Neuling sucht DVD-Rekorder mit Festplatte

+A -A
Autor
Beitrag
madmax2403
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2004, 02:51
Hallo

Ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet und möchte mir gerne einen Rekorder mit Festplatte zulegen. Ich dachte an den Panasonic DMR-E95HEG.

Dabei habe ich ein paar Fragen?

1.) Kann ich meine Digitalkamera an den DVD Rekorder anschließen und direkt in Echtzeit auf eine DVD brennen?
2.) Wie schnell ist das Kopieren von HDD auf DVD-R (ich habe was gelesen von 32fach - wie viele Minuten zum Brennen bei 1 Std. Filmmaterial)?
3.) wie laut ist der Panasonic?
4.) gibt es auch ein paar screenshot von der Bedieneroberfläche am Fernseher?

Ich hoffe, daß ich Euch nicht zu stark strapaziert habe.
Danke
Disc4
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Okt 2004, 16:11
1. Ja, muss auch mit Kamera gehen.

2. 15 Min. für eine volle DVD, also z.B. 1 Std. in XP, also 4x. 32x bezieht sich auf den 8 Std.-Modus.

3. Sehr leise, wird einstimmig von Usern und Fachzeitschriften bestätigt und durch Messungen bewiesen.
Stardreamer
Neuling
#3 erstellt: 08. Okt 2004, 23:21
Hab mir das Gerät vor jetzt 3 Wochen gekauft und bin voll zufrieden.

Das mit der Kamera geht laut Bedienungsanleitung, hab es aber selber noch nicht probiert.

Was mich total begeistert ist, dass Du von dem Gerät kaum was hörst, bisher ist bei mir lediglich einmal für ein paar Sekunden der Lüfter angesprungen, ansonsten herrscht schon fast beängstigende Stille.

Mein Tipp: Kaufen !
dimka
Stammgast
#4 erstellt: 08. Okt 2004, 23:48
hallo,
gibt es dvd brenner mit 32x geschwindigkeit????????
ist doch schmarn oder.
hab mir neulich ein DVD recorder gekauft. ein ALL writer.
der ist gut. schmeist du x beliebiges medium nei (alles was eine CD form hat) und er schreibt dir. cool was?
madmax2403
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Okt 2004, 20:46
Hallo
Danke zuerst für Eure Zuschriften.
Finde ich echt klasse von Euch.

Doch ich habe da noch 2 Fragen:
Ist es möglich, daß ich direkt von meinem Camcorder auf die DVD brennen kann, ohne Festplatte des Panasonic?

Wie kann ich den Pana mit meinen PC verbinden?

Danke
Maggi_1st
Stammgast
#6 erstellt: 11. Okt 2004, 22:53
Hallo,
15 min. für eine volle DVD ist 4x und nicht 32x.
MfG
Maggi
SVING
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Okt 2004, 20:22
Hallo,

habe jetzt auch den DMR-E 95H. Super-Gerät. Außer das der DV-in Eingang nicht funktioniert, nicht mit meiner DV-Kamera, noch mit einem ganz neuen Modell, habe ich heute im Fachgeschäft testen lassen. Der kümmert sich jetzt darum. Ansonsten hat das Gerät alles, was man sich wünscht, sehr gutes Bild und einen super Ton. Und er ist sehr einfach zu bedienen. Selbst wenn man 2 Stunden auf eine DVD brennt, ist das Bild nur sehr unwesentlich schlechter. Kauftip.
MC_Weissbier
Stammgast
#8 erstellt: 19. Okt 2004, 10:23
Hätte in Zusammenhang mit dem DV-Eingang auch einige Fragen:
1.) Worin liegt der Vorteil des DV-Eingangs gegenüber analoger Überspielung per Cinch? Bessere Qualität oder was sonst noch?
2.) Was für ein Kabel brauch ich da und wie teuer ist das? Bei meiner Mini-DV Kamera von Pansonic (4 1/2 jahre alt) ist keins dabei!
MC_Weissbier
Stammgast
#9 erstellt: 21. Okt 2004, 09:09
*hochschieb*
tjombom
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Okt 2004, 13:28
Hi!
Ich wollte mich erkundigen, ob es ein erheblicher Unterschied bis aud die HDD-Grösse zwischen dem Pana E85 und E95 besteht. Der Pana soll allgemein besseres Bild liefern als Pio 520. Aus vielen Berichten kam eben hervor, dass dabei Pal Progressive entscheidende Rolle spielt.
-Stimmt es?
-Würde die Bildquali beim Pana eventuell davon abhängen, wenn er an dem Grundig ST 70-782 angeschlossen wäre? Bei dem gibt es nämlich keinen YUV-Eingang, soviel ich weiss.

Vielen Dank!

Gruss Artur


[Beitrag von tjombom am 21. Okt 2004, 16:19 bearbeitet]
Micha33
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 21. Okt 2004, 17:04

MC_Weissbier schrieb:
Hätte in Zusammenhang mit dem DV-Eingang auch einige Fragen:
1.) Worin liegt der Vorteil des DV-Eingangs gegenüber analoger Überspielung per Cinch? Bessere Qualität oder was sonst noch?


Du kannst die DV-Camera fernsteuern via DV Kabel. Und das Signal ist natürlich digital obwohl es (minimale) Verluste bei der Umkodierung von DV-PAL Format nach MPEG2 geben wird.



2.) Was für ein Kabel brauch ich da und wie teuer ist das? Bei meiner Mini-DV Kamera von Pansonic (4 1/2 jahre alt) ist keins dabei!


z.b. bei reichelt.de von 5-10 Euro. Niemals beim Fachhändler wo unverschämte 30-50 Euros verlangt werden können.

Ciao, Michael
MC_Weissbier
Stammgast
#12 erstellt: 22. Okt 2004, 08:21

Micha33 schrieb:

MC_Weissbier schrieb:
Hätte in Zusammenhang mit dem DV-Eingang auch einige Fragen:
1.) Worin liegt der Vorteil des DV-Eingangs gegenüber analoger Überspielung per Cinch? Bessere Qualität oder was sonst noch?


Du kannst die DV-Camera fernsteuern via DV Kabel. Und das Signal ist natürlich digital obwohl es (minimale) Verluste bei der Umkodierung von DV-PAL Format nach MPEG2 geben wird.



2.) Was für ein Kabel brauch ich da und wie teuer ist das? Bei meiner Mini-DV Kamera von Pansonic (4 1/2 jahre alt) ist keins dabei!


z.b. bei reichelt.de von 5-10 Euro. Niemals beim Fachhändler wo unverschämte 30-50 Euros verlangt werden können.

Ciao, Michael


Danke für die Info!
"Fernsteuern" kann ich die Kamera sowieso, ist ja 'ne eigene Fernbedienung dabei. D. h. der DV-Eingang ist eigentlich kein absolutes Muss um eigene Filme von Mini-DV auf Platte oder Disc zu ziehen.
madmax2403
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Okt 2004, 01:53
Danke zuerst für Eure Zuschriften.

Ich habe da noch eine Frage:

Gestern kam im ZDF bei WISO der Beitrag über DVD-Rekorder. Dabei kam auch zur Rede, dass es auf Weihnachten ein Kombigerät zwischen Festplatte, DVD und VHS-Kassetten in einem geben würde.

Wißt Ihr was darüber?
Würde mich freuen.

Danke
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frau sucht DVD-Rekorder
flooze am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  3 Beiträge
absoluter Neuling sucht DVD-Recorder
bodoSchäfer am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
Kollegin sucht Festplatten/DVD-Rekorder
jopi1 am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  3 Beiträge
DVD-Rekorder mit Festplatte
gonzinho1966 am 25.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  3 Beiträge
DVD Rekorder ohne Festplatte
leistenbruch am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  12 Beiträge
Kaufberatung DVD-Rekorder mit Festplatte
Fester_69 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.11.2004  –  19 Beiträge
DVD Rekorder mit / ohne Festplatte ?
Haru am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  10 Beiträge
DVD-Rekorder
Freddie am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  2 Beiträge
DVD-Rekorder mit Festplatte und 2 Tunern???
lexluthor am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 11.04.2005  –  2 Beiträge
dvd rekorder ohne festplatte mit hdmi
flohkuh am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.134

Hersteller in diesem Thread Widget schließen