Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

ALDI Plasma-TV 42" am Montag, den 14. März 2005

+A -A
Autor
Beitrag
windl
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:47
wie?????????hab ich das richtig mitgekriegt,der aldi plasma surrt laut, also wie die meisten?????


[Beitrag von windl am 15. Mrz 2005, 14:47 bearbeitet]
rainer24
Stammgast
#52 erstellt: 15. Mrz 2005, 14:55
also bei mir brummt nix nur ganz leicht, aber das ist ja völlig normal!
Socker
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:04

windl schrieb:
wie?????????hab ich das richtig mitgekriegt,der aldi plasma surrt laut, also wie die meisten?????


nein nicht der plasma sondern die fernbedienung(die kameleon nicht die vom plasma)
windl
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:13
kann der tevion hd-signale am dvi eingang verarbeiten???
jean-paul
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:17
sorry war wohl unklar:

Der Plasma und dessen Fernbedienung sind flüsterleise, man hört keinen Ton!

Nur meine Oneforall Kameleon Fernbedienung macht "Lärm" .

Wer hat Rat zu meinem Problem mit den Tasten? Martin (Kugler) vielleicht?
gluecks_los
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:22
@jean-paul + Kugler
Ich habe den Batterieverbrauch an meiner Kameleon ganz einfach gelösst. Aufschrauben und den rechteckigen Bewegungssendor einfach mit einer Zange abzwicken und schon geht diese nurnoch am wenn mann auf das Tastenfeld drückt.Und keine Angst ich habe sogar das Angebot von OnForAll bekommen sie ihnen zu Schicken und die erledigen das !!
Kugler
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:55
@jean-paul

also ich habe das bei mir gerade mal getestet.Bei mir geht der Videotext so wie er soll.(Habe die blaue First Generation.)

1.drücken Viedotetxt
2.drücken Split
3.Fernsehen

Denke mal das es daran liegt, dass du die Tasten selber angelernt hast.
Denn die PIP Funktion ist kommischerweise gar nicht enhalten.Aber es gibt ja die nette Hotline.Und das Problem ist gelöst.

Um die PIP Funktion zu programieren gehst du wie folgt vor.

1. Magic drücken bis zum Kanninchen
2. 994 eingeben
3. kurz Magic drücken
4. 397 eingeben
5. Zieltaste drücken(sprich wo du die Funktion hinhaben willst)

Und dananch funktioniert das ganze.

Hattest Du den gestern bei One for all angerufen und den Code nachladen lassen für den Plasma???

Ich denke mal das danach die Tasten richtig funktionieren.



@gluecks_los

Jau, das mit dem Bewegungsmelder habe ich gerade mal angefragt.Antwort war dafür müssen sie das Gerät einsenden, danach geht es aber nicht mehr rückgängig zu machen.
Ach egal wofür gibt es den Akkus?

Martin
jean-paul
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 15. Mrz 2005, 15:59
Yo, die Hotline ist wirklich top, hatte gerade Jeanette am Telefon .
Das Problem sollte mit dem passenden Code (0808) gelöst werden, ich habs ja manuell programmiert.

Ciao,
jp

*EDIT* martin, warst schneller. VIELEN DANK nochmal!


[Beitrag von jean-paul am 15. Mrz 2005, 16:00 bearbeitet]
rainer24
Stammgast
#59 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:03
jetzt mal ne ganz blöde frage zu dem kameleon!
muss man da jede taste einzeln anlernen oder kennt die fb die tasten wo auf der orginalfb enthalten sind!
wie ist das mit so einer dvd-recorderfb, die ja echt viel tasten hat, klappt das mit der oneforall????
jean-paul
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:16
Rainer,

du hat zwei Möglichkeiten:
entweder du lernst die FB manuell an oder du gibst ihr einen Code von dem Gerät, das du damit steuern willst. Es gibt eigentlich für jedes Gerät einen Code. Den gibst du dann einfach ein und alles Funktionen der alten werden übernommen.

Sprich: ja, das klappt! Der Recorder is ja sicher noch recht neu, also geht das hundert pro.

Grüße,
jp
rainer24
Stammgast
#61 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:20
ahh ja DANKE und was löhnt das ding????
Kugler
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:24
@rainer24

Also ich habe bis jetzt noch keine Fernbedienung gehabt wofür es bei one for all keinen Code gab.
Die Fernbedienungen sind echt empfehlenswert.Aber wenn du dir eine holen willst schau vorher mal bei Ebay nach und vergleiche die Preise.Habe meine nach vielem Suchen 30€ günstiger bekommen.

@jean-paul

Na,dann viel Spaß bei Plasma schauen.
P.S. Ist dir auch schon aufgefallen, das du mit der Kameleon einen breiteren Empfangsbereich hast zu Plasma.Die orginalle muss schon fasr direkt auf den Empfänger zeigen, bei der Kameleon ist das egal wohin die zeigt.Jedenfalls bei mir.

Martin
Dumpfbacke
Stammgast
#63 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:30
Könntet Ihr euch mal auf den Titel dieses Thread beschränken und nicht eure Kamäleon-Erfahrungen hier austauschen? Macht dafür einen neuen auf...

Gruß
Dumpfbacke,
der eigentlich nur wissen will, wie sich der Aldi-Plasma schlägt
tv_junkie
Stammgast
#64 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:41
Jo, wollte eigentlich auch nur wissen wie sich der Aldi-Plasma so macht? Wie sieht es denn mit Schwarzwert, False-Contour-Effekte u. Solarisationsrauschen aus? Schonmal jemand mit einer Test-DVD (Finzel,Burosch) den Plasma getestet?

Gruß
tv_junkie
Kugler
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:58
@tv_junkie

Nein, noch nicht getestet.Denn ich habe erstmal die Einstellung runter geschraubt, damit sich das Bild in den ersten 100 Stunden entwickeln kann.
Denn die Serienmässige Einstellung von Kontrat 70 ist schon recht heftig.
Und die Bilder von der Test DVD können sich bei Plasmas sehr gut einbrennen.also erstmal abwarten.

Im Moment stehen meine Einstellungen bei

Kontrast 55
Helligkeit 58
Schärfe Stufe 3
Farbe 16
DNC 7

Empfinde dieses Bild als gut,abhängig von der Quelle.Mit der DVD kann man sicher noch mehr rausholen.

Martin
clausimausi39
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 15. Mrz 2005, 18:32
@ jean-paul und Kugler:
Kameleon 1. oder 2.Generation, welche ist vorzuziehen?
jean-paul
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 15. Mrz 2005, 18:46
Hey Clausimausi,

ich persönlich ziehe die 1er vor. Die 2er hat so ne billige Platikumrahmung, sieht nicht schön aus (meine Meinung).
Von den Funktionen her kann ich dir leider nichts sagen.
Da wird aber, denke ich, nicht viel Unterschied sein.

Grüße,
jp
rainer24
Stammgast
#68 erstellt: 15. Mrz 2005, 19:21
aber updatebar ist nur die 6er oder?
jean-paul
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:09
Hey Rainer,

soweit ich weiß, ja.
Aber die auch schon in der First Generation.
Klappt super, hab gestern ein Update gemacht, jetzt kann ich sogar meinen NEC Beamer damit steuern!
Super Teil und vor allem klasse Hotline!

Ciao,
jp
Proggi
Stammgast
#70 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:30
Jungs.....ich will euch ja nichts.....aber das hat doch nichts mehr mit diesem Thread zu tuen.
Denkt doch an die Leser die sich hier einklicken.
jean-paul
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 16. Mrz 2005, 13:50
Proggi,

du hast absolut Recht! Sorry, bin ab jetzt brav!

jp
Frodus
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:13
zum abschließ am Abschluss..
von der Funtionalität is die 2.gerneration super.. allerdings ist meine erste ständig abgestürzt und hängengeblieben.. aber die 2. is 1a..
(außer dass sich da so ne durchsichtige beschichtung (folie) vom plastik an den seiten löst.. aber nach und nach is die weg und dann juckst ja nimmer..

und jetzt wieder über den plasma... der is sooo toll!!!
mwo
Neuling
#73 erstellt: 16. Mrz 2005, 14:49
Hi,
ich hab mal ne Frage, die vielleicht nicht ganz in den Thread passt. Da ich aber auch die Kameleon habe und am Montag den Tevion Plasma ergattern konnte lass ich die Frage mal hier:

Was passiert denn wenn man ständig eine Auflösung auf dem Plasma schaut, bei der oben und unten schwarze Balken stehen. Kann es hier auch zu Einbrenn-Effekten kommen?

Gruss und danke für jede Antwort,
mwo


[Beitrag von mwo am 16. Mrz 2005, 16:16 bearbeitet]
jag-racing
Stammgast
#74 erstellt: 16. Mrz 2005, 15:56
Hallo,

Frage an Aldi Plasma besitzer.
Hat der Plasma jetzt eine Wandhalterung oder nicht.

Gruss an alle.
Musti.
jean-paul
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:01
Hallo musti,

nein, es ist keine Wandhalterung dabei. Aber an der Rückseite des Fernsehers sind Vorrichtungen für eine Wandinstallation angebracht.

Grüße,
jean-paul
mwo
Neuling
#76 erstellt: 16. Mrz 2005, 16:15
@musti

es ist sogar eine 1:1-Schablone aus Papier dabei für die Bohrlöcher.

gruss, mwo
Kugler
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 16. Mrz 2005, 17:45
@mwo

ja durch diese Balken kommt es zu Einbrenneffekten.Schau mal als Beispiel die Herr der Ringe DVD in 16:9 mit Balken und schalte dann mal um,dann siehst du die Balken immer noch ein wenig nachleuchten.Geht aber wieder weg.

Martin
rainer24
Stammgast
#78 erstellt: 16. Mrz 2005, 18:00
hat jemand schon was über das panel rausbekommen, welche generation??? vielleicht sogar das vom lg 42px11???
jag-racing
Stammgast
#79 erstellt: 16. Mrz 2005, 18:06

jean-paul schrieb:
Hallo musti,

nein, es ist keine Wandhalterung dabei. Aber an der Rückseite des Fernsehers sind Vorrichtungen für eine Wandinstallation angebracht.

Grüße,
jean-paul


Danke

Mfg
Proggi
Stammgast
#80 erstellt: 16. Mrz 2005, 18:58

Kugler schrieb:
@mwo

ja durch diese Balken kommt es zu Einbrenneffekten.Schau mal als Beispiel die Herr der Ringe DVD in 16:9 mit Balken und schalte dann mal um,dann siehst du die Balken immer noch ein wenig nachleuchten.Geht aber wieder weg.

Martin


Das ist kein Einbrennen sondern ein Nachleuchten.

Einbrenner sind das hier:
http://www.crtcinema.com/crtratings.html
mwo
Neuling
#81 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:00
@kugler

sollte man denn bei denn in den ersten 100 Betriebsstunden hier etwas besonderes beachten (z.B. Balken durch Zoom-Einstellungen vermeinden) ?

P.S. hab ansonsten auch erstmal die von Dir empfohlenen Einstellungen übernommen, sind für mich auch ok. Im übrigen vielen Dank für die Tips von Dir hier im Thread.

gruss, mwo
Kugler
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:07
@mwo

innerhalb der ersten 100 Stunden sollte man laut Tevion die Bildeinstellung auf "Vollbild" einstellen.Damit man keine Balken hat.
Des weitern sollte man Bilder mit vielen Farben und Farbabstufungen nehmen

und ganz Wichtig

Standbilder vermeiden.

Martin
weakbit2
Schaut ab und zu mal vorbei
#83 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:26
aberglaube und wahrheit?

nachdem ja jeder nach dem besten kontrast ratio nachlauft sollte man mal wissen was das überhaupt heisst oder?
die messungen sind eine phars den ich möchte mal sehen wie ein plasma panel egal welcher hersteller ein Kontrast Ratio von 5000:1 zusammenbringt ist doch ein schmarn.

die messen warscheindlich 1 pixel zu allen restlichen pixeln aber erst zu nehmen ist das sicher nicht - und woher kommt ein solch dynamisches signal eigendlich her aus einem fernsehsignal oder aus einer dvd???

lg weakbit2
mwo
Neuling
#84 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:38
Ok, dann werd ich mal versuchen mich daran zu halten und die ersten 100h etwas rücksichtsvoll mit dem Display umgehen.

Folgefragen hierzu:
1. bei mir funktioniert die Tasten-Kombi: menu-1-9-7-2 nicht um in das System-Menü zu kommen und hier evtl. die Betriebsstunden abzufragen. Gibt´s da noch 'nen Trick ?
2. wie kann man den die Zoom-Einstellung "Benutzerdefinierter Zoom" in der Grösse anpassen. hab hier immer nur ein kleines 4:3 Fenster mit grauer Umrandung.

Danke im Voraus für jede Hilfe! gruss, mwo
clausimausi39
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:54
@kugler und mwo
schwarze balken und einbrennen?
ich dachte nachts kriegt man keinen sonnenbrand...
GRÜSSE, hab so viel spaß und weniger zeit fürs forum.
stefan_s
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:11
Hallo an alle Plasmarianer

Mit der Menue 1972 geht es auf jeden Fall beim Medion
MD 34598 . Aber wenn ich das hier so lese und die Daten vergleiche , sind es wohl wirklich die Gleichen .
Wenn ihr in das Servicemenue geht , schreibt euch vorher die Einstellungen von Schärfe,Helligkeit,Kontrast usw. auf . Bei meinem Medion waren nach ein wenig Servicemenue erkunden ohne etwas zu versatellen die Werkseinstellungen wieder drin . Also Standartwerte und auch das Logo beim Einschalten .
Ansonsten kann ich nur auf den Tread http://www.hifi-foru...=1809&postID=542#542 verweisen , dort steht schon sehr viel über dieses Gerät .

Gruß
Stefan
Kugler
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 16. Mrz 2005, 23:01
Also die Menue 1972 Taktik funktioniert nicht bei dem Tevion.
Habe ich schon mit einem User privat gemailt.Geht definitiv nur beim Medion.
Werde morgen aber mal anrufen bei der Hotline und versuchen was raus zu finden.

@clausimausi39

Also ich habe gestern der Herr der Ringe gesehen in 16:9 nach den fast 4 Stunden habe ich auf normales TV umgeschaltet im Vollbildmodus und habe dort sehr wohl das nachleuchten der schwarzen Balken gehabt.Zwar nicht sehr lange, aber es war da.

Naja warten wir mal ab wie sich das entwickelt.

Martin
evw
Inventar
#88 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:39
Hi,

ich habe die Kiste seit Dezember (800 Stunden gelaufen - ich weiß, ich sollte nicht so viel glotzen...). Langes 4:3-Format gucken hinterläßt immer noch Schatten, die aber relativ schnell verschwinden, wenn man eine Zeit lang wieder Vollbild laufen läßt. Abgesehen von der Vermeidung von Standbildern gönne ich ihm jetzt keine Sonderbehandlung mehr. Ich habe aber den Eindruck, dass sich das Panel in den ersten paar Hundert Stunden tatsächlich erst einmal "einfahren" mußte. Nach meinem Eindruck treten auch die Solarisationseffekte spürbar seltener auf als am Anfang. Ich bin heute zufriedener mit dem Teil als vor drei Monaten.
rainer24
Stammgast
#89 erstellt: 17. Mrz 2005, 12:23
hat jemand den servicecode für den plasma??

@evw

hat deiner bei der 4:3 betrachtung keine hellgrauen balken???
meiner den ich jetzt seit 4 tagen habe hat wie beim lg wenn ich normal 4:3 gucke hellgraue balken!!!
s-stormtrooper-s
Neuling
#90 erstellt: 17. Mrz 2005, 12:59
die hellgrauen balken hat meiner auch... aber ich denk mal das wird noch besser mit der zeit.

Gibts denn Adapterkabel YUV -> DVI damit ich bei dem Plasma Progressive Scan beim DVD schauen nutzen kann? Oder funktioniert das nur bei DVI -> DVI?
evw
Inventar
#91 erstellt: 17. Mrz 2005, 19:40
Hi,

die Farbe der Balken kann man übers Menü verändern. Die Grundeinstellung mit dem Grau ist wohl dafür gedacht, dass es die erwähnten Schatten nicht gibt, weil bei Grau das Breitbild komplett ausgeleuchtet wird. Würde ich vielleicht in den ersten 100 bis 150 Stunden so lassen.
evw
Inventar
#92 erstellt: 17. Mrz 2005, 19:45
Nochmal zu DVI: Geht nur mit Geräten, die einen DVI-Anschluß ohne HDCP haben - bei DVD-Playern ist das derzeit Yamakawa 365 und 375. Analog läßt sich der DVI-Anschluß nur mit dem beigelegten Adapter für den VGA-Anschluß am PC verwenden, nicht für YUV.
rainer24
Stammgast
#93 erstellt: 18. Mrz 2005, 10:35
also ich finde meinen immer besser!
und wenn man dvd über yuv anschließt finde ich das bild echt super klasse!!!!
ich bereue nix und für das geld kann man nix sagen
hat jemand einen dvdspieler schon über dvi mit 720p angeschlossen???
hoiz
Neuling
#94 erstellt: 23. Mrz 2005, 13:10
@evw

Du wie kann ich die Farbe der grauen Balken denn im Menu verstellen??
Funzt bei mir nicht, oder ich checks einfach nicht...auch möglich

Danke
Eisenfaust
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 23. Mrz 2005, 15:24
Moin,

wie komme ich denn beim dem Tevion Plasma (nicht Medion) in das "geheime" Menue Werkseinstellungen. Menue drücken und dann 1972 funzt bei mir nicht.

Cya
Eisenfaust
wfa001
Neuling
#96 erstellt: 24. Mrz 2005, 21:08
Hallo,

den Code für das Service-Menü beim MD 34598 wuesste ich auch gerne. Die 1972 klappt bei dem Tevion Modell (14.3.2005) nicht. Gibt es eigentlich irgendwas für den RS-232 Zugang zum Gerät?

Schöne Ostern!
wfa001
Proggi
Stammgast
#97 erstellt: 24. Mrz 2005, 21:28

Eisenfaust schrieb:
Moin,

wie komme ich denn beim dem Tevion Plasma (nicht Medion) in das "geheime" Menue Werkseinstellungen. Menue drücken und dann 1972 funzt bei mir nicht.

Cya
Eisenfaust


das der vom Medion bekannt wurde ist sicher nur auf einen etwas "geschwätzigen" Hotline Mitarbeiter zurückzuführen.

Das ist den gar nicht recht gewesen ( habe ich erfahren als ich selber mal lange mit der Hotline telefoniert hatte).

Der vom Tevion wird sicher nicht so leicht preisgegeben
clausimausi39
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 26. Mrz 2005, 12:06
Meine bisherigen Erfahrungen:
Mittels Scart über D-Box2 (Scart 2) und Yama375 (Scart1) sehr gutes störungsfreies Bild, ebenso über Kabelanalog (KABELBW).
Mehr aus Spielerei und dem Versuch, eine native Darstellung zu erreichen, hab' ich den Yama uber DVI angeschlossen, mit einem Reichelt-Kabel (24+1 Stecker beidseitig), ohne das Scart1 zu entfernen.
Das Ergebnis war enttäuschend! In allen Einstellungen am Yama(480p,576p, 720p, 720p 50, 1080i, 480p W) flackern die oberen Zeilen und es erscheinen bei Leerbildern leichte senkrechte Streifen, d.h. typische vertikale Bildreflektionsstreifen.
Die Ursache ist mir unklar.
Hat sich eine Stromschleife gebildet und bei Benutzung des DVI-Kabels sollte Das Scart1-Kabel entfernt werden?
Fangen die unbenutzten Leitungen des Reichelt-Kabels wie Antennen Felder auf und streuen auf die Signalleitungen aus?
NTSC oder 50 Hz-Problem? Das beherrscht der Tevion doch!
Oder taugt meine Einstellung nix?
paddy17
Neuling
#99 erstellt: 08. Apr 2005, 22:17
Hallo
wie schließe ich meine Heimkinoanlage Receiver an den Tevion an
Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge
der neue tevion aldi plasma-tv wie ist er
HunTerPG am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Aldi Plasma DVI Frage....
Eisenfaust am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  2 Beiträge
Kommender Aldi Plasma
puppekopp am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
Aldi 42 Zoll
sumi88 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06
pepsimax am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  177 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen