiver und Soundbar über HDMI verbinden an Philips 55PUD8601
firefighter2320 am 08.03.2016  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  22 Beiträge
HDMI ARC Verständnisfrage Soundbar / TV / WDTV
Squallz2k am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  4 Beiträge
Verständnisfrage HDMI Arc
Studioso am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 23.01.2018  –  4 Beiträge
PS4,Beamer,SATr, Soundbar verbinden
Govale am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.01.2020  –  16 Beiträge
Sony KDL-40EX600 mit HDMI ARC ?
bozen am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  14 Beiträge
TV mit Soundbar verbinden. Welche Lösung?
Christopherson am 15.04.2021  –  Letzte Antwort am 16.04.2021  –  8 Beiträge
Beamer mit 2 HDMI Geräten verbinden
Butzemann92 am 23.12.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2012  –  7 Beiträge
HDMI ARC 5.1 ?
airbiker am 28.03.2019  –  Letzte Antwort am 02.04.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPeter_Lawnik_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.799

Hersteller in diesem Thread Widget schließen