Kaufberatung: Harmony Elit oder reicht HUB

+A -A
Autor
Beitrag
Don_Pit
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Feb 2016, 14:03
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für eine Universalfernbedienung, bzw. die Möglichkeit mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Die Geräte möchte ich gerne in einen Lowboard verbannen (AV-Receiver, Kabelreceiver und Router in Einem, evtl. mal Bluray-Player und PS4). Ich habe mich schon versucht auf der Homepage und hier im Forum etwas schlauer zu machen. Eine Sache verstehe ich noch nicht an dem Prinzip. Würd es nicht eigentlich auch reichen anstatt der Elite und Hub nur einen Hub zu kaufen? Ersetzt das Smartphone nicht alle Aktionen der Elite, bzw. welchen Vorteil hat die Elite.
Ich weiß noch nicht, ob ich "Harmony-Möglichkeit" immer nutzen werde, da ich zu 90% auch normales Fernsehen schaue und nur ab und an über den im Heimnetzwerk eingebundene Nas-Server Filme gucke.
Unterstütz denn die Harmony den vollen Funktionsumfang des z.B. AV-Receivers oder des Unitymedia-Kabelreceivers.

Ich hoffe meinen Post gab es noch nicht und ich habe mich umfassend für euch erklärt.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus.
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2016, 14:11
Moin!
wenn Du nur mit dem Handy oder Tablett steuern möchtest, reicht ein HUB für ca 70 Euro.
Der Vorteil einer Fernbedienung liegt in den Tasten, die man fühlen kann und intuitiv bedienen kann.
Das fällt bei Touchscreen FBs idR aber auch wieder weg...
Da man die Tasten nicht spüren kann, schaut man doch wieder hin.
Meine Lösung: Harmony Smart Control.
Umfangreichere Dinge bediene ich über mein Handy, einfache Sachen und die "normale" Nutzung geht über die FB.
Mit der FB kommt auch der Rest der Familie gut klar.
http://www.amazon.de...armony+smart+control

Die Befehle der Geräte sind idR vorhanden, wenn nicht, lassen sich diese übertragen.


[Beitrag von KarstenL am 22. Feb 2016, 14:12 bearbeitet]
Don_Pit
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Feb 2016, 18:25
Aber umfangreiche "Szenen" kann ich mit der Fernbedienung doch nicht steuern oder?
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2016, 11:55
was meinst Du mit umfangreiche Szenen?
meinst Du die Smart Control?
TheWolf
Inventar
#5 erstellt: 23. Feb 2016, 11:55

Don_Pit (Beitrag #3) schrieb:
Aber umfangreiche "Szenen" kann ich mit der Fernbedienung doch nicht steuern oder?

Natürlich.
Das sind die Aktionen.
Harmony FAQ (myharmony.com) | 6.02 Info: Harmony - Begriffs-Bestimmungen
Don_Pit
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Feb 2016, 12:00
Achso, sorry, da habe ich mich vertan.

Puh, dass ist schwierig. Denke aber, dass die Elite durch das Farbdisplay vielleicht auch für die Frau, die nichts mit Hifi etc. am Hut hat, einfacher zu bedienen sein könnte oder?
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 23. Feb 2016, 12:20
evtl mal Gedanken machen über die Anzahl der Aktionen.
Sollten es nur 3 sein, reicht die Smart Control oder Compenium.
Die Tasten lassen sich zwar auch doppelt belegen, aber das wird schnell unübersichtlich.
Da ist die Elite mit Display natürlich übersichtlicher.
Mir wäre das aber keine 300 Euro wert.
Du könnetst auch einen HUB für ca 70 Euro kaufen und alles mit einem Handy oder Tablett steuern.
Ein Tablett ist auch schön übersichtlich und die Tasten können so eingerichtet werden, das auch deine Frau damit klar kommt.
Ebenso Gedanken machen über die Anzahl der Geräte die du steuern möchtest.
Die FBs können nicht alle gleich viele.
TheWolf
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2016, 12:21

Don_Pit (Beitrag #6) schrieb:

Denke aber, dass die Elite durch das Farbdisplay vielleicht auch für die Frau, die nichts mit Hifi etc. am Hut hat, einfacher zu bedienen sein könnte oder?

Das denke ich auch.
Allein schon die Tatsache, dass die Aktionen mit ihren Bezeichnungen im Display stehen, ist mehr als nur hilfreich. Auch Deine Frau wird wissen/verstehen, dass die auf "Fernsehen" tippen muss, wenn sie fernsehen will.
Danach steht nur noch das im Display, was bei/für "Fernsehen" wichtig bzw. erforderlich ist. Bei uns z.B. ist das der Befehl "Audio", der die Tonspur-Auswahl des SAT-Receivers aufruft und der Befehl "Optionen", der es erlaubt, in Aufnahmen an bestimmte Stellen zu springen.
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 23. Feb 2016, 12:32
falls es hilft:
ich steuer mit der Smart Control:

TV (Toshiba)
Telekom Mediareceiver
AVR Pioneer
blu-ray Player Sony
Amazon FireTV Box
raspberry2
Don_Pit
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Feb 2016, 12:37
Da hat KarstenL natürlich recht. Der Neubau verschlingt schon genug Kohle, irgendwann sollte man vielleicht auch Abstriche machen. Mir gehts einfach darum ich will so wenig Fernbedienungen wie möglich haben. Man kann wohl angeblich mit der Fernbedienung vom UM Kabelreceiver den TV steuern, hieße ich hätte für den normalen Fernsehbetrieb nur eine Fernbedienung. Möchte ich dann mal den TV über die Anlage laufen lassen oder Ähnliches dann hätte ich die App bzw. den Hub.
Momentan habe ich auch noch nicht wirklich viele Geräte. Habe mich damals bewusst von einigen Geräten, wie PS3 o.ä., getrennt, da ich sie ersten zu wenig genutzt habe und sie zweitens nur unnötig Platz wegnahmen und wieder eine Fernbedienung mehr bedeuteten. Daher gehe ich erstmal davon aus, dass es nur ein Kabel-, AV-Receiver der Schallplattenspieler, das im Heimnetzwerk eingebundene NAS-System (was primär nicht wichtig sein dürfte) und vielleicht später mal ein Blu-Ray-Player oder Ähnliches sein könnte, welche ich steuern will.
TheWolf
Inventar
#11 erstellt: 23. Feb 2016, 13:03
@Don_Pit:
Nur damit Du nicht noch mehr verwirrt wirst:
Natürlich hast Du bei der SmartControl auch Aktionen, wie z.B. bei einer Elite auch.
Aber ... die SmartControl hat gerade mal 3 feste Aktions-Tasten, auf die Du -durch die Doppel-Belegung kurzer / langer Tastendruck- max. 6 Aktionen packen kannst.
Und dann musst Du Deiner Frau erklären, wann sie welche Taste kurz bzw. lang drücken muss um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Beispiel:
Fernsehen mit Kabel-Receiver --> Fernseh-Taste kurz drücken
Fernsehen mit Kabel-Receiver und AVR --> Fernseh-Taste lang drücken

Hast Du eine Harmony mit Display, steht da im Klartext:
Fernsehen
Fernsehen mit AVR

Jetzt entscheide, was für Dich und Deine Frau auch in Zukunft einfacher zu bedienen ist.

Klar kannst Du das alles auch über die SmartPhone-App steuern, aber dazu muss das SmartPhone erstmal aufgeweckt, dann die Harmony-App gestartet und diese ggf.noch mit dem Hub verbunden werden. In der Zeit habe ich das Gewünschte über eine Harmony direkt schon lange gestartet.
Peter_Wind
Inventar
#12 erstellt: 23. Feb 2016, 13:13
Wer das mit den Aktionen begriffen hat, nimmt eine Harmony, am besten mit Display.
Ich besitze seit Jahren die ONE und meine Frau (schon lange im Ruhestand, wie ich auch ) kommt bestens damit zurecht und will sie nicht mehr missen. Geflügeltes Wort von ihr: Gib mal her, Du kannst das nicht
Neulich musste ein neuer Satreceiver*, der dritte, der mit der ONE bedient wird, her. Obwohl es ein anderer ist, hat sich an der FB nichts geändert....

*Anm.: Geräte im Profil: Der Topfield musste wegen Umstellung auf Unicable weichen, der Clarke war defekt


[Beitrag von Peter_Wind am 23. Feb 2016, 13:16 bearbeitet]
Don_Pit
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Feb 2016, 19:33
Vielen Dank für eure Meinungen.

Ich denke es wird früh oder später auf die Elite hinauslaufen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmony Hub allein unbrauchbar?
Raini. am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  3 Beiträge
Frage: Logitech Harmony hub
mocototo am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 01.06.2021  –  15 Beiträge
Logitech Harmony Hub/Logitech Harmony Ultimate Hub wieviele Aktionen möglich
*traider* am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  3 Beiträge
Harmony Hub Problem
@Spongebob am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  26 Beiträge
Harmony One + Ultimate Hub?
locutusvonborg1 am 20.01.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  6 Beiträge
Logitech Harmony Ultimate HUB
pit83 am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.12.2015  –  4 Beiträge
Alexa und Harmony Hub
jety1 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  6 Beiträge
Steckdosen für Harmony Hub?
myLooo am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2019  –  3 Beiträge
Logitech Harmony Hub Reihenfolge?
matzekahl am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 12.05.2023  –  3 Beiträge
Kaufberatung: Harmony + Lichtsteuerung
Mankra am 01.05.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789

Hersteller in diesem Thread Widget schließen