Leinwand mit 80+cm Vorlauf / richtige Position

+A -A
Autor
Beitrag
The-Rainman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Jul 2015, 14:41
Hallo Leute.

Für mehr Kinofeeling (nur Blueray gucken, kein TV, kein zocken...) wollte ich mir eigentlich einen neuen 4K TV zulegen.
Aber nach diversen Recherchen hätte sich das ganze erst ab 65" gelohnt was am Ende viel zu teuer geworden wäre und ich das halbe Wohnzimmer umbauen hätte müssen.

Nun bin ich von der Idee eines Beamers angefixt :-)

Habe mich mehr oder weniger fest auf den Acer H6520BD eingeschossen da er im P+L recht attraktiv ist und nicht all zu laut im Eco Modus
(BenQ fällt aus wegen diversen Staubproblemen)

Nun bin ich am suchen nach einer (bezahlbaren) Leinwand mit sehr großem schwarzen Vorlauf da die Bildfläche relativ weit unten sein soll (ich lümmel/lieg eher auf der Couch zum Film gucken)
Laut Acer Leinwandrechner wäre meine max. Größe 212x119cm bei Zoom Ratio 1.1 (wäre bei dem H6520BD der max Zoom). Minimal Leinwand wäre 192x108cm bei ZR 1.0.

Entfernung Beamerlinse - Leinwand ca 310cm
(so wie man das eben ohne Geräte genau ausmessen kann)
der blaue Punkt soll mein Kopf darstellen
Entfernung

So in etwa würde die Leinwand hängen (rot) mit Sichtfeld (grün)
Leinwand
Es würde auch noch etwas weiter nach oben gehen aber nicht mehr viel da ich dann Angst habe ständig nach "oben" gucken zu müssen.

Nun finde ich bei der 192er breite nur Leinwände mit max 50cm Vorlauf. Bei 212er Breite wären es schon 70cm (plus jeweils 10cm Kastenhöhe)
http://www.heimkinor...nwand-lux-se-pro-154

Gibt es noch andere Leinwände mit mehr Vorlauf?

Kann mir jemand diesbezüglich ein paar Tips geben?
andere Leinwände?
Sichtfeld doch höher?
würde die Konstellation überhaupt mit dem Beamer funktionieren (hat kein Lens Shift)
leon136
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Jul 2015, 19:22
Leinwände mit mehr als 50cm Vorlauf sind Sonderanfertigung frag mal den User "Audius14" der kann Dir sagen was da in Frage kommt.
ALPHALUXX-LEINWÄNDE
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jul 2015, 09:37
Servus,

ein Vorlauf länger als 50 cm ist mit geringem Aufpreis möglich. Einige Blu-rays sind teurer.
Freilich gibt es Manufakturen in Deutschland, die von Fremdfabrikaten den Vorlauf auf den gewünsche Länge ändern. Am Einfachsten ist, alle Interessierten rufen an und lassen sich unverbindlich beraten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Leinwand >50 cm Vorlauf
Rapyuta am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  2 Beiträge
Leinwand mit Vorlauf
calibas am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2008  –  2 Beiträge
Vorlauf
DirkV71 am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  3 Beiträge
Leinwand 160x90 Vorlauf >50cm ?
Sebbi04 am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  6 Beiträge
Leinwand mit möglichst langem Vorlauf
mk0212 am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  4 Beiträge
Richtige Leinwand?
blauerpunkt am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  8 Beiträge
Leinwand mit 1m Vorlauf
benve am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  5 Beiträge
Vorlauf Motorleinwand
Wassillis am 17.10.2016  –  Letzte Antwort am 17.10.2016  –  2 Beiträge
Vorlauf von Leinwand verlängern?
m0vie4LiF3 am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  6 Beiträge
Leinwand-Position
McClean am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen