2x Open 1001 mobil nutzen

+A -A
Autor
Beitrag
wumba_
Neuling
#1 erstellt: 02. Feb 2023, 11:03
Hallo liebes Forum,

ich habe hier 2x Open 1001 Lautsprecher. (Belastbarkeit RMS 250W)
Mit den verbauten "the box 10-250/8-A" mit 8 Ohm

Das ganze wird mobil mit einer 230ah 12v
Batterie betrieben.

Hatte für die letzte Kohltour als Notlösung jetzt den JBL 6002 genutzt. Der hat aber ab einem bestimmten Pegel verzehrt und jetzt wollte ich mich um eine richtige Lösung kümmern.

Ziel ist es einfach die Lautsprecher komplett ausspielen zu können, wo die Endstufe nicht der limitierende Faktor ist.

Budget 150-200€

Folgende Varianten habe ich jetzt ins Auge gefasst
12v Verstärker mit 8ohm finde ich allerdings nicht.
Dass 8er LS an 4er Endstufe eine Leistungsminderung (in der lautstärke) bzw mehr Leistung fordert ist mir bewusst.

Sinuslive SL-A4100D 120€
2 x 240W an 4 Ohm gebrückt


JBL A6004 165€
RMS Leistung gebrückt @ 4 Ohm: 2x 140 Watt.
(Ist besser als meine vorherige lösung aber wohl noch etwas entfernt von dem was ich will)

SONY XMN1004 100€
Max. Kanalkonfiguration bei 4 Ohm BTL: 2 x 500 W
(Die Leistungsangabe bezogen auf den Preis klingt absurd. Hat jemand Erfahrung mit solchen Endstufen)

Sure Electronics AA-AB32291 2x250W IRS2092
2 x 250 watts at 8 ohms
(Diese hab ich bereits mit voltage Booster getestet. Wird dann aber wegen der 2 benötigten Batterien/Spannungsquellen eher was für den stationäen betrieb mit 2 Netzteilen. )

Welchen würdet ihr empfehlen?
Habt ihr noch weitere Alternativen?
Vielleicht sogar mit der Möglichkeit noch einen sub anzuschließen? Ist aber definitiv kein muss eher eine Option für die Zukunft.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Finn


[Beitrag von wumba_ am 02. Feb 2023, 17:18 bearbeitet]
franky-gomera
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2023, 17:14
Hi, ich benutze für sowas eine Sinuslife SL 4100 im stereo Brücken Modus, dann hast du immerhin 2xgut 100w@8ohm
Viel mehr kannst du den Open 1001 fullrange auch nicht zumuten,es sei denn du verzichtest auf Bass (via Hochpass bei 50-70hz)je nach dem wie laut es gehen soll.
Volle Leistung (250w) geht nur mit Hochpass ab 100hz.
Dafür bräuchte es dann einen ordentlichen Pa Subwoofer... oder besser zwei
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
High End Mobil !
andi1766 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  5 Beiträge
Logitech Z2300 mobil machen
kingkult am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  19 Beiträge
Klangausgabe mobil optimieren
mic1970 am 13.07.2018  –  Letzte Antwort am 13.07.2018  –  2 Beiträge
ALAC wird Open Source
Avenger_Zero am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  9 Beiträge
Killt der Denon 1001 Stecker meine Kopfhörerbuchse?
klices am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  2 Beiträge
gute Radioaufnahmen mobil pls help
Piga28 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2008  –  3 Beiträge
Alternativ zu iPod classic, mobil und stationär.
msmelst am 15.10.2017  –  Letzte Antwort am 16.10.2017  –  3 Beiträge
PARTYBOX Poxerhifi mobil AD koax/ BG20+sub
Guenther6 am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  3 Beiträge
Amazon Echo Studio mobil per Powerbank
floyd11 am 12.05.2022  –  Letzte Antwort am 13.07.2022  –  4 Beiträge
Spotify mobil mit iPod oder (billigem) Android Telefon?
tumirnixx am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723

Hersteller in diesem Thread Widget schließen