Tuner Gehäuse säubern

+A -A
Autor
Beitrag
Edvard
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Apr 2009, 16:29
Moin,

Ich versuche verzweifelt dieses Tuner Gehäuse zu säubern.




Da hat mal recht lange ein CD-Player drauf gestanden.
Habe vorsichtig mit Spüli angefangen....bis zur Polierpaste...alles nix genutzt. Hat jemand eine Idee wie sich diese Abdrücke entfernen lassen??

zur Not fällt mir nur noch Sandstrahlen ein...

Gruß
DaBabba
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2009, 16:48
Ich hab bei sowas recht gute Erfahrungen mit Glasreiniger und Küchenpapier gemacht. Damit hab ich bislang alles sauber gekriegt, auch uralte PC-Gehäuse aus nem Kettenraucherhaushalt...
Edvard
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Apr 2009, 17:14

DaBabba schrieb:
Ich hab bei sowas recht gute Erfahrungen mit Glasreiniger und Küchenpapier gemacht. Damit hab ich bislang alles sauber gekriegt, auch uralte PC-Gehäuse aus nem Kettenraucherhaushalt...



habe ich gerade mal recht intensiv getestet
auch mit Essig Essenz...
das wäre dann wohl die harte Form des Glasreinigers...
auch nix



Gruß
Andi_93
Stammgast
#4 erstellt: 09. Apr 2009, 18:35
Mal ne frage ist das richtig drin also fühlt es sich rau an?, weil du könntest es sonst mal mit lösungsmittel probieren, ich nehm immer recht gerne Aceton, gibts normal in der apotheke wegen seinen niedrigen siedepunkt von 56°C vergleich alkohol hat 78°C glaub, verdunstet das wirklich sehr schnell und sauber. Um die dämpfe wo soviel gesprochen wird musst du dir keine sorgen machen. Natürlich danach lüften wäre nicht verkehrt ;). Also die möglichkeit halte ich nicht wirklich für wahrscheinlich das sie was bringt wenn ich de Flecken so sehe aber naja wer weiß..., wenns was gummiartiges oder ein polymer war wo da drauf war sind deine chancen gut, kann aber auch sein dass das ma schnell die lackierung weglöst^^.
Da das vllt durch wärme so hingeklebt ist kann mans auch war vllt wieder wegmachen hierzu ma das gehäuse abnehmen und etwas mit nem heißluftfön erwärmen, betoung auf erwärmen, nicht voll drauf^^
Wäre natürlich auch nicht schlecht zu wissen aus was die Füße des CD players waren wo da draufstanden, ist ja schließlich Physik bzw. Chemie ;). (un da bin ich gut )
Wenn das Zeug aber regiert hat also Chemisch bleibt dir nichtviel übrig außer sandstrahlen...
Kannst auch Chemisch ganz aggresiv rangehn un dann das gehäusee neu lackieren, aber ich denke nicht dass das das Ziel sein sollte ;).

Gruß

Andreas


[Beitrag von Andi_93 am 09. Apr 2009, 18:38 bearbeitet]
Edvard
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Apr 2009, 19:25
@Andi_93

das sind sehr gute Tips,
ja, es fühlt sich rau an. hmm...irgendwie beschleicht mich das Gefühl als wäre es eingebrannt..
anderseits..
jetzt habe ich mir den altn CD-Player rausgekrammt..
ja, du hast wieder Recht.
Die Standfüsse fühlen sich klebrig an...





(will den jemand geschenkt haben)

also werden ich es mal mit erwärmen versuchen.
Sand-oder Perlstrahlen kann ich immer noch.

Gruß
Andi_93
Stammgast
#6 erstellt: 10. Apr 2009, 22:57
Also mal langsam ball flachhalten..., das sieht mir auf dem bild sehr nach gummi aus daher könntest dus mit aceton versuchen, das mit dem erhitzen wars nur wenns ein kunststoff ist den man schmelzen kann wenn der wie gummi schmort ist das nicht versuchen
Du könntest statt Aceton auch Terpentin oder esmit einfachem Benzin vesuchen, je nach dem wie dus zuhause hast! Da ich wie gesagt denke dass das da gummi ist, es warm beworden ist und dann festgeklebt ist
Einfach mal an einer stelle ausprobieren, wie gesagt was reinigung betrifft ist Aceton besser wie Benzin, da es schneller verdunstet und nicht so arg hinterher stinkt aber naja gehn würd beides, daher so probieren wie das zeug zu Hause vorhanden ist ;).

(was ist das fürn CD player?)

Gruß


[Beitrag von Andi_93 am 10. Apr 2009, 23:11 bearbeitet]
Edvard
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mai 2009, 13:15
Hallo zusammen

@Andi_93

so, jetzt habe ich es mit Aceton versucht...absolut 0!
ich kann es nicht verstehen, wie diese Abdrücke entstanden sind.
Jetzt versuche ich mich mal zu umhören, ob ein Sand-oder Perlstrahlen machbar ist.
Hat jemand damit Erfahrung?

Gruß
Andi_93
Stammgast
#8 erstellt: 10. Mai 2009, 18:59
ja dann ists ne reaktion dann kannsts nur noch sandstrahlen oder sowas, weil dann ist das ja quasi wieder ein stoff und somit nicht mehr lösbar . Da bleibt dir leider nicht viel übrig...schade...

Gruß

Andreas
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Mai 2009, 11:33
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Einfacher ist die Stelle mit dem Schwingschleifer und ner 240 er Körnung zu glätten. Geht fix und du mußt das Gerät nicht aus dem Haus geben.


[Beitrag von Joseph_Brant am 30. Mai 2009, 11:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kennt sich jemand mit GFK aus ??
cube1981 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  3 Beiträge
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten
rockfortfosgate am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  4239 Beiträge
CD Regal - Baubericht
josef am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  17 Beiträge
Gehäuse aus Messing, hat jemand Tipps/Ideen?
Keksstein am 30.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  9 Beiträge
selbstbau spikes B&W
rockfortfosgate am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  9 Beiträge
Gehäuse wie Transrotor Netzteil
StuderUher am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  3 Beiträge
Gehäuse
hubsi0702 am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  5 Beiträge
Boxen für kleines Gehäuse
freestylez am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  2 Beiträge
Gehäuse selber bauen
Mülleimer am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  4 Beiträge
Wer kennt dieses Rack?
Curd am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.882

Hersteller in diesem Thread Widget schließen