Sony TV updaten // ZD9, ZG9, ZH8

+A -A
Autor
Beitrag
Michi240281
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jul 2020, 23:06
Hallo zusammen,

ich habe bei mir wirklich 2 Spitzen TVs, im Wohnzimmer den 75ZD9 und im Schlafzimmer den KDL52HX905.

Nun überlege ich, ob ein Update Sinn macht, speziell weil der HX905 ja kein 4k TV ist.

Wenn ich noch irgendwo nen 65ZD9 bekommen würde (neu), würde ich den wohl sofort kaufen fürs Schlafzimmer, aber das kann ich wohl vergessen.

Ich schlage gerne 2 Fliegen mit einer Klappe und wenn ich jetzt im Wohnzimmer nen neuen Sony hinhänge, dann hätte ich dort ein Update und im Schlafzimmer auch, wo dann der 75ZD9 hinkommen könnte.

Nur welcher TV ist hier wirklich besser als der 75ZD9? Ich hab vor 2 Jahren einen der letzten 75ZD9 neu bekommen, da kam gerade der ZF9 raus und ich habe da nur gelesen, dass der deutlich schlechter abschneidet, daher hab ich beim ZD9 sofort zugegriffen. Danach habe ich aber nicht weiter verfolgt, was danach kam. Wie ist der ZG9 im Vergleich zum ZD9? Und der neue ZH8 ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei was ich so lese, hat ja noch nichtmal Backlight Master Drive.

Also was tun?
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 30. Jul 2020, 05:04
Das ist eine gute Frage und die stelle ich mir in der Form bereits genauso.....

der 75ZD9 ist immer noch ein Spitzen TV, der sich durchaus in Sachen Bildqualität noch mit aktuellen Modellen messen kann,
der 65ZD9 ist da schon wieder etwas abweichend, da dort ein langsameres Panel verbaut wurde und der TV meist von stärkeren DSE heimgesucht wurde.

Sicher gibt es bei aktuellen Modellen bereits Features, die nochmals einen Vorteil bringen, wie z.B. X-Motion Clarity, so gesehen hat ein ZF9 da sicherlich schon einen Vorteil, bezogen auf die 75" Version, die ist nochmals besser war wie die 65" Version.
Man müsste daher jedes Attribute einzeln betrachten und da wäre so gesehen jeder OLED in den Dimming Eigenschaften bereits besser als ein ZD9, von der Gesamt Performance her (Helligkeit, Dimming Eigenschaften) jedoch, gibt es seitens Sony leider m.M.n. aktuell keinen adäquaten Ersatz...

Der ZH8 ist ja leider ein 8K Gerät und wie der sich am Ende bei der Verarbeitung minder aufgelöster Inhalte schlägt, die für mich persönlich auch noch eine Rolle spielen, das kann ich leider nicht abschließend beurteilen, in dem ausführlichen China Test kam er in dem Punkt leider nicht so gut weg, von daher stehe ich dem noch etwas skeptisch gegenüber ich "vermute" auch, das ich möglicherweise im Dimming Unterschiede erkennen würde, fast 900 Zonen beim ZD9 sind eben immer noch fast 3x so viel die 320 beim 75 ZH8.

Da ich persönlich mehr Wert auf die Dimming Eigenschaften lege, würde ich aktuell vermutlich eher zu einem OLED als Nachfolger tendieren, ich hoffe aber immer noch, das Sony 2021 mit einem MiniLED TV um die Ecke kommt, der ZG9 braucht dann ja auch einen Nachfolger, bei Samsung wird es letzten Meldungen nach wohl der Fall sein......

von daher würde ich die Neuankündigen 2021 abwarten, wenn es dort nichts gibt, die CES findet in der gewohnten Form ja nicht statt, dann würde ich mir den ZH8 mal genauer ansehen, wenn es nicht eilt, dann würde ich bis zur nächsten Genration warten
Michi240281
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Jul 2020, 10:14
Vielen Dank für die Antwort, Ralf.

Mir persönlich ist Dimming auch wichtig, umso wichtiger so viele Dimmingzonen zu haben wie es geht. OLED ist natürlich da perfekt, allerdings reicht mir da die Helligkeit nicht. Die Bildqualität bekommt ein viel größeres Spektrum wenn ich es mal so nennen darf, von fast schwarz bis ultrahell. Da verzichte ich sehr gerne auf die letzten 2% Schwarzwert.

Wie steht es denn mit dem ZG9? Ist der mindestens ebenbürtig oder gar besser als der ZD9? Größentechnisch würde sich das anbieten, im Wohnzimmer auf 85" zu wechseln und dann im Schlafzimmer von 52 auf 75"!

Ich finde hier gar keinen extra Thread zum ZG9....warum?
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 30. Jul 2020, 13:46

Michi240281 (Beitrag #3) schrieb:

Wie steht es denn mit dem ZG9? Ist der mindestens ebenbürtig oder gar besser als der ZD9? Größentechnisch würde sich das anbieten, im Wohnzimmer auf 85" zu wechseln und dann im Schlafzimmer von 52 auf 75"!

Ich finde hier gar keinen extra Thread zum ZG9....warum?


das kann ich Dir nicht sagen, es gibt jedenfalls einen Thread dazu HIER

der ZG9 war auf Grund der Größe und des Preises nie ein(e) wirklicher Nachfolger bzw. Alternative zum ZD9 (ZF9) und eigentlich ist der ZG9 ja auch bereits veraltet...
Die Basishardware baut wohl auf der, der 4K Modelle auf, weshalb der Mediaplayer des ZG9 keine 8K Inhalte unterstützt und auch nicht in der Lage ist, 8K Signale über Satellit zu empfangen, deshalb gab es das Modell in Japan ja auch als Neuauflage in Form des ZH9 mit aktualisierter Hardware, den entsprechenden Thread dazu HIER


[Beitrag von Ralf65 am 30. Jul 2020, 13:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony ZH8 75 Zoll Bildeinstellungen
Alexxb91 am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.12.2021  –  4 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony ZD9 Event Oktober 2016
schups am 11.10.2016  –  Letzte Antwort am 20.10.2016  –  16 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony 2019 ZG9 8K Line-Up 85", 98" DolbyVision
Ralf65 am 26.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  346 Beiträge
Sony ZD9 3D SBS "Invertieren" wie ?
Yunjitzu am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  2 Beiträge
Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs
Shaoran am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  610 Beiträge
Der ZD9 Einstellungsthread
Ralf65 am 12.09.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2019  –  138 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen