MP3-Player USB Problem

+A -A
Autor
Beitrag
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Mai 2010, 04:56
Hallo,

ich habe einen USB-Stick auf den ich meine Musik lade, d.h. wenn ich einen neuen Track hinzufüge und ich ihn dann im Auto anschließe kommt der an die letzte Stelle.
Jetzt habe ich neuerdings manchmal das Problem dass sich der neue Song nicht an die letzte Nummer anschließt sondern einfach irgendwo zwischen den anderen 1000 songs versteckt ist.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine Möglichkeit zu bestimmen an welche stelle die neuen Songs draufkommen ohne alle 1000 Möglichkeiten durchzuprobieren?
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 13. Mai 2010, 15:57
Niemand eine Idee?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Mai 2010, 16:11
Ohne genau zu wissen, welche sort order dein Autoradio da beim Abspielen anwendet, nein. Spielt der in der Reihenfolge des Erstellungsdatums der Dateien?

Die folgenden timefields werden vom (Windows) Dateisystem bei Dateien mitgeführt:

Creation
Last Access
Last Written

Nach irgend einer der obigen wird dein Autoradio wohl abspielen, falls es i.d.R. so ist, daß die zuletzt draufkopieren auch als letztes in der Abspielliste auftaucht. So ein Flag wie "zuletzt auf den Stick kopiert" gibt es nicht.

Falls es eines der obigen Flags ist (die Frage ist nur welches), gibt es schon verschiedene Tools, mit denen man dieses Flag der Datei beeinflussen kann. Je nach Betriebssystem. In Programmierumgebungen gibt's z.B. ein Tool namens "touch", mit welchem man das ändern kann.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 13. Mai 2010, 16:15 bearbeitet]
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Mai 2010, 15:37
Also bei 95% der Songs die ich draufmache ist es so dass die am letzten Song angeknupft erscheinen.
"Nach Datum gespielt" wäre eine Idee, jedoch sind das immer frisch runtergeladene Songs, welche ich draufspiele. Kannst du mir erklären was die anderen beiden bedeuten:
"Last Access
Last Written" ?

Ich habe neulich 8 songs draufkopiert auf den Stick. Erstellungsdatum bei allen gleich, jedoch ist nur eines von denen hinten an die anderen songs gelandet. Die anderen sind irgendwo zwischen den anderen versteckt.
Ich bin ratlos, nach was können die denn sortiert sein?

Und übrigens landen die anderen song nicht immer an der selben Stelle. D.h. sagen wir ich hab herausgefunden ein song kommt an Stelle 68. Wenn ich diesen song lösche und dann wieder draufkopiere ist beim nächsten Mal an einer ganz anderen Stelle nur nicht am Ende wie er sein sollte


[Beitrag von GüntherK am 17. Mai 2010, 15:43 bearbeitet]
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Mai 2010, 23:49
jemand eine Idee ?
tux.
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mai 2010, 00:27
Etwas mehr Geduld wäre gut.

Last Access = Letzter Zugriff (gelesen oder geschrieben)
Last Written = Letzter Schreibzugriff

Vielleicht ist das eine Zufallswiedergabe?
XphX
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Mai 2010, 00:47

GüntherK schrieb:
Wenn ich diesen song lösche und dann wieder draufkopiere ist beim nächsten Mal an einer ganz anderen Stelle nur nicht am Ende wie er sein sollte

Dann schau doch mal nach, ob da ein Unterschied ist, zwischen den zwei eigentlich gleichen MP3s (bezüglich Datum u. Uhrzeit).

Welches Autoradio hast du? In der Bedienungsanleitung wirst du wohl am ehesten die Lösung finden.

Kannst du nicht nach Alphabet sortieren oder so?
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 23. Mai 2010, 12:05
Ich habe leider keine Bedienungsanleitung und würde mich wundern wenn da etwas über USB konfiguration stehen würde.
Ist es nicht der USB-Stick den man umstellen kann wie er die Songs draufschreibt, oder vielleicht kann man es auch am Radio machen keine Ahnung echt. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie er es selber macht zum Beipspiel

Und nein zwischen den MP3s gibts keinen unterschied bei Datum und Zeit der Erstellung, es ist wirkoich alles gleich.
Auch spielt das Radio keine Zufallswiedergabe ab


[Beitrag von GüntherK am 23. Mai 2010, 12:07 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 23. Mai 2010, 13:54
Hallo,


GüntherK schrieb:

Ist es nicht der USB-Stick den man umstellen kann wie er die Songs draufschreibt


garantiert nicht.


GüntherK schrieb:

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie er es selber macht zum Beipspiel


Ich persönlich kopiere auf jeden Fall nicht einfach 1000 und mehr Songs in ein einzelnes Verzeichnis. Ich erstelle verschiedene Unterverzeichnisse, erstelle Playlists, etc.


GüntherK schrieb:

Und nein zwischen den MP3s gibts keinen unterschied bei Datum und Zeit der Erstellung, es ist wirkoich alles gleich.
Auch spielt das Radio keine Zufallswiedergabe ab


Nach irgend einem Prinzip wird das Radio ja wohl vorgehen, und ich glaube nicht, daß es ein Hexenwerk oder Rocket Science ist, dieses Verhalten durch Beobachtung herauszufinden.

Kannst du auf deinem PC (?), wenn du die Dateien auf dem USB Stick mit dem Dateiexplorer anschaust, irgendwie die Anzeige (Sortierung) ändern, so daß die Anzeigereihenfolge mit der Abspielreihenfolge des Radios übereinstimmt? z.B. durch Sortierung nach Datum?

Viele Grüße,
Markus
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 23. Mai 2010, 14:11

Ich persönlich kopiere auf jeden Fall nicht einfach 1000 und mehr Songs in ein einzelnes Verzeichnis. Ich erstelle verschiedene Unterverzeichnisse, erstelle Playlists, etc.

Ordner werden in keinem Musicplayer fürs Auto angezeigt, außer man hat eines mit monitor und videofunktion usw.


Kannst du auf deinem PC (?), wenn du die Dateien auf dem USB Stick mit dem Dateiexplorer anschaust, irgendwie die Anzeige (Sortierung) ändern, so daß die Anzeigereihenfolge mit der Abspielreihenfolge des Radios übereinstimmt? z.B. durch Sortierung nach Datum?

(?)Hier sagst du das Gegenteil von dem da oben(?):



GüntherK schrieb:

Ist es nicht der USB-Stick den man umstellen kann wie er die Songs draufschreibt


garantiert nicht.


Die Frage die ich mir stelle ist: soll ich es jetzt doch auf dem PC im USB-Ordner umstellen, wenn ja dann wie.

Im Ordner sind die songs immer nach Alphabet geordnet, doch unabhängig dazu werden die songs im Auto nach "zuletzt hinzugefügt" abgespielt (mit den oben genannten ausnahmen)

Vielleicht meinst du ja rechtsclick + Stapeln nach (oder sortieren nach?). Im moment wie schon erwähnt sind sie geordnet nach Name + aufsteigend

Wenn ich jetzt z.b. umstelle auf "Sortieren nach Erstelldatum" bekomme ich eine ähnliche Abfolge wie die im Auto im MP3-Player, jedoch befinden sich von den 9 zuletzt hinzugefügten, welche das gleiche Erstelldatum haben auch alle am unteren Ende wie es logischerweise auch im MP§-Player abgespielt werden sollte, jedoch spielt er sie so nicht ab, sondern sortiert 7/9 der songs ganz woanders

Nach Erstelldatum werden sie also definitiv im Player nicht sortiert, denn auch wenn ich einen alten song draufziehe kommt dieser normalerweise an die letzte Stelle auch.
Es müsste dann sowas wie "sortiert nach zuletzt hinzugefügt" sein, jedoch soll es sowas nicht geben

So ein Flag wie "zuletzt auf den Stick kopiert" gibt es nicht.


Ich denke es bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten übrig... es wäre jetzt jemand nötig der sich mit solchen Sachen sehr gut auskennt


[Beitrag von GüntherK am 23. Mai 2010, 14:30 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Mai 2010, 15:00

GüntherK schrieb:
Vielleicht meinst du ja rechtsclick + Stapeln nach (oder sortieren nach?)

Das meint er.

Wir wissen leider genausowenig, wonach dein Radio sortiert, wie du. Wenn du es herausfinden willst, brauchst du die Bedienungsanleitung, wo sonst sollte die Lösung zu finden sein?

Welches Radio hast du?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 23. Mai 2010, 15:15

GüntherK schrieb:

Ordner werden in keinem Musicplayer fürs Auto angezeigt, außer man hat eines mit monitor und videofunktion usw.


Dann habe ich wohl einen Musicplayer in meinem Auto, den es dir zufolge wohl nicht geben dürfte.

Mein Player im Auto hat keine Videofunktion; trotzdem kann ich durch Folder auf dem USB Stick navigieren und einzeln zum Abspielen auswählen.


GüntherK schrieb:

Im Ordner sind die songs immer nach Alphabet geordnet


Seufz. Wir sprechen anscheinen unterschiedliche Sprachen. (Ist jetzt nicht böse gemeint.) Wir probieren es weiter.

Im Ordner werden die Songs nach der Reihenfolge angezeigt, welche Sortierfunktion man ausgewählt hat. Bei dir ist es offensichtlich nach Alphabet (das muß aber nicht immer so sein).

Mit dieser ganzen Anzeige-Sortier-Diskussion ging es mir nur darum, festzustellen, nach welchen Kriterien das Radio die Songs abspielt. Durch die reine Anzeigereihenfolge auf dem PC ändert sich natürlich nicht die Abspielreihenfolge im Radio.



GüntherK schrieb:

Wenn ich jetzt z.b. umstelle auf "Sortieren nach Erstelldatum" bekomme ich eine ähnliche Abfolge wie die im Auto im MP3-Player,


Aha. Das wollte ich doch nur wissen.


GüntherK schrieb:

jedoch befinden sich von den 9 zuletzt hinzugefügten, welche das gleiche Erstelldatum haben auch alle am unteren Ende wie es logischerweise auch im MP§-Player abgespielt werden sollte, jedoch spielt er sie so nicht ab, sondern sortiert 7/9 der songs ganz woanders


Vielleicht ist es eines der anderen Datei-Flags. Welches Betriebsystem verwendest du? Hast du z.B. die Möglichkeit, diese folgenden Spalten einzublenden, und dann danach zu sortieren?

http://s3.directupload.net/images/100523/nb8i2pwt.jpg

Ich bin speziell interessiert an "Date modified" und "Date created".


GüntherK schrieb:

Nach Erstelldatum werden sie also definitiv im Player nicht sortiert, denn auch wenn ich einen alten song draufziehe kommt dieser normalerweise an die letzte Stelle auch.


Das ist wiederum interessant.

Falls du Windows hast, kannst du mal in einem Command Prompt in dieses Verzeichnis wechseln und das DIR Kommando so wie im folgenden Screenshot absetzen?



Dies sortiert die Dateien nach dem letzten Schreibzugriff. Ist das die Reihenfolge, in der sie abgespielt werden?


GüntherK schrieb:

Ich denke es bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten übrig... es wäre jetzt jemand nötig der sich mit solchen Sachen sehr gut auskennt


Das tue ich. Ehrlich. Es wäre hilfreich, wenn du sagen könntest, welches Modell (genaue Modellbezeichnung) dein Radio ist.

Was auch sein kann (diese Limitierung gibt es bei einigen Geräten), daß dein Radio nur eine gewisse Anzahl an Dateien sortieren kann (und sortiert abspielen kann), und darüber hinaus dann mehr oder weniger "wahllos" abspielt.

Viele Grüße,
Markus
mogo
Inventar
#13 erstellt: 23. Mai 2010, 15:20

GüntherK schrieb:
Ordner werden in keinem Musicplayer fürs Auto angezeigt, außer man hat eines mit monitor und videofunktion usw.
Ganz im Gegenteil, die meisten Radios beherrschen durchaus Ordnernavigation (ganz egal wie groß das Display ist).

Vielleicht werden die MP3s auch schlichtweg in der Reihenfolge abgespielt, wie sie im Dateisystem liegen. Somit ließe sich zumindest eine willkürlich erwscheinende Sortierung erklären.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 23. Mai 2010, 15:26

mogo schrieb:

Vielleicht werden die MP3s auch schlichtweg in der Reihenfolge abgespielt, wie sie im Dateisystem liegen. Somit ließe sich zumindest eine willkürlich erwscheinende Sortierung erklären.


Das ist eine sehr gute Idee, das kann durchaus sein.

An GüntherK: In den Fällen, in denen das "neue" Lied NICHT zuletzt gespielt wird, kann es sein, daß du in diesen Fällen vor dem Draufkopieren des neuen Songs einen älteren Song vom USB-Stick gelöscht hast?

In dem Fall könnte es sein, daß das "neue" Lied einfach den Platz des alten Liedes annimmt.

Viele Grüße,
Markus
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 23. Mai 2010, 15:44
Bei mir siehts folgendermaßen aus:
http://s7.directupload.net/file/d/2168/6kpswmr5_jpg.htm

Vielleicht werden die MP3s auch schlichtweg in der Reihenfolge abgespielt, wie sie im Dateisystem liegen. Somit ließe sich zumindest eine willkürlich erwscheinende Sortierung erklären.

Hab ich nicht so richtig verstanden. Was soll das heißen wie sie im Dateisystem liegen


In den Fällen, in denen das "neue" Lied NICHT zuletzt gespielt wird, kann es sein, daß du in diesen Fällen vor dem Draufkopieren des neuen Songs einen älteren Song vom USB-Stick gelöscht hast?

ich lösche dauernd songs und packe neue drauf.
Wenn ich jedoch manche songs jetzt lösche und den selbigen wieder draufziehe, erscheind dieser an einer ganz anderen Stelle wie schon beschrieben
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Mai 2010, 15:52
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 23. Mai 2010, 15:55

GüntherK schrieb:
Bei mir siehts folgendermaßen aus:
http://s7.directupload.net/file/d/2168/6kpswmr5_jpg.htm


Rechte Maustaste auf die Titelleiste? Kommt dann ein Menü mit weiteren einblendbaren Spalten?


GüntherK schrieb:
Hab ich nicht so richtig verstanden. Was soll das heißen wie sie im Dateisystem liegen


Dateien liegen im Dateisystem eines Datenträgers in einer bestimmten Reihenfolge vor. Dies ist unabhängig davon, in welcher Reihenfolge man sie sich mit einem User Interface anzeigen läßt.


GüntherK schrieb:

ich lösche dauernd songs und packe neue drauf.
Wenn ich jedoch manche songs jetzt lösche und den selbigen wieder draufziehe, erscheind dieser an einer ganz anderen Stelle wie schon beschrieben


Dann hilft wohl nur noch die genaue Modellbezeichnung des Radios weiter.

Vielleicht noch eine Frage: Mit den Songs, die "Ärger" machen, weil sie nach dem Draufkopieren vom Radio nicht als letztes gespielt werden: machen diese Songs dauerhaft (also immer) diesen Ärger, auch wenn du sie wieder vom USB Stick löschst und einfach nochmal draufkopierst? Werden diese Songs dann wieder an der falschen Stelle abgespielt? (Wenn ja, an genau der gleichen "falschen" Stelle, oder sind sie dann an einer anderen falschen Stelle?) Oder sind sie nach einem neuerlichen Löschen und wieder draufkopieren dann irgendwann doch an letzter Stelle beim Abspielen?

Ich stelle diese Frage, um herauszufinden, ob es an den bestimmten MP3 Dateien an sich liegt, oder an etwas anderem.

Viele Grüße,
Markus
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 23. Mai 2010, 16:18

Vielleicht noch eine Frage: Mit den Songs, die "Ärger" machen, weil sie nach dem Draufkopieren vom Radio nicht als letztes gespielt werden: machen diese Songs dauerhaft (also immer) diesen Ärger, auch wenn du sie wieder vom USB Stick löschst und einfach nochmal draufkopierst? Werden diese Songs dann wieder an der falschen Stelle abgespielt? (Wenn ja, an genau der gleichen "falschen" Stelle, oder sind sie dann an einer anderen falschen Stelle?) Oder sind sie nach einem neuerlichen Löschen und wieder draufkopieren dann irgendwann doch an letzter Stelle beim Abspielen?

ich glaube diese Frage habe ich schon 2 mal beantwortet in diesem thread. Vielleicht hab ich es unklar ausgedrückt:
Wenn ich einen dieser Songs, die Ärger machen lösche und wieder draufziehe, und zwischenzeitlich keine aktion durchführe, erscheint dieser song an einer ganz anderen Stelle, nur nicht am Ende.

Oder sind sie nach einem neuerlichen Löschen und wieder draufkopieren dann irgendwann doch an letzter Stelle beim Abspielen?

"irgendwann" vielleicht ja, wenn sie jedoch tatsächlich zufällig an irgendeine Stelle kommen, hätte ich auch nach 100-maligem Wiederholen der Sache (Löschen & Draufkopieren) eine Chance von nur 9.5% dass der song an die letzte Stelle landet. Meine bisherigen Versuche haben gezeigt dass diese problematischen songs an ziemlich weit auseinanderliegenden Stellen kommen


[Beitrag von GüntherK am 23. Mai 2010, 16:19 bearbeitet]
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 23. Mai 2010, 16:21

Rechte Maustaste auf die Titelleiste? Kommt dann ein Menü mit weiteren einblendbaren Spalten?


http://s7.directupload.net/file/d/2168/6qwfcwmf_jpg.htm
XphX
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 23. Mai 2010, 16:27
Du kannst unten auf "Weitere" klicken, dann hat du alles zur Auswahl. Ist die Modellbezeichnung des Radios ein Geheimnis?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 23. Mai 2010, 16:31
Wahrscheinlich ist es schlicht und einfach so, daß dein Radio die Lieder unsortiert abspielt, also einfach in der Reihenfolge, in der sich die Dateien in dem Verzeichniss physikalisch auf dem USB Stick befinden.

In der Windows Benutzeroberfläche wird diese tatsächliche physikalische Reihenfolge vor dem Benutzer versteckt; aus gutem Grund - diese Reihenfolge verstehen zu wollen wäre reichlich frustrierend. Man sieht die Dateien immer nur in einer auszuwählenden Sortierung.

Ich fürchte mal, du wirst bei deinem Radio mit diesem Verhalten leben müssen.

Ich vermute, am ehesten wirst du diesen Effekt vermeiden können, in dem du es vermeidest, einzelne Lieder von dem Stick zu löschen. Aber eine Garantie ist auch das nicht.

Viele Grüße,
Markus
A._Tetzlaff
Inventar
#22 erstellt: 25. Mai 2010, 17:01
Sind die Dateien getaggt?
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 25. Mai 2010, 20:21

Wahrscheinlich ist es schlicht und einfach so, daß dein Radio die Lieder unsortiert abspielt, also einfach in der Reihenfolge, in der sich die Dateien in dem Verzeichniss physikalisch auf dem USB Stick befinden.


Das Radio spielt die songs nacheinander ab, die neu draufgezogenen befinden sich nur nicht an der letzten stelle das ist mein problem

Sind die Dateien getaggt?

was heisst das?


[Beitrag von GüntherK am 25. Mai 2010, 20:22 bearbeitet]
tux.
Stammgast
#24 erstellt: 25. Mai 2010, 20:35
Tags = in den Musikdateien selbst gespeicherte Informationen über Autor, Titel usw., die dann beim Abspielen in Programmen oder auf Anzeigeflächen von MP3-Spielern angezeigt werden. Zu überprüfen ist das bspw. unter Windows mit dem Programm Mp3tag.


[Beitrag von tux. am 25. Mai 2010, 20:36 bearbeitet]
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 25. Mai 2010, 20:46
Kann man es nicht überprüfen indem man rechtclick+ eigenschaften und details geht?
tux.
Stammgast
#26 erstellt: 25. Mai 2010, 20:53
Nicht immer. Windows mag nur bestimmte Tags, und selbst die längst nicht in allen Audiodateien.
A._Tetzlaff
Inventar
#27 erstellt: 25. Mai 2010, 22:24
Rechtsklick, Eigenschaften, Dateiinfo, ggf. erweitert - dort werden die Tags angezeigt.
Funktioniert bei mir ohne weiteres mit MP3, AMR und MIDI-Dateien, WAV geht nicht, was aber am Format liegen könnte (keine Tags möglich?).

Meine Vermutung wäre, dass das Radio die Titel ohne Tags als "Unbekannter Interpret" immer an die letzte Stelle packt. Sauber getaggte Musikdateien sind aber bei der mittlerweile üblichen Titelmenge und den Verwaltungsprogrammen unverzichtbar!
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 10. Jun 2010, 11:30

Rechtsklick, Eigenschaften, Dateiinfo, ggf. erweitert - dort werden die Tags angezeigt.

Bei Rechtsclick, Eigenschaften seh ich nirgendwo Dateiinfo. Nur Allgemein, Sicherheit und Details
A._Tetzlaff
Inventar
#29 erstellt: 10. Jun 2010, 13:36
Soory, ich hätte es schreiben sollen: Windows XP (Home und Professional) zeigen das so an. Mit Vista und 7 habe ich zuwenig Erfahrung, unter Mac OS kann man sich die Tags m.W. auch nicht anzeigen lassen, abgesehen vom Musikverwaltungsprogramm (dort aber m.M. recht gut).

Edit: Hast Du Vista? Da müsste es unter "Details" gehen.


[Beitrag von A._Tetzlaff am 10. Jun 2010, 13:39 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 10. Jun 2010, 15:52
Am einfachsten wär es, iTunes zu nehmen. Dort wird ja nur nach Tags sortiert. Am besten deaktivierst du aber in den Einstellungen, dass iTunes die Dateien den Tags entsprechend in Ordner verschiebt. Dann bleiben sie nämlich alle einfach dort liegen, wo sie grad sind.

Wenn du alles hinzugefügt hast, markierst du alle Titel und gehst auf Rechtsklick > ID3-Tags konvertieren > ID3-Tag-Version: 2.4

Damit erreichst du, dass die Tags genau dem entsprechen, was bei iTunes drinsteht. Danach kannst du die Tags ausbessern.


Und wie gesagt, wir wissen immer noch nicht, welches Radio du hast. Ohne die Anleitung vom Radio wirst du ausschließlich herumrätseln.
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 10. Jun 2010, 21:11

Meine Vermutung wäre, dass das Radio die Titel ohne Tags als "Unbekannter Interpret" immer an die letzte Stelle packt
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 10. Jun 2010, 21:13
http://s5.directupload.net/file/d/2186/oph2eilg_jpg.htm

Was genau davon sind die Tags- weil alles was man da sieht kann ich auch verändern, das wäre kein problem soweit
GüntherK
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 10. Jun 2010, 21:15
A._Tetzlaff
Inventar
#34 erstellt: 10. Jun 2010, 23:39
Das auf dem ersten Bild. Die Tags nicht das Gleiche wie der Dateiname, den kann man ändern wie man will, die Tags bleiben davon unberührt (und umgekehrt natürlich auch).

Wenn alle Musikdateien so aussehen, wäre das für die Musikverwaltung ungünstig, weil die Datei auf dem Bild nicht getaggt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB-Stick - Songs werden überschrieben!
HHD am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  2 Beiträge
MP3 Player mit Usb EINGANG ?
Mariachibonito am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  7 Beiträge
mp3/usb-stick an anlage?
insp!re am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 23.02.2006  –  3 Beiträge
Problem beim übetragen von Songs von iTunes auf USB Stick!
Pete1504 am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  2 Beiträge
USB Stick MP3 Player?
go4java am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  3 Beiträge
MP3-Player im USB-Stick
Hutzebutz63 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  3 Beiträge
kurzes Knacksen zwischen Songs
Lance01 am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  11 Beiträge
MP3-Player mit Stecker
Garuda_Eagle am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 02.10.2019  –  3 Beiträge
Mp3 Docking Station (USB ohne PC, abspielen ohne Batterieverbrauch)
CaseFade am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.02.2006  –  23 Beiträge
MP3-Player ohne Pausen zw. Songs
Lotion am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Hersteller in diesem Thread Widget schließen