Samsung LE40B650 oder LG SL8000

+A -A
Autor
Beitrag
Keule86
Neuling
#1 erstellt: 12. Feb 2010, 22:10
Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen wollte mir zum 25.02 nen neuen tv kaufen und kann mich nicht recht entscheiden ob Samsung LE40B650 oder LG SL8000 oder habt ihr noch eine alternative! wollte nicht mehr als 900 euro ausgeben! zum tv brauche ihn fürn pc habe eine hdtv karte schaue viel bluray hd material und ne konsole wollte ich auch anschließen er darf nicht größer sein als 42 zoll.

danke schon ma im vorraus
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#2 erstellt: 12. Feb 2010, 23:16
das ist bei den beiden gar nicht so leicht zu sagen, welcher nun besser ist, denn subjetiv hat der Samsung das etwa bessere Bild, weil der Schwarzwert erstmal etwas besser aussieht und dadurch das Bild knackiger wirkt aber objetiv könnte der LG das etwas bessere Bild haben, da er sicher den höheren Kontrast hat und dadurch mehr Bilddetails darstellen kann, nur leider fehlt es dem LG ein klein wenig an Bewegsschärfe und in einer hellen Umgebung verliert er recht schnell das Schwarz.

alternativ kann ich Dir erstmal nur diese beiden Philips anbieten, die auch sicher ein etwas besseres Bild haben werden und sich untereinander nur in der zusätzlichen Ausstattung unterscheiden sollten.

http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C1561673-1566198.html

allerdings bringen die Hersteller im März ihre neuen Modelle auf den Markt, nur dann müsstest du dich dann noch etwas gedulden.

http://www.sony.de/product/t32-ex-series/kdl-40ex505 VP ca. 800,-


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 12. Feb 2010, 23:25 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2010, 12:53
Hi,

der LG hat eine spiegelndes Panel und der Samsung leider Input-Lag beim Zocken.

Da würde ich auch eher zum Warten oder zu einem der beiden Philips raten.

Gruss
Paschoy
Stammgast
#4 erstellt: 13. Feb 2010, 14:04

Teoha schrieb:
Hi,

der LG hat eine spiegelndes Panel und der Samsung leider Input-Lag beim Zocken.



Samsung Input-Lag? Soweit ich das beurteilen kann ich das Ding im Gamemodus auch absolut zocker-tauglich.
Ich merke absolut gar nichts.
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 13. Feb 2010, 14:33
Hi,

Input-Lag nimmt jeder unterschiedlich war. Dea Gerät hat aber einen überdurchschnittlichen Lag, der besonders Online-Zocker stört. Auch im Game-mode.

Gruss
Keule86
Neuling
#6 erstellt: 13. Feb 2010, 14:58
Danke erstmal für die vielen antworten sehr nett von euch

gibs den schon infos technisch/preis von den neuen modellen weil märz ist ja bald da kommt das denn auch nicht drauf an
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#7 erstellt: 13. Feb 2010, 15:08
nein es gibt bis lang nur die Infos auf der Sony-HP.
Keule86
Neuling
#8 erstellt: 13. Feb 2010, 15:19
danke dann werde ich doch den samsung bestellen

http://www.alternate...TV&l3=40+bis+42+Zoll

hab ja 2 wochen umtauschrecht dann kann ich ja das mit dem input lag testen
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#9 erstellt: 13. Feb 2010, 15:48
das er aber nicht mehr wirklich zu empfehlen, hast du wohl überlesen?

wenn du ihn zu Hause hast, ohne ein Vergleichsgerät, wirst du auch nicht wirklich feststellen können, ob er gut ist.
Paschoy
Stammgast
#10 erstellt: 13. Feb 2010, 17:55

JohnnyJohnJohn schrieb:
das er aber nicht mehr wirklich zu empfehlen, hast du wohl überlesen?

Und du glaubst wirklich, dass bspw. die neuen Sony-Modelle besser sind?
Neu muss nicht gleich besser sein

Würde mir mal eher Gedanken darüber machen, wieso die Preise der neuen Sony-Modelle vergleichsweise niedrig angesetzt wurden/werden.
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#11 erstellt: 13. Feb 2010, 19:00
ob nun gerade die Sony´s besser sind, das kann ich natürlich nicht versprechen, denn noch hat ihn ja niemand live gesehen aber die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch oder eben ein Gerät von einem anderen Hersteller wird besser sein, was durchaus auch Samsung sein kann.

aber ganz sicher ist, das der 650er schon als er rauskam, zwar gut aber nicht der Beste in der Preisklasse war und bis lang sind die Geräte immer jedes Jahr besser und günstiger geworden!


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 13. Feb 2010, 19:02 bearbeitet]
Keule86
Neuling
#12 erstellt: 17. Feb 2010, 17:52
Ich hab mich mal noch ein bischen umgeschaut wie steht der Samsung UE40B6000 zu dem LE40B650


Samsung LE40B650 besser zum zocken hdtv-film oder der Samsung UE40B6000 die 200 euro mehr macht dann auch nix^^

und als hdtv receiver wollte ich mir den holen TechnoTrend select S845 HD+
JohnnyJohnJohn
Gesperrt
#13 erstellt: 17. Feb 2010, 18:22
der b6000 ist sogar noch schlechter und nur teurer durch die miesen LED´s, also beide sind nicht mehr wirklch zu empfehlen.


[Beitrag von JohnnyJohnJohn am 17. Feb 2010, 18:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE40B650 oder LG 42SL8500?
Mürrie am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
Samsung LE40B650?
USAIN111 am 13.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  2 Beiträge
Samsung LE40B650 vs. LG 42LH7000
FloJ am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  5 Beiträge
Samsung LE40B650 oder LE40A786?
mfg82 am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  2 Beiträge
Samsung "LE40B650" vs LG 42LH7000
MACMAC1978 am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  4 Beiträge
Samsung LE40B650 oder. UE40B6000?
siRi85 am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  3 Beiträge
Samsung LE40B650 oder LG 42LH7020/4000
sollowman am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  2 Beiträge
Samsung LE40B650 oder Samsung LE40A656
Michael1978 am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  7 Beiträge
32" Sony EX500 oder LG SL8000?
sce4da am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  3 Beiträge
Sharp LE 705 oder LG SL8000
J0hnL am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.340
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.168

Hersteller in diesem Thread Widget schließen