suche neue pa anlage

+A -A
Autor
Beitrag
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Aug 2012, 14:17
Hallo,
ich suche eine neue pa anlage,
meine alte (LDSYSTEMS) 2xtop LDP 1xsub ldpkappa 15a
ich bin mit ihr eig. recht zufrieden aber sie erfüllt nicht mehr ganz ihre zwecke... sie ist in top zustand, kann aber nicht das beschallen was verlangt wird.

ich suche jetzt eine aktiv/ passiv anlage die mir mehr leistung bringt und zwischen 100/150/200 leute beschallen kann.

könnte ich da mehr informationen bekommen und verschiedene anlagen in verschiedene preisklassen bekommen !! Zu den zweck wozu ich die anlage benötige... indoor outdoor mobiler Dj!!

wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im voraus
MFG flo
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2012, 14:25
was kannst du ausgeben ?


aktiv weiche hast du ja noch ?
welche Endstufe ist das ? könnte man ja wiederverwenden für Tops
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Aug 2012, 15:38
aktive weiche..? o.O
ich hab ne aktiv anlage keine endstufe
und ein mischpult von jamaha
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Aug 2012, 15:49
ich will was gscheides ich hätt etz Preisvorstellungen 3000...?? !!
kst_pa&licht
Inventar
#5 erstellt: 10. Aug 2012, 16:10
Du hast also ne Deave 15 G1/2

Das Budget wird für ca. 200 Pax Bissen eng...
Schau erst Mal nach nem guten 18" Sub und zwei Tops (1"/10" oder 1"/12")
LeonLion
Inventar
#6 erstellt: 10. Aug 2012, 16:41
Könntest du selber Bauen?
Mit zwei LMB-118 Pro drüfte schon was Gehen, dazu die LMT-121 Tops. Amping TA2400 und Proline 3000, als Weiche nen Behringer DCX. Liegt grob gerechnet im Budget und ist noch gut erweiterbar.
Was noch wichtig wäre, willst du die 200 Leute wirklich in Diskopegel beschallen oder halten sich da nur teilweise Leute auf der Tanze auf?
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Aug 2012, 22:14
also ihr müssst mir helöfen ich kenn mit mit frequrnzweichen usw nicht aus.
ich hab zurzeit 3 aktiv boxen und ein mischpult basta des schließ ich zusammen und dann läuft musik ^^

ich brauche jetzt eine leistungstärkere anlage.. die jetzt aht damal 100€ gekostet (LD Systems)
also wenn ihr jetzt auch mit namen kommt LTB 121 kann ich mir garnichts vorstellen.. ://
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Aug 2012, 22:19
ich hab auch ein bisschen rumgekuckt im thomann wäre sowas auch was ??
http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_112_115_amp_bundle.htm

oder des hier

http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_2_bundle.htm
LeonLion
Inventar
#9 erstellt: 10. Aug 2012, 22:24
Ist doch kein Problem

Guck mal unter Jobst-Audio.de Rubrik 'Selbstbau', da findest du alle von ihm entwickelten Modelle. Du kaufst Chassis, ggf. Frequenzweiche und Zubehör, das Gehäuse baust du dann selbst oder organisierst dir nen Schreiner etc. Das Zusammensetzen ist nun wirklich ein Kinderspiel

Jetzt nicht negativ gemeint, aber wie du bereits selber sagtest, hast du halt fast 0 Plan von der Materie - daher empfiehlt sich der Selbstbau auch wieder weniger. Aber unmöglich ist es natürlich nicht.

Ansonsten kommen halt noch die wichtigen Fragen wie 'Welche Musik wird gespielt' oder 'Wieviele Leute sollen nun in Diskopegel beschallt werden' auf. Wäre wichtig, dass du die beantwortest.
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 10. Aug 2012, 22:32
ja eigenbau is halt nicht des besste... :))
musik wird gespielt die neuen halt viel bass pop usw keine bands
tanzfläche ungefähr zwischen 50 und 200 leute max also es muss schon reinhauen ich hab dir ja 2 links geschickt von thomann und wollt halt wissen ob des sowas wäre
LeonLion
Inventar
#11 erstellt: 10. Aug 2012, 22:35
Da haste dir glaube ich ein ganz schickes System ausgesucht. Da ist wirklich alles aufeinander abgestimmt, sowohl Boxen, Endstufen als auch das DSP. Anschließen und fertig. Ansonsten würde ich dir Raten, zum örtlichen Musikladen zu Fahren und einfach mal ein paar Anlagen durchzuhören. 3000€ kann man leicht fehlinvestieren!
schubidubap
Inventar
#12 erstellt: 11. Aug 2012, 10:15

Da haste dir glaube ich ein ganz schickes System ausgesucht. Da ist wirklich alles aufeinander abgestimmt, sowohl Boxen, Endstufen als auch das DSP

Nicht immer blauäugig bei Thomann sein. Gerade die Sets mit Amps kann man zu 99% vergessen weil eben NICHT aufeinander abgestimmt.

die Thomann zusammenstellungen was Amps und Lautsprecher angeht kann man vergessen...

die Ta Amps sowieso! Wenn du ordentlichen Bass haben willst musst du schon tiefer in die Tasche greifen!

beim Set mit dem TSA ist der Amp einfach zu schwach gewählt.


Zu den Lautsprechern sag ich jetzt mal nix.



du hast gesagt
tanzfläche ungefähr zwischen 50 und 200 leute

da wären doch 4 gute 18" und 2 ordentliche, entsprechende Tops minimum.




Bei dem Budget geht leider nicht soo viel...


[Beitrag von schubidubap am 11. Aug 2012, 10:17 bearbeitet]
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 11. Aug 2012, 10:50
DSP AST AMP ????
:)) sorry aber ich kann da nich viel raushören wir haben als dorfladen ^^ musik Raab und der is eimfach nur überteuert... und hat nur kleines !!!

also finger weck von thomann
ich hab ez ein neues system gefunden von LD Systems hat aber nur 12er :///

http://www.sound-sys...k-X-Power-Tower.html

wenn ihr mir bitte doch ne anlage zamstellen wollt schickt doch von irgendwas immer links dazu dass ich mir des vorstellen kann preis und bild...
wenn etz dasteht pro 112 kann ich nix damit anfangen

mfg flo danke dass ihr euch da so reinsteigert :))
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 11. Aug 2012, 10:55
ich hab hier noch was hab mir etz die rausgesucht
4x http://www.envirel.d...Subwoofer::6602.html

sind wir bei 1600 euro

dann noch 2 tops fullrange oder so da kenn ich mich nich aus ( bitte nen link reinmachen dann kann ich mir mehr vorstellen...)

und was mir mehr probleme bereitet ich kann etz vll a wengl die boen raussuchen aber ihr müsst mir dann helfen wass ich noch dazu brauch ka... endstufe wie groß welche ...?? (link)
frequenzweiche usw... wie gesagt ich bin fast unerfahren
schubidubap
Inventar
#15 erstellt: 11. Aug 2012, 11:01
das mit finger weg von Thomann hab ich nicht gesagt. ich sage nur Hirn an beim PA Kauf

hier mal etwas das für dich passt:

http://www.audiozenit.de/

2x ND12
4x NDW 18

2x http://www.thomann.de/de/tamp_proline_3000.htm
1x http://www.thomann.de/de/the_tamp_tsa_2200.htm
1x http://www.thomann.de/de/the_tracks_ds_24.htm


+Rack + Kabel,...
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 11. Aug 2012, 15:06
2xnd 12 1240€ ---> 2480€
4xndw18 1060 ---> 4240€
-------------
6720€
ich wllte eig was mir 3000€
schubidubap
Inventar
#17 erstellt: 11. Aug 2012, 15:08
wie schon gesagt: das Budget passt nicht zu deinen anforderungen
LeonLion
Inventar
#18 erstellt: 12. Aug 2012, 12:23
6000€ und ein paar Kleine - das sind dann wohl ein kleeeeeein wenig zuviel für den TE.
Wobei du mit dem Kern der Aussage natürlich Recht hast, das Budget ist offensichtlich viel zu niedrig angesetzt, auch wenn es anfangs hoch scheint!

Dass das Thomann Set jetzt sooooo schlecht ist, hätte ich aber jetzt auch nicht gedacht. Wobei ich mir beim genaueren Hingucken auf die Endstufen auch so Gedanken gemacht habe.
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 12. Aug 2012, 12:39
okey dann sagen wirs so... könnte mir einer von euch eine anlage zamstellen/ raussuchen mit 18" subs usw vll erst mit 2subs und l 2 tops wo des budget 3000 erst nichtüberschreitet.Dann wenn ich wieder geld hab könnte ich mir noch 2 subs dazuholen +endstufe

aber ich bräuchte eig. boxen des hab ich noch nicht erwähnt, die man schön stapeln kann...
wie das block x system von ld systems
LeonLion
Inventar
#20 erstellt: 12. Aug 2012, 12:51
Die Bloxx soll riesig sein, aber ohne dementsprechenden Output. Hab ich noch nicht gehört, ist nur eine Leseerfahrung!
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 12. Aug 2012, 13:05
ja aber des sind doch nur 12" ich weiss nich wenn ich etz mit 12 anfang kann ich die irgendwann wieder verkaufen wenn ich etz mit 18 anfang kann ich immerwieder was dazukaufen
LeonLion
Inventar
#22 erstellt: 12. Aug 2012, 13:12
Hast du genau richtig erkannt. Kauf doch 4x TP118, 1x Proline 3000, 2x Achat 112 und 1x TA2400+Ultradrive. Sollte das nicht ein brauchbares Set sein?
Bummi18
Inventar
#23 erstellt: 13. Aug 2012, 05:46
Ich würd einfach mal probehöhren fahren... jeder hat so seinen eigenen geschmack... cd mit musik fertig machen die so am meisten läuft.

ich mach mit 2 x 12 " top und 2 x 18 " sub auch max 300 leute partys... aber davon sind halt bsp. max 100 auf der tanze , der rest will sich noch unterhalten können.

bei 4 x sub und 2 x top wird das budget allerdings etwas eng
fang mit 2 x top , 2 x sub an und erweitere dann mit 2 x sub

event. mal nach etwas aktives schauen , sparst erst mal endstufen , weiche und die komp. passen zusammen.

z.b.
2x Tops
http://www.thomann.de/de/rcf_art_412a.htm
2x Subs
http://www.thomann.de/de/yamaha_dsr_118w.htm
= 3360 €
LeonLion
Inventar
#24 erstellt: 13. Aug 2012, 12:35
Sinnvoll fände ich 2x TP118, 2x Achat 112, 1x TA-Topendstufe (kenne die Leistungsdaten jetzt grad nicht) und 1x Proline 3k. Später noch zwei Subs dazu und läuft. Als Controller nen Behringer DCX.
schubidubap
Inventar
#25 erstellt: 13. Aug 2012, 12:42
so Leon. dann darfste mal überlegen warum das Top nicht geeignet ist

Ich bin so lange weiter lernen
LeonLion
Inventar
#26 erstellt: 13. Aug 2012, 13:41

so Leon. dann darfste mal überlegen warum das Top nicht geeignet ist

Näääää, noch hab ich knapp 1,5W Ferien
Mal im ernst, wo isn da das Problem?


Ich bin so lange weiter lernen Ich bin so lange weiter lernen

schubidubap
Inventar
#27 erstellt: 13. Aug 2012, 13:52
schau dir mal das Abstrahlverhalten an
LeonLion
Inventar
#28 erstellt: 13. Aug 2012, 15:06
Trägt das denn großartig dazu bei? Bzw für welches Kriterium ist das eher nicht vorteilhaft?
schubidubap
Inventar
#29 erstellt: 13. Aug 2012, 16:06
wie breit strahlt die normale 0815 Box ab? 90°x60°.

Die hat 55° horizontal. das ist sehr viel schmaler. da sollten pro seite 2 Stück aufgefahren werde - im entsprechenden Winkel geclustert. Dafür ist das ganze da.


Solltest du eigentlich auch wissen!
LeonLion
Inventar
#30 erstellt: 13. Aug 2012, 18:39
Jaaaa ganz ruhig - Bisher musste ich mir mein ganzes Wissen zu 99% durchs Lesen und Diskutieren beibringen, ich kann auch nicht Alles.
schubidubap
Inventar
#31 erstellt: 13. Aug 2012, 19:00
kst_pa&licht
Inventar
#32 erstellt: 13. Aug 2012, 19:03
Mal Sowas wie Sirius Sonic V oder Die DAP Soundmate 3 anschauen...
flowyeyflow
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 15. Aug 2012, 21:30
"Mal Sowas wie Sirius Sonic V oder Die DAP Soundmate 3 anschauen..."
also die 2 systeme schauen doch annehmbar aus sind ungefähr im budge....
also einen von den beiden nehm ich... wo sind den da die vor und nachteile der 2 systems oder welches würde besser zu meiner musikauflage ( pop bässe, manchmal rock, hiphop) passen

" danke kst palicht"
kst_pa&licht
Inventar
#34 erstellt: 16. Aug 2012, 14:16
Beide Systeme sind sehr Ähnlich
Es macht keinen Unterschied bei der Musik die du spielst...
Bei HipHop ist durch die 15er Subs nicht so tiefer Bass am Start wie bei 18"ern
Reicht aber wie ich meine voll aus...
Die Sirus ist die Aktuellere PA...
Bodox
Stammgast
#35 erstellt: 16. Aug 2012, 15:15
Für mich hat die Dap den Vorteil das man die Topteile auch mal alleine ohne die Subs auf ein Stativ stellen kann - das ist bei den Sirius so nicht möglich!

Es kommt halt doch mal vor das man nicht immer so aufbauen kann mit den 2 Türmchen - oder man was kleines hat wo die Tops reichen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Pa-Anlage
Krimpi am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.11.2006  –  21 Beiträge
Neue Pa-Anlage
sum_41 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  22 Beiträge
Neue PA Anlage
Bogi25 am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  29 Beiträge
suche kleinere PA anlage
xca-1000 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  28 Beiträge
PA-Anlage
Prüf am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  38 Beiträge
Neue PA
schlüter1250 am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  60 Beiträge
neue pa
maggusxy am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.08.2009  –  21 Beiträge
Neue PA
gibson93 am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  10 Beiträge
PA-Anlage für Studentencafe
ryu96 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  4 Beiträge
PA Anlage suche schnelle Hilfe!
ttrocker am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.813

Hersteller in diesem Thread Widget schließen