Line Arrays aus China

+A -A
Autor
Beitrag
Light-Explosion
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 21. Sep 2010, 10:37
Hallo Leute,

ich habe eine bitte an alle die sich mit diesem Thema auskennen^^

Und zwar geht es um folgendes. Ich habe auf der letzten Prolight & Sound mein Augenmerk verstärkt auf Line Arrays gelegt, da ich vorhabe mir eines für meine Firma zu kaufen.
Und grade auf der Prolight & Sound ist mir aufgefallen, dass es viele Hersteller aus China gibt. Ich habe mir natürlich auch diese Arrays mal angehört und habe für mich persönlich festegestellt, dass der Sound gar nicht mal so schlecht ist. Besonders die Firma CVR Audio fand ich besonders gut. Nun meine Frage:
Habt ihr eventuell schon mit solchen Line Arrays zu tun gehabt, oder könt ihr mir ein Fazit geben?
Und lohnt es sich so eines zu kaufen?

Vielen danke schonmal im Vorraus

Lg

Kevin Hermens
maggusxy
Inventar
#2 erstellt: 21. Sep 2010, 10:44
Wo hast du dir denn die Line-Arrays mal angehört?
An den ständen in gehobener Zimmerlautstärke?

Da klingt jeder billige PA Lautsprecher noch halbwegs gut.

Wichtig ist der Klang unter Volllast und da hört's dann meistens recht schnell auf.
Weiterer Nachteil ist auch der fehlende Support in Deutschland, wenn mal ein Treiber abraucht z.B.

Weiter kannst du nichts dazuleihen wenn mal was größeres ansteht und es wird nicht jeder Gastmischer ohne weiteres aktzeptieren...
Light-Explosion
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Sep 2010, 11:57
Ich hab mir die Line Arrays in der Halle angehört und auch teilweise draußen auf dem Freigelände. Die Firma CVR hatte ein paar Arrays auch draußen stehen. Ob die jetzt draußen die Arrays unter Volllast betrieben haben weiß ich nicht genau aber es war schon höllisch laut.

Und da mit den Ersatzteilen hast du recht da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht.

Also deine Meinung: Finger weglassen?

Lg Kevin
kst_pa&licht
Inventar
#4 erstellt: 21. Sep 2010, 12:53
Viele der LowBudget Line Arrays kommen aus China, wenn auch mit europäischen oder deutschen Markenlabeln drauf.

Soviel ich weis ist auch das T-Array, also das Thomann LineArray ein China Derivat. Klanglich für Sprache ok, aber für Live würde ich es nicht nehmen.

Generell sollte man Marken wählen die einem ein Demosystem zur Verfügung stellen und man das Material mal für seine eigenen VAs testen kann.
Auch der Support ist wie schon gepostet wurde sehr wichtig.

Die Frage ist auch die Veranstaltungsgröße.

VAs mit 2000-3000 Mann fahre ich lieber mit guten Groundstack Systemen (d+b C4, RCF 4PRO) als mit nem Billig Line Array aus Fernost.
bluesbandit
Stammgast
#5 erstellt: 01. Okt 2010, 10:27
Ersatzteile sind ja nur ein Thema. Transport, Einfuhrumsatz-
steuer, Abgaben für die Entsorgung und, und ,und. Da ist einiges zu beachten. Und wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Momentan meint ja jeder, er müsste auf den Array-Zug aufspringen und er dürfte das Zeug auch fliegen. So einfach ist das auch nicht. Hat das Zeug die nötigen Abnahmen und wer haftet, wenn da mal was runterfällt? Wenn Du das direkt einführst bist Du der Importeur/Vertrieb und kommst nicht so leicht aus der Nummer raus. Sollte man mal drüber nachdenken.

Gruß & Blues

Frank
gangster1234
Inventar
#6 erstellt: 04. Okt 2010, 15:42
Wenn mal was heruntefällt...

Tja, das frag ich mich angesichts dessen, was als gängige Flugpraxis bei Großveranstaltungen so zu sehen ist, auch.

Für jeden Gewichtsmäßigen Witz-Scheinwerfer soll man jaaa auch ein Fangseil verwenden. Neben und zusätzlich zu einem völlig überdimensionierten Clamp.

Und bei Tonnen von untereinander hängenden LS ? Ein schlichter Rahmen mit Öse, Aufzughaken in die Öse, Aufzug hängt an einer schlichten Truss, fertig.

Sollte sowas dann nicht nur doppelt, sondern dreifach gesichert sein ?

gruß gangster
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Line arry bei Olympia
Gurke28 am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.08.2012  –  3 Beiträge
Line Array - Subwoofer Verhältnis?
hp68912 am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  13 Beiträge
DYNACORD ACUS LINE A153
EMI-S am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  9 Beiträge
klein line array
mesa am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  18 Beiträge
LD VUE-Line
EppiTech am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  13 Beiträge
Hochwertige LINE ARRAY
kob1 am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  78 Beiträge
Acoustic Line Seeburg Kaufberatung
Norrec_91 am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  28 Beiträge
RCF D-Line Erfahrungen?
Eventmaster am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  30 Beiträge
Line Array/ Strom/ Kabeltunnel
M.Fresh am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  5 Beiträge
PA-AMP für Bass im Heimkino, aber keine China-Brüller
Sherrif am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen