5.5 1 Stimme

Grundig LCDW 76-8410 TOP LCD Fernseher - Test, Reviews und Bewertungen

76 cm (30 Zoll) LCD-Fernseher, 50 Hz

» technische Details
5.5 1 Stimme
Bildqualität 5.0
5.0 Punkte
Klangqualität 2.0
2.0 Punkte
Bedienbarkeit 6.0
6.0 Punkte
Ausstattung 7.0
7.0 Punkte
Design 9.0
9.0 Punkte
Preis / Leistung 4.0
4.0 Punkte

Bewertungen für Grundig LCDW 76-8410 TOP

  • 5.5
    Das Gerät wurde als OEM-Produkt von der Firma Conrac/Data-Modul in Deutschland für Grundig gefertigt. Diese Firma ist spezialisiert auf professionelle Displayanwendungen für Industrie und Handel. Das Gerät wurde nicht selbst von Grundig entwickelt und hat daher auch nicht die typische Grundig-Chassisbestückung ... Das Gerät wurde als OEM-Produkt von der Firma Conrac/Data-Modul in Deutschland für Grundig gefertigt. Diese Firma ist spezialisiert auf professionelle Displayanwendungen für Industrie und Handel. Das Gerät wurde nicht selbst von Grundig entwickelt und hat daher auch nicht die typische Grundig-Chassisbestückung der Eigenentwicklungen (G1,G2).
    Im Vergleich zu damaligen Konkurrenzprodukten von Samsung, Sharp, Philips oder LG fällt das eher schlechte Bild über Analoganschlüsse/ Analogtuner auf. Die Farben sind unnatürlich und lassen sich auch über die manuelle Einstellung nur bedingt verbessern. Der Ton ist über die beiden Breitbandlautsprecher extrem dünn (wenig Tiefen, spitze Höhen) und blechern. Das Gerät ist noch nicht HDCP zertifiziert. Digitale Bildsignale von DVD oder Digital-Receiver sind daher nur über Analoganschlüsse (Scart, FBAS) darstellbar. Es steht nur ein DVI-Anschluß für die digitale Bildwiedergabe zur Verfügung (ohne Audiosignal). Ansonsten bietet das Gerät die damals üblichen analogen Anschlüsse (Scart, FBAS, S-Video, Audio, VGA).
    Das Gerät ist mit einer festen Halterung für die Wandmontage ausgestattet. Die Kontrastfilterscheibe mit Spiegelrahmen läßt das Gerät besonders hochwertig erscheinen.
    Fazit: Damals extrem teuer ca. 4800,- € (Anfang 2004) und im Vergleich zu direkten Konkurrenzprodukten vom Bild her etwas schlechter, vom Ton her deutlich schlechter. Ausstattung ist in Ordnung, OSD-Bedieneroberfläche noch aus den Neunziger Jahren.

Vorteile Grundig LCDW 76-8410 TOP

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Grundig LCDW 76-8410 TOP

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung