HTPC und Blu-ray-Disc

+A -A
Autor
Beitrag
Eichhorn1
Stammgast
#1 erstellt: 13. Apr 2008, 17:50
Ich habe seit ende vorigen Jahres mir einen HTPC zusammen gebaut. Angeschlossen habe ich ihn an einen Sony KDL-32D3000. Die GK (ATI 2600HD passiv) habe ich auf 50Hz Ausgabe eingestellt. Zum Fernsehen nutze ich den DVB Viewer. Da nun der Krieg zwischen Blu-ray und HD-DVD für Blu-ray ausgegangen ist, kann man ja mal über den Einbau eines solchen Laufwerks nachdenken. Leider habe ich da in dieser Richtung keinen Plan worauf man achten muß. Als Abspielsoftware soll wohl Power DVD 8 gehen. Nur weiß ich nicht wie das mit der GK Ausgabe klappt, muß ich die irgendwie auf ein vielfaches von 24Hz bringen? Wenn ja, wie mit dem CCC von ATI geht es glaube nicht. Oder kann ich sie ohne das ein Ruckeln auftritt auf 50Hz laufen lassen? Was muß ich noch beachten, damit alles einwandfrei läuft?
Hivemind
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2008, 18:48
HD-DVDs werden zur Zeit mehr verkauft denn je und nen Kombilaufwerk ist kaum teurer, als reines BluRay (nur als Überlegung an dich).

Grakaausgabe über HDMI an den Sony mit 24hz ist schon ok, falls es im CCC nicht unter HDTV Modi aufgeführt ist mit Powerstrip erzwingen. Den Rest sollte PowerDVD übernehmen.
Wenn ich an meinen TV per 50hz übertrage stürzt PowerDVD sofort bei Wiedergabebeginn ab, bei 60hz spielt es fast perfekt ab (mein Sony S2020 kann kein 24hz)...
surly
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Apr 2008, 19:05
Allerdings dürfte das mit den HD DVDs ein ziemlich kurzes vergnügen sein, da die neueste Abspielsoftware schon kein HD DVD mehr kann, und auch die Laufwerke nicht mehr lange HD DVD unterstützen werden. Wenn dann das vorhandene Laufwerk streikt, kann man seine Discs nichtmehr abspielen und Direkt in den Müll hauen.

50Hz Ausgabe sollte kein Problem sein, genauso wie 60Hz (mit microrucklern) und 24Hz (wenn der TV das kann)!

Greetz surly
Eichhorn1
Stammgast
#4 erstellt: 13. Apr 2008, 19:43
Er kann 24p Ist allerdings "nur" ein HD ready. Ich sehe zur Zeit viel Fernsehen mit dem DVB Viewer. Habe die GK auf 50Hz laufen und eine Auflösung von 1216x680. Das läßt sich im CCC echt doof einstellen, aber nur so habe ich eine Bildschirm füllende Ausgabe. Wenn ich es auf 60Hz laufen lasse, ruckelt das TV Bild. Wenn ich das Bild auf eine höhere Auflösung hoch skalieren möchte, bekomme ich es einfach nicht hin das Bild bildschirmfüllend darzustellen. Es ist immer zu groß dargestellt. Mich wundert, das es mit 60Hz läuft, dass ist ja bei weitem kein Vielfaches von 24?

Wenn ich es irgenwie zum Laufen bekomme, dann müßte ich ja ständig die Auflösung zwischen Fernsehen (DVB-Viewer) und Blu-Ray sethen (Power DVD) hin und her schalten? Kann man so etwas automatisieren?
Hivemind
Inventar
#5 erstellt: 13. Apr 2008, 20:04
Das mit der krummen Auflösung hab ich auch, weil kein 1:1 Pixelmapping mit 50hz geht.
Im Forum hier schalten viele die Frequenz mit Powerstrip Profilen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grafikkarte für HTPC Blu-Ray,DVB-S2
lemmi296 am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  22 Beiträge
HTPC Probleme mit Blu Ray
beatsteak_87 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  13 Beiträge
Blu ray HTPC 1080i 29fps
pork1 am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
HTPC + Premiere + Blu-Ray + Linux ?
Honker am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  3 Beiträge
Grafikkarte und Blu-Ray
bre82 am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  21 Beiträge
Blu-Ray/HD-DVD Wiedergabe sehr pixelig
hd1080p am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  4 Beiträge
HTPC - oder - PopcornHour + Blu-Ray-Player
Avenger_Zero am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  3 Beiträge
HTPC für h.264 und später Blu-Ray/HD-DVD
korkie0815 am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  4 Beiträge
"Knistern" bei Blu Ray
wetter-frosch am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.08.2008  –  8 Beiträge
Blu-Ray Brenner im "nicht-HTPC"
ebell am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen